Unterwegs

Da ich dieses Wort in meinem Blognamen habe, habe ich mir Gedanken darüber gemacht was dieses Wort eigentlich bedeutet. Als Muttersprachler verwenden wir oft Worte, die wir von Kind auf gewohnt sind ohne uns mit deren Bedeutung richtig zu befassen. So ging es mir auch als ich den Titel für diesen Blog ausgesucht habe.

Laut Duden bedeutet das Wort “auf dem Weg irgendwohin” gleichbedeutend mit “auf der Reise”. Also beschreibt es den Zustand zwischen zwei Punkten.

Ob es sich dem “unterwegs sein” wirklich um eine Reise in eine weit entfernte Stadt oder einen Spaziergang um die nächste Häuserzeile handelt wird nicht unterschieden. Wer “unterwegs ist” ist in Bewegung von einem Ort zu dem Anderen, wobei auch nicht definiert wird wie schnell dieser Weg zurück gelegt wird.

“Unterwegs sein” definiert aber nicht immer nur einen physikalischen Zustand in dem man sich fortbewegt. Wir alle sind auf unserem Lebensweg unterwegs.

Wir sind eigentlich immer irgendwie unterwegs. Erst im Bauch unserer Mutter, dann vom Baby zum Kleinkind, vom Kind zum Jugendlichen… und es hört nie auf. Unterwegs sein beschreibt den Übergang von einem Zustand in einen anderen.

(4.Juni 2019) Heute Nachmittag besuche ich eine Freundin, die nun nicht mehr unterwegs ist. Wir begleiten Sie auf ihrem letzten Weg in einen Friedwald bei Heilbronn und verabschieden uns von ihr. Dies nimmt mich sehr mit, denn sie war einige Jahre jünger als ich und musste die letzten Jahre in einem Pflegeheim verbringen, weil es ihr so schlecht ging, das sie nicht mal den elektrischen Rollstuhl alleine bedienen konnte…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.