Ein Satz mit X !

Dieser Blogbeitrag wird heute ganz anders als ursprünglich geplant. Leider muss ich über eine nicht gemachte Reise schrieben. Der Plan war das ich mit dem Flixbus nach Kirchheim (Teck) fahre, dort in der Nähe Verwandte besuche und am gleichen Tag abends wieder mit dem Flixbus zurrück nach Lörrach.

Gebucht hatte ich den Flixbus um 6:45 Uhr ab Lörrach. Einfach weil ich ein wenig länger schlafen wollte als sonst. Bisher bin ich immer wenn ich nach Stuttgart wollte mit dem Bus um 5:45 gefahren, von dem weis ich das er in Lörrach startet und somit so gut wie nie Verspätung hat. Mit diesem fahre ich immer wenn ich meine Schwester besuchen möchte, damit bin ich dann um 9:40 in Stuttgart Vaihingen. Dieses Mal wollte ich aber lieber in Kirchheim Teck ankommen, diese Verbindung hatte ich noch nie probiert.

Auf der Buchungsbestätigung stand das es sich hier um die Linie 022 nach Oldenburg handelt. Zuerst ging ich davon aus das diese Linie noch länger ist und Lörrach nur eine Zwischenstation.

Am Busbahnhof Lörrach

Ich gebe zu ich war heute etwas knapp dran. Die vorgeschlagenen 15 Minuten vor Abfahrt habe ich nicht eingehalten, ich war erst um 6:40 am Busbahnhof. Zu meiner Überraschung stellte ich fest das noch kein Bus da war. Dafür aber 8 Personen die wohl auf den gleichen Bus warteten. Ich setzte mich zu den wartenden Leuten und ein älterer Herr sprach mich an ob ich denn auch auf den Bus nach Frankfurt warten würde, und wie das denn so genau abliefe.

Es stellte sich heraus das er zum ersten Mal für jemanden ein Flixbus Ticket gebucht hat und nun schon nervös würde ob er alles richtig gemacht hat. Er hatte eine Flixbus Verbindung für die bulgarische Pflegekraft seines Vaters gebucht, für die Dame, die nur wenig deutsch sprach sollte es die erste längere Busreise in Deutschland werden.

Ich konnte die beiden beruhigen, so wie ich das beurteilen konnte war mit der Verbindung alles in Ordnung. Der Mann war echt unsicher und bat mich der Reisenden nochmals genau zu erklären wie Flixbus funktioniert und das die Verbindung auf dem Zettel auch wirklich so stimmte…

was nicht stimmte war, das der Bus auch 10 Minuten nach der planmäßigen Abfahrt noch nicht zu sehen war. Ich beruhigte sie, das käme manchmal vor, und sicher würden wir anderen Fahrgäste bald eine Info-SMS auf unser Handy bekommen wann der Bus kommt…

Anruf bei der Flixbus Hotline

Als kurz nach 7 noch kein Bus zu sehen war rief ich die Hotline an. Um genau zu sein ich probierte es insgesamt 4 mal, die ersten drei Male funktionierte die Verbindung nicht. Flixbus hat da so eine Funktion, die erkennt wenn eine hinterlegte Nummer anruft und dann automatisch Informationen zur gebuchten Verbindung ansagt. Doch genau dies schien zuerst nicht richtig zu gehen, nach der Hälfte der ersten Ansage brach die Verbindung ab.

Als ich endlich eine Mitarbeiterin am Telefon hatte wollte diese zuerst meine Buchungsnummer, die hatte ich mir aber gar nicht herausgeschrieben und im Handy nachsehen während des Telefonates ging nicht. Also musste sie mich erst über Name und E-Mail suchen, was sich aufgrund von sprachlichen Defiziten etwas langwierig erwies. Ich wurde mein ganzes Leben lang noch nie gefragt ob man Ursula mit zwei L scheibt !!!

Lange Rede kurzer Sinn, das Gespräch ergab das man gar nichts von einer Verspätung wisse. Man würde das jetzt aufnehmen und weiterleiten und uns umgehend informieren.

Andere Fahrgäste werden nervös

So langsam wurden auch die anderen Fahrgäste nervös, auch die 2 die erst um 6:50 mit dem PKW gebracht wurden (die beiden waren zuerst nur froh das wir noch da stehen, denn sie hätten ja eigentlich den Bus verpasst). Wir waren jetzt also 10 Fahrgäste die nicht wussten was los ist.

Die Leute hatten mitbekommen das ich telefoniert hatte und wollten nun von mir wissen was die Hotline gesagt habe. Und nach mehr als 15 Minuten drängte man mich doch nochmal anzurufen.

Diesmal funktionierte die Ansage “Ihr Bus um 6:45 von Lörrach nach Freiburg, ist pünktlich” haha um 7:15 und ich stehe immernoch in Lörrach am Busbahnhof. Als ich endlich eine Mitarbeiterin am Telefon hatte wieder gleiches Spiel: “Name, E-mail, Haltestelle, Fahrziel”… “Sie sind in dem Bus 022?” Nein bin ich nicht! Ich warte auf ihn. “und der Bus ist noch nicht da? Bei uns im System steht er mit pünktlich”. Ich machte der Dame am Telefon klar, das dies eigentlich nicht sein dürfe, da ich ja schon vor über 15 Minuten gemeldet habe das der Bus nicht da ist.

