Da ich nur etwa 40 km von Freiburg im Breisgau aufgewachsen bin habe ich viele Kindheitserinnerungen an die Freiburger Innenstadt. Freiburg war für uns die nächste größere Stadt und wenn meine Mutter irgendwas besonderes besorgen musste, war dies ein Anlass für eine Reise nach Freiburg. Im Laufe meiner Schulzeit haben wir auch diverse Schulausflüge dorthin unternommen.
Das Allererste was mir als kleines Kind immer in Freiburg auffiel waren natürlich die berühmten “Freiburger Bächle”. Die kleinen Wasserläufe durchziehen die gesamte Altstadt und sind auch heute noch für kleine Kinder eine Attraktion.
Die Bächle sind kleine Wasserläufe die im Mittelarter zur Wasserversorgung genutzt wurden (sie führen Frischwasser, kein Abwasser) etwa 30-40 cm breit, nicht sehr tief und meistens an den Straßenrändern. Überquert man eine Straße muss man also oft über ein Bächle.
Meine Mutter ermahnte mich oft “guck auf den Weg” weil sie Angst hatte ich könnte ein Bächle übersehen und hinfallen.
Was dazu führte das sich mir die zahlreichen Mosaike im Fussweg in Erinnerung blieben.
Diese Woche war ich endlich mal wieder in Freiburg in der Altstadt bummeln und da begegneten mir die schönen Motive im Pflaster der Fussgängerzonen wieder. Ein Freiburger Detail das ich fast vergessen habe.
Hier nun eine kleine und unvollständige Sammlung:
Diese Bilder habe ich an einem Nachmittag gemacht, und ich habe nicht explizit nach den Motiven gesucht.
Eine Auflistung aller Motive gibt es hier.