Ich wollte zu einem Konzert in Graz. Bevor ich realisiert habe wie weit das ist habe ich mir ein Ticket gekauft. Doch dann kam die Ernüchterung. Fernbus kam aufgrund der langen Fahrzeit überhaupt nicht in Betracht. Flug ab Basel geht auch nur mit Umstieg in München oder mit weitem Umweg. Ich fand tatsächlich einen Billigflug mit Umsteigen in London! Wer macht denn so einen Quatsch.
Mit der Handy App GoEuro kann man unterschiedliche Verkehrsmittel europaweit miteinander vergleichen. So auch die Bahn Tickets der DB (Deutsche Bahn ) und SBB (Schweizer Bundes Bahn). Mir war vorher gar nicht klar das man auf vielen Bahnstrecken überhaupt Alternativen hat.
Die App der Deutschen Bahn, die ich regelmäßig nutze, der DB Navigator schlug mir Verbindungen über Karlsruhe – Stuttgart -München vor. Mit diesem Umweg dauert die Fahrt 15 Stunden und mehr! Ausserdem Preise um 140€ ein Weg!
Ich experimentierte mit einen Teil der Strecke mit dem Fernbus zurück zu legen. Doch egal wie es dauert einfach viel zu lange mit dem Bus nach München oder Salzburg.
Die GoEuro App ermittelte die preiswerteste Zug Verbindung. Mit der ÖBB über Zürich! Durch die Schweiz ist der Weg erheblich kürzer nur etwas über 11 Stunden. Mit Schweizer Anbietern unbezahlbar und mit der ÖBB 98€ hin und zurück!
Mit dem EC 164 konnte ich ohne Umsteigen von Zürich bis Graz zu einer akzeptablen Zeit reisen. Dieser Zug nennt sich auch “Transalpin” weil er quer durch die Alpen fährt. Daher die lange Reisezeit.
Die Strecke ist landschaftlich sehr schön doch auf der Hinreise hatt ich davon nicht viel, da es die meiste zeit regnerisch war und die Berge wolkenverhangen. Doch die Rückreise war toll.
Hier ein paar Eindrücke
Die Fahrt mit dem Transalpin fand ich ganz angenehm, der Zug war sauber und nicht sehr voll (sicher ist das während der Skisaison anders) .
Die Toiletten machten auf mich einen besseren und saubereren Eindruck als in den meisten deutschen Zügen!
Pingback: Unterwegs von Hamburg nach Stuttgart | Unterwegs ist das Ziel
Pingback: Was ist „terran Reisen“? | Unterwegs ist das Ziel