Mit dem Flixbus billig nach Stuttgart kommen ist das eine, aber wie komme ich von dort weiter? Wo hält der Bus? Wie sind die Anbindungen an öffenliche Verkehrsmittel? In Stuttgart gibt es mittlerweile mehre Haltestellen, ich bin bis jetzt meistens in Stuttgart Vaihingen angekommen und möchte hier ausführlich darüber berichten.
Die Strecke Lörrach-Freiburg-Stuttgart Vaihingen ist eine der ältesten Flixbus Verbindungen, es gab sie schon als die betreibende Firma noch “Mein Fernbus” hieß. Meine Schwester wohnte damals in Vaihingen und erfuhr von einem Studenten, das seine Eltern in Lörrach leben und er sie für wenig Geld mit einem direkten Bus besucht. Stuttgart-Lörrach ohne Umsteigen für so wenig Geld war damals undenkbar. Zuerst sehr skeptisch buchte ich mir auf diesen Tipp hin ein erstes Ticket und war begeistert von der Fahrt. Meine Schwester wohnt nicht mehr in Vaihingen, aber dennoch nutze ich am liebsten diese Möglichkeit nach Stuttgart zu kommen.
Der Busbahnhof in Stuttgart Vaihingen ist direkt am Bahnhof gelegen, wobei dieser nur noch von den S-Bahnen angefahren wird.

ein Flixbus an der Haltestelle in Stuttgart Vahingen. Wie geht es vom Busbahnhof weiter zur Uni,Messe oder Cannstadter Wasen
Anbindung an die S-Bahn
Vaihingen ist vorallem für Studenten sehr attraktiv, denn es ist nicht sehr weit zur Universität. Mit der S-Bahn von Gleis 2 oder 3 fährt man nur noch wenige Stationen bis zur Uni. Die S-Bahnen sind sehr kurz getaktet, und so könnte man in weniger als einer halben Stunde nach Ankunft des Fernbusses an der Uni sein. Nahezu Ideal.
Bleibt man länger in der S-Bahn führt diese zu Stadtmitte und Hauptbahnhof, wo man Umstiegsmöglichkeiten in alle Richtungen findet.
Oder die Stadtbahn U
Aufgepasst, für Ortsfremde ist es auf den ersten Blick etwas verwirrend, wenn man vom Busbahnhof her kommt, übquert man ein paar Gleise vor dem Bahnhof… Das ist nicht die S-Bahn, sondern die Stadtbahn. Die Linien der gelben Stadtbahn werden mit U und der jeweiligen Nummer benannt. Sie bedienen kleinere Stationen und ich würde sie eigentlich Straßenbahnen nennen. Was das U in der Bezeichnung bedeuet ist mir nicht klar. Denn die S-Bahn verkehrt weit mehr Unterirdisch als die “U”-Bahn.
Weiter mit dem Linienbus
Die Linienbusse in mehre Richtungen fahren direkt nebenan ab. Maximal 100 m Fußweg. Die Einstiegsstellen verfügen über elektronische Anzeigen, wann welcher Bus kommt, sehr hilfreich denn hier überschneiden sich gleich mehre Linien.
Hier hat es immer Taxis direkt am Busbahnhof
willst Du direkt zu einer Adresse gebracht werden, musst Du Dir nichtmal die Mühe machen, ein Taxi zu rufen, denn hier stehen immer mehre. Vorallem auch weil direkt neben dem Busbahnhof das Hotel Pullmann ist, und hier viele Messebesucher wohnen. Die Verkehrsanbindung zum Messegelände und zum Flughafen sind gegeben.
Einkehrmöglichkeiten
Direkt am Busbahnhof ist ein Kiosk an dem es auch Kaffee to go und sonstige Getränke gibt. Leider hat dieser oft am Wochenende zu.
Im Bahnhofsgebäude ist ein DB-Service-Store, hier gibt es anständigen Kaffee aus Porzellantassen und Belegte Brötchen usw. Im Shop kann man sich bei kaltem Wetter gut aufhalten, es gibt Sitzgelegenheiten. Früher gab es hier ein tolles Zeitschriftensortiment, doch seit neuesten nur noch ein kleines Sortiment.
Im Gleichen Gebäude, von der Bahnsteigseite erreichbar ist die Bahnhofskneipe, sie ist so wie man das von einer solchen erwartet. Dunkel, Raucherlokal, Spielautomat… rund um die Uhr Bier… Wenn Du zum Cannstatter Wasen willst, kannst Du hier sehr preiswert “vorglühen” (hat man mir erzählt, keine eigenen Erfahrungen)
Wie schon erwähnt liegt das Pullmann Hotel direkt am Busbahnhof, der Eingang liegt eigentlich näher als die drei oben genannten Möglichkeiten. Hier gibt es natürlich auch ein Restaurant, jedoch etwas gehobener.
Dass Pullman Hotel bietet ein sehr leckeres umfangreiches Frühstücksbüffet das man auch als nicht Hotelgast geniessen kann an. Täglich von 6-11 Uhr für 24,-€ pro Person. Das wiederum habe ich mir schonmal gegönnt nachdem ich meinen Bus verpasst hatte… das Leckere Frühstück hat meinem Frust wieder gut gemacht.

Mit Flixbus nach Stuttgart und wie geht es weiter
Pingback: Ewig mit Euch in Stuttgart, Thomas Anders