Wanderhaus Belchenblick

Vergangenes Wochenende habe ich ein paar Tage im Wanderhaus Belchenblick verbracht. Wir sind eine nicht mehr so junge (in Wahrheit bin ich die zweitjüngste) gemischte Gruppe.

Unser Chor “Auftakt” unternimmt jedes Jahr ein gemeinsames Wochenende, um die Gemeinschaft zu stärken und damit wir uns besser kennenlernen.

Vergangene Jahre waren wir in diversen Häusern im Schwarzwald. Letztes Jahr landeten wir in einer Berghütte im Wald, ohne Heizung mit nur einem Schlafraum und dem Plumsklo neben dem Haus. Dieses Erlebnis hat leider dazu geführt das viele gesagt haben, sie wollen nicht mehr mit.

Dennoch haben wir ein größeres und besser ausgestattetes Haus, das nicht zu weit weg ist gesucht.

Das Wanderhaus Belchenblick ist direkt mit dem Auto erreichbar (war die Wanderhütte im Jahr davor nicht) verfügt über bis zu 41 Schlafplätze. Diese sind aufgeteilt in Doppelzimmer, 3er, 6er, 8er Zimmer und zwei “Matzatzenlager” für 8 oder 10 Personen. Für Jugendgruppen ist das sicher cool. Aber diese beiden Räume blieben bei uns ungenutzt.

Da durch den Unmut von letztem Jahr lange nicht klar war, wieviele Teilnehmer wirklich mit kommen haben wir das ganze Haus pauschal angemietet. Das geht, man muss nur hinterher die genauen Übernachtungszahlen melden wegen der fälligen Kurtaxe.

Wir waren echt positiv überrascht. Von aussen ein altes Schwarzwald Häuschen, doch innen sehr gut ausgestattet. Alle Räume haben Heizung. Die Betten sehen alt und rustikal aus, aber sind sehr bequem.

Es gibt eine geräumige und sehr gut ausgestattete Küche! Geschirr, Töpfe, Backofen, Kühlschrank, alles vorhanden. Nur keine Spühlmaschine. Dafür aber genügend Platz das auch mal mehere Leute gleichzeitig spühlen.

Selbst Salz und Pfeffer-streuer, Dessertschalen und Blumenvasen sind in ausreichender Menge vorhanden.

Es gibt zwei gemütliche, holzgetäfelte Gemeinschaftsräume mit vielen Tischen und umlaufender Holzbank. Wem die Bank zu hart ist, kann auf genügend Sitzkissen, die im Vorraum bereit stehen, zurrück greifen. Es gibt ein Klavier, das wir aber nicht genutzt haben, weil wir ein eigenes Keyboard dabei hatten.

Toiletten, Duschen und Waschgelegenheiten sind vorhanden. Zwar auf zwei unterschiedlichen Stockwerken und schon etwas älter. Doch die Sauberkeit und Funktion ist gegeben. Heizung und warm Wasser funktionieren einwandfrei.

Aber das Gebäude ist verwinkelt und niedrig, am meheren Stellen stehen Hinweise “Vorsicht Kopf” und die schmalen Holztreppen knarren… doch das ist ja normal bei einem solchen Gebäude.

Die Aussicht aus meinem Fenster auf die Dorfkirche Neuenweg

Wir waren 18-20 Personen im Haus und kamen sehr gut zurrecht, wenn allerdings doppelt so viele Leute da sind wird es laut und eng. Das Gebäude ist recht hellhörig, wenn einer im Zimmer über dir geht hört, man das Knarren. An den Treppen muss man immer mal wieder den “Gegenverkehr” durchlassen, denn man komnt nicht aneinander vorbei.

Getränke kann man über das Haus beziehen, muss diese aber selbst ins Haus und in die in ausreichender Menge vorhandenen Kühlgeräte stellen. Die Preise dafür sind echt moderat.

Des weiteren ist es auch möglich eigene Getränke mit zu bringen, Gläser für fast alle Getränke sind ausreichend vorhanden.

Ich finde das Haus kann man auch für Familienfeste oder große Parties nutzen. Denn es gibt keine Nachbarn die man stören kann.

Eine Grillstelle mit viel Platz zum draussen sitzen ist vorhanden. Holz für das Feuer kann zur Verfügung gestellt werden, sollte man aber bei der Buchung mit anmelden.

In der Unmittelbaren Umgebung gibt es viele schöne Wanderziele (Belchen, Nonnenmattweier) zahlreiche Wegbeschreibungen kann man im Internet finden und im Haus liegen einige Bücher über die Umgebung aus.

Mein Fazit: ich würde dort gerne wieder mit einer Gruppe hin gehen. Auch mit mehr Personen. Mir hat der Aufenthalt sehr gefallen.

PS: eines stimmt NICHT! Man kann den Belchen vom Haus aus nicht sehen!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.