Wanderparkplatz Obertüllingen , ein paar Minuten Fernsicht in der Mittagspause

In meine Artikel “Ausflugsziele die nichts kosten” habe ich diesen Ort bereits erwähnt, doch heute möchte ich mehr darüber schreiben. Der Wanderparkplatz Obertülligen befindet sich auf dem kleinen Berg zwischen Lörrach und Weil am Rhein. Er wird umgangsprachlich “Der Tüllinger” genannt.

Der Tüllinger ist der südlichste Ausläufer der Bergkette die das Wiesental vom Rheintal trennt. Sicher ist diese Beschreibung nicht ganz Fach-Geografisch richtig ausgedrückt. Einfach gesagt ist der Tüllinger das was Du siehst wenn Du in der Lörracher Innenstadt Richtung Westen schaust. Für Menschen aus dem Flachland ist es ein Berg, für Leute aus den Schweizer Alpen ein Hügel. Für die meisten Lörracher einfach der westliche Horizont.

Benannt