Mit dem “Flixnight” dem ersten Nachtzug von Flixtrain kann man extrem preisgünstig von Lörrach oder Freiburg nach Hannover oder Hamburg reisen. Hier lest Ihr meine persönlichen Erfahrungen.
Flixbus macht nun auch “in Züge”. Allerdings ist das Streckenetz noch sehr begrenzt. Bisher fahren die grünen Züge erst auf einer Hand voll Strecken. Doch seit kurzen bietet Flixtrain auch eine Verbindung ab und nach Lörrach an.
Es handelt sich im Grunde um die alte Autozug-Strecke von Hamburg-Altona nach Lörrach. Die Deutsche Bahn hat diese Strecke aufgegeben doch die Firma BTE betreibt diese Strecke weiter und über Bahntouristikextpress.de kann man jetzt wieder Autozug buchen.
Neu ist allerdings das an diesem Zug ein zusätzlicher Wagon hängt für Flixbus Kunden ohne Fahrzeug.
Buchen kann man diese Tickets über die Flixbus-App. Eine Platzreservierung oder Wahl einer Einzelkabine oder ähnliches ist hier nicht möglich. Es gibt nur eine einzige Preiskategorie. Aber diese ist der absolute Hammer! Ab 19,99€ konnte ich von Lörrach nach Hamburg reisen! Der Zug verkehrt allerdings nicht Täglich.
Ich hatte angesichts dieses billigen Preises große Bedenken ob es sich wirklich um einen Liege- oder Schlafwagen handelt und etwas Angst ob ich wirklich schlafen kann.

Dies war mein Wagon, im Grunde genau gleich wie die anderen Wagons für die Autozug Kunden.




Von Aussen sieht der Wagon alt aus doch innen findet man neue Polster, saubere Flächen, Steckdosen für Handy und Laptop. Jede der 5er Kabinen ist mit individell regelbarer Klimaanlage und Türverriegelung ausgestattet. Es gibt kostenloses und gut funktionierendes Wlan.
-UPDATE- Bei zwei weiteren Fahrten hatten wir einen anderen Wagon, von der Ausstattung her fast gleich, doch nicht diese Armlehen, die während dem liegen unerwünscht herunter klappen können. Stattdessen kan der mittlere Sitz als Tisch herunter geklappt werden.
Da diese Zug Verbindung noch nicht wirklich bekannt ist, waren wir bei unserer Abfahrt in Lörrach 2 ! Personen. Später in Freiburg zusteigende Fahrgäste wurden auf andere Kabinen verteilt so das wir die komplette Fahrt nur zu zweit blieben.
-UPDATE – bei meiner zweten Fahrt waren wir 5 Personen und in Freiburg sind 8-10 Leute eingestiegen.
Die Liegeflächen sind zwar schmal aber angenehm zum liegen (wie harte Matratze, also gut für meinen Rücken). Ich bin 1,75 groß und konnte bequem liegen. Für Personen über 1,90 könnte es allerdings eng werden. -UPDATE- Ein junger Mann, der 1,92m groß ist, meinte er streckt die Füße raus dann geht#s grade so.
Eng werden könnte es auch dann, wenn wirklich 5 Personen in einer Kabine sind und gleichzeitig ihre Betten richten wollen. Da muss man sich eben etwas absprechen und dies nacheinander tun. Da es keine fest gebuchten Plätze gibt muss man sich halt mit den anderen Reisenden etwas absprechen und arrangieren. -UPDATE- wir waren von Hamburg nach Lörrach 4 Personen, das ging ganz gut. Wenn möglich wird nach Ausstiegsbahnhof und Geschlecht eingeteilt.
Das Bettzeug ist sauber und zweckmäßig. Selbst das Kopfkissen war angenehm und sauber (nicht muffelig). -UPDATE- Bettwäsche war jedes mal gleich gut.
Überhaupt war ich sehr begeistert von der Sauberkeit überall im Zug. Solches bin ich von meinen Reisen mit der deutschen Bahn nicht gewohnt.
Selbst die Toilette hat mich durch ihre gepflegte Sauberkeit begeistert. -UPDATE- der andere Wagon war sauber aber nicht ganz so perfekt wie der erste.
Ersatzpapier, Handwaschpaste, Lufterfrischer und sogar eine Klobürste! In welchem Zug gibt es schon so etwas?


Zusätzlich gibt es noch mehrere Waschräume, also noch kleinere Räume mit Waschbecken, Spiegel und Steckdosen. Ausreichend um Gesicht zu Waschen, Zähne putzen und Rasieren. Diese sind noch enger als die Toiletten. So das ich mich nicht mit dem Gesicht nahe über das Waschbecken beugen kann. Aber es geht wenn man Türe einfach auf lässt. Ich finde das noch zumutbar wenn man während man Zahnpasta ausspuckt mal kurz im Gang steht. Das Wasser ist warm.
Es gibt die Möglichkeit den Speisewagen zu nutzen. Der im Gegensatz zum Flixtrain Wagon sehr voll war. Da ich nicht selbst dort war kann ich leider nichts über das Preisniveau sagen. -UPDATE- keiner der Flixtrain Kunden die ich gesprochen habe hat je den Speisewagen besucht.
Auch ist es möglich dort ein Frühstück zu bestellen. Dieses sollte man allerdings schon bei Abfahrt vorbestellen. Die Autozug Fahrgäste buchen dieses bereits bei Fahrkartenkauf.
Der für uns Flixbus Kunden zuständige Mitarbeiter war sehr freundlich und hilfsbereit. Offensichtlich war auch er es der entscheiden konnte wie er die Fahrgäste auf die Abteile verteilt. Wenn man also Wünsche hat, kann man sicher mit ihm reden. Gerade beim Start in Lörrach ist ausreichend Zeit um evtl. etwas zu ändern.
Mein Fazit:
Ich werde diesen Zug sicher nochmal nutzen, denn preiswerter kommt man nicht nach Hamburg. Für Gruppen oder Familien stelle ich mir das auch sehr toll vor. Denn mit Menschen die man kennt ist so eine Nacht im engen Abteil nochmals angenehmer.
-UPDATE – bei meiner zweiten und dritten Fahrt habe ich jeweils 29,99€ bezahlt.
Update August 2019 meine Schwester ist diesen Monat mit dem Zug gefahren, sie hat sehr kurzfristig gebucht und für die Fahrt von Lörrach nach Hamburg 59,99€ bezahlt. Sie waren zu viert im Abteil, der Zug war sauber und kam planmäßig an.
Pingback: Autoreisezug ab Lörrach | Unterwegs ist das Ziel
Danke für den Bericht. Wie sieht es aus mit Speisen und Getränken im Zug? Hast Du da was genutzt?
Nein ich war nicht im Speisewagen/Bistro. Ist aber bis 23 Uhr möglich. Man kann sogar Frühstück bestellen, sollte man aber gleich am Abend anmelden.