Einer der anderen Fahrgäste reichte mir seine Buchungsnummer und ich meldete somit im gleichen Gespräch auch seinen Bus und den der bulgarischen Pflegekraft als verspätet. “Das ist ja alles der gleiche Bus!” erkannte die Mitarbeiterin an der Hotline. Ja super, das hatten wir vor Ort auch schon festgestellt. Ich erklärte dann mit etwas mehr Nachdruck das wir 10 Personen seien und wir alle der Meinung seien der Bus sei erheblich verspätet weil wir ihn nicht sehen können. Man versprach mir sich der Sache anzunehmen und sich umgehend bei uns zu melden.

Weitere 15 Minuten passierte nichts !

Ein anderer Fahrgast wird leicht pampig

Der Junge Mann dessen Buchungsnummer ich durchgegeben hatte rief nun selber nochmal an. Immerhin hatte man es diesmal schon im Computer das diese Buchungsnummer schonmal reklamiert hat. Aber auf seine Frage wieviel Verspätung der Bus hat antwortete man ihm “unbestimmte Zeit”. Was ein allgemeines Murren unter den Umstehenden auslöste.

Seine Frage an die Mitarbeiterin “Weis man denn wo der Bus jetzt ist?” fand ich sehr angebracht. Nur die Antwort darauf mehr als unbefriedigend. Offensichtlich wusste man das nicht, und könne somit auch keine Aussagen über die Verzögerung machen. Was mir völlig unverständlich ist, denn die Busse sind doch angeblich alle mit GPS aus gerüstet und müssen auch regelmäßig Meldung über ihren Standort machen. Wäre ein Unfall oder Panne passiert hätte der Fahrer doch sicher sofort das gemeldet, aber einfach so gar keine Information finde ich sehr eigenartig!

Verspätungs SMS

Der ältere Herr telefonierte mit seinem Sohn und dieser fand in seinem Mailfach eine Info E-mail das der Bus 60-80 Minuten verspätet sei. Und wir anderen die eine Handynummer hinterlegt hatten bekamen zeitgleich die SMS der Bus würde sich um 70-80 Minuten verspäten.

Screenshot der ersten Verspätungs SMS von Flixbus

Auf dem Screenshot meines Handys könnt ihr erkennen, diese Information kam um 7:56 Uhr! Einundsiebzig Minuten nach der planmäßigen Abfahrt um 6:45 Uhr.

Keine Chance mehr meinen Anschluss in Freiburg zu erreichen!

Als der Bus um Punkt 8 Uhr noch nicht da war, wurde mir endgültig klar, das ich meinen Anschlussbus in Freiburg nicht mehr erreichen könnte. Dieser fährt um 8:40 Uhr in Freiburg ab.

Ich rief nocheinmal die Hotline an, diesmal mit Buchungsnummer und bat um eine Umbuchung oder Stornierung.

Eine Umbuchung auf die nächste Verbindung wäre zwar möglich, aber der Bus um 8:25 sei schon voll. Ob ich um 10:35 fahren wolle? Mit Umstieg in Karlsruhe und Ankunft um 15:20 in Stuttgart Vaihingen. Sehr unpraktisch, da ich von dort dann noch bis Kirchheim weiter fahren muss und dann wäre mein Aufenthalt vor Ort viel zu kurz denn ich muss am Abend um 20 Uhr wieder in Vaihingen im Bus sitzen. Von Vaihingen bis Kirchheim fährt man fast eine Stunde sbahn!

Letztlich wäre ich dann nur von 16:20-18:40 dort wo ich einen Besuch machen wollte !!! Wegen 2 Stunden den ganzen Tag unterwegs. Deshalb bat ich um eine Stornierung/Gutschrift.

Man versprach mir das umgehend in die Wege zu leiten und per E-mail zu schicken… Jetzt ist es 15:45 Uhr und ich habe noch KEINE entsprechende E-mail erhalten.

Um etwa viertel nach Acht verließ ich den Busbahnhof und ging frustiert nach hause… Ach ja meinen Verwandten musste ich noch absagen, die sehr enttäuscht darüber waren das ich nicht komme. Für eine Fahrt mit dem Zug war es nun auch fast zu spät, ausserdem hätte es ein Vielfaches gekostet. Auf dem Weg nach hause erreichte mich dann die zweite SMS.

Screenshot der zweiten Verspätungs SMS von Flixbus

Wann der Bus dann letztlich gefahren weis ich nicht. Warum es zu so einer erheblichen Verspätung kam wurde uns nicht mitgeteilt. Zuhause habe ich dann im Internet gesucht woher der Bus 022 kommt. Die Linie 022 verkehrt zwischen Oldenburg und Lörrach. Der Bus startet in Lörrach !!! Ob ein Fahrzeug ausgefallen ist, oder ob ein Busfahrer nur verschlafen hat werden wir wohl nie erfahren.

Fazit:

Ich fand die Art und Weise wie wir Fahrgäste informiert wurden unter aller Sau. Man hätte uns viel früher eine Verspätung mitteilen müssen. Es kann nicht angehen das ein Bus als “pünktlich” auf der Webseite und der App ausgewiesen wird obwohl er gar nicht fährt. Dies wurde erst nach dem dritten Anruf korrigert.

Übrigens: meine Abendliche Rückfahrt habe ich später selbst über die App storniert. Auf die Gutschrift der Hinfahrt warte ich noch.

Weitere Beiträge über Flixbus fahrten:

Ein Gedanke zu „Ein Satz mit X !

  1. Hoffende

    Och nee, das tut mir echt leid!
    Vor allem – Busse können ausfallen – der Service war ja unter aller Sau bzw. nicht vorhanden!
    Lachen musste ich über die Ursulla, auch wenn der Grund für die Frage nicht wirklich lustig ist.
    Ich hoffe, dass du bald einen erfolgreichen Besuch bei deiner Schwester verwirklichen kannst!

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.