Der Wendelstein ist ein 1838 m hoher Berg der Bayerischen Alpen. Er gehört zum Mangfallgebirge, dem östlichen Teil der Bayerischen Voralpen.
So der offizielle Text bei Wikipedia.In Wahrheit kenne ich mich mit Bergen überhaupt nicht aus und war bisher auch gar kein Alpen-Fan.
Meine Schwester und ich hatten uns angemeldet das wir mit 2 Freunden zur Euroke Meisterschaft mit fahren. Diese fand in Brannenberg statt. Meine Schwester war schon öfters in den Alpen wandern und versuchte mich zu überreden das wir gemeinsam auf den Wendelstein wandern. Aus Zeit Gründen (die Veranstaltung begann am Samstag schon um 16 Uhr und ging bis in die Nacht) entschlossen wir uns dann aber doch lieber die Zahnradbahn zu nehmen.
Auf dem Bild seht ihr auch das das Wetter nicht ganz perfekt schien…
Zu meiner Überraschung stellte ich fest das ich die Berge faszinierend schön finde und der Ausflug auf den Wendelstein hat mich begeistert!
Die Zahradbahn fährt etwa 35 Minuten. Nach wenigen hundert Metern wird es so steil, das der gesamte Zug in Schieflage gerät. Stehen bleiben oder gar im Zug hin und her gehen ist dann keine gute Idee mehr. Doch nach wenigen Kilometern hat man sich daran gewöhnt und man kann die Fahrt geniessen.
Wir hatten Glück Mit dem Wetter, je höher wir kamen umso besser wurde die Sicht.
Hier nun ein paar Eindrücke vom Gipfel
Von der Bergstation sind es noch 100 Meter zum Gipfel … Höhenmeter! Der Weg schlängelt sich über etwa einen Km nach oben.
Nein ich habe keine Postkarte abfotografiert! Immer wieder zwischen kleinen, schnell vorbei ziehenden Wolken eröffneten sich uns solche Ausblicke.
Das ist die Gipfelplatform mit einer Wolke… Keine 5 Minuten später wieder Sonnenschein und Aussicht!
Wolke kommt…
Auf dem Wendelstein befindet sich (Laut Zugführer der Zahnradbahn ) Deutschlands höchste Kirche die noch regelmäßig Gottesdienste veranstaltet.
Zum Schluss noch ein Video von der “Abfahrt” mit der Zahnradbahn, ich weiß gar nicht ob man das so nennt.