Woher kommt das Handtuch?

Im Zuge der “Mister Jenseits von Eden-Tournee” habe ich die Nino de Angelo- Konzerte in Graz, Hoyerswerda, Bruchsal, Kaiserslautern und Koblenz besucht und zu jedem habe ich Nino de Angelo als Geschenk ein Handtuch mit gebracht, das ich ihm zu einem geeigneten Zeitpunkt auf die Bühne gereicht habe.

Okay zugegeben in Bruchsal war ich etwas zu spät, da musste Nino erst fragen “hat jemand ein Handtuch?” … denn er hat gewusst das ich irgendwo da bin.

Das war in Graz. Zugegeben da hatte ich eine ungewöhnlich weite Anreise.

Nino wusste bei dem ersten Konzert der 2017er Tournee schon, dass ich ein Handtuch bringe, weil ich das schon seit Jahren so mache. Heute erzähle ich Euch wie es dazu kam:

Woher kommt das Handtuch, wie die Idee entstand

Es war ein schwül-warmes Wochenende im Sommer 2013. Auf dem Stadtfest in Zweibrücken hatte Nino einen Open-Air Auftritt. Es sah den ganzen Nachmittag schon so aus als ob bald ein Gewitter kommt. Der Platz vor der Bühne lag den ganzen Tag in der Sonne und das Kopfsteinpflaster war richtig aufgeheizt. Als Zuschauer schwitzte man schon wenn man nur da stand. Auf der Bühne war es sicher noch wärmer! Während des Singens rannte Nino plötzlich eigentümlich suchend auf der Bühne hin und her. Unter anderem mitten im Lied nach ganz hinten wo er einen Security vermutete. Ich dachte nur, was ist jetzt los?

Sein Problem war, er schwitzte so sehr das ihm die Schweißtropfen in die Augen liefen und er suchte verzweifelt irgendwas zum Wischen. Doch auf der Bühne fand sich nichts Geeignetes und es war auch niemand in der Nähe den Nino hätte bitten können.

Die Freundin mit der ich angereist war und die hier nicht genannt werden möchte, wühlte ein Tempo-Taschentuch hervor, und gab es mir mit der Anweisung “reich es ihm”. Eigentlich sollte ich das nur tun, weil ich größer bin und somit höher reichte.

Nino de Angelo auf einer open Air Bühne auf dem Stadtfest in Zweibrücken
Nino de Angelo in Zweibrücken

Das war dieser Auftritt in Zweibrücken. Noch ohne Brille. Ihr seht, die Bühne war recht hoch.

Damit er auch von weitem erkennt, was ich da habe, faltete ich das Tuch auseinander und winkte damit. Nino kam angeschossen nahm es und quittierte es mit “du bist meine Rettung!”

In dem Moment beschloss ich, zukünftig ein Tuch mit zu bringen.

Zu Anfang wählte ich helle, auffällige Farben damit Nino es gut sieht. Ich hatte schon gelb, orange, rot und türkis. In der letzten Zeit bringe ich meist elegante Grautöne.

Nino de Angelo in Bretten er trägt ein schwarzes Hemd und um den Hals ein rotes Handtuch
Nino de Angelo mit rotem Handtuch

Beim “Una serata italiana” in Bretten. Das Handtuch passte perfekt zur Saaldekoration. Beim Finale traten alle Künstler des Abends gemeinsam auf, ein Adriano Celentano Double mit rotem Halstuch, Nino mit dem roten Handtuch… und plötzlich hatte Pippo auch ein rotes Tuch um. Besser hätte man es nicht absprechen können, das sah einfach super aus.

Nino de Angelo auf der Bühne ganz in Weiss
Nino de Angelo in Simbach

Für Simbach hatte ich auch ein Handtuch gekauft und mitgenommen doch in der Aufregung im Hotel liegen lassen. Stattdessen fragte ich an der Bar nach einem Geschirrtuch… hmm naja kam nicht ganz so gut. In der Presse stand später “ein Fan reichte ihm ein rot kariertes Tuch”.

Nino de Angelo und ich sitzen nach dem Konzert am Bühnenrand beide mit Türkisfarbenen Handtuch
Nino und ich in Pfaffenhofen

Das war dieses Jahr im Mai. Da ich den ganzen Koffer bei mir hatte, konnte ich mal eben das zweite Tuch hervor zaubern. Es war richtig heißes Wetter und ich war viel zu warm gekleidet. Doch ich war mit den Ländertickets in diversen Nahverkehrszügen angereist und schon einige Stunden unterwegs. Von dieser Reise berichte ich hier: “Nino de Angelo in Pfaffenhofen

Nino de Angelo auf der Bühne, von hinten zu sehen.
Nino de Angelo von Hinten

in Hoyerswerda hatte ich kurzfristig einen ganz anderen Blickwinkel. Ich durfte eine Teil des Konzertes von der Bühne aus erleben.

Dieses Bild entstand in Bruchhausen-Vilsen August 2017. Herzlichen Dank an die Fotografin Heide Pinkall.

Ein graues Handtuch mit stickerei NINO
Ein Handtuch für Nino

Seit einiger Zeit lasse ich die Handtücher besticken. Seit dem nimmt Nino sie auch wirklich mit.

Das “Oktoberfest der Liebe” wie Nino es am Ende nannte, in Berlin 2016. Dort konnte ich nur hin, weil ich zuvor eine Woche in Hamburg war. An dem T-Shirt könnt ihr erkennen, dass Nino wirklich sehr stark schwitzt. (An den Luftballons um Hintergrund war ich auch nicht ganz unbeteiligt).

Nino auf der Bühne in der Hand hat er ein graues Handtuch
Nino de Angelo in Bad Liebenwerda

Bad Liebenwerda dunkelgraues Tuch mit silberner Stickerei.

Ein Handtuch für Nino de Angelo

Du siehst also es ist für mich und Nino ist es schon fast zu einem Ritual geworden das ich ihm irgendwann während seiner Show ein Handtuch reiche. Manchmal gibt es mir wieder zurück und manchmal nimmt er es auch mit. Das ist auch okay so. Ich denke mit dieser Geste ist ihm mehr gedient als wenn ich ihm Blumen oder ähnliches mitbringe. Mittlerer Weile übernehmen sogar schon andere Fans diesen Part wenn ich nicht dabei bin.

Bei seinen letzten Shows hatte Nino öfters bei der Zugabe ein Handtuch um den Hals. Mal sehen ob er das weiterhin so macht.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

2 Gedanken zu „Woher kommt das Handtuch?

  1. Pingback: Eine Panne und eine Krankenschwester die Tupfen will | Unterwegs ist das Ziel

  2. Pingback: Erinnerungen an eine Konzert mit Nino de Angelo in Bretten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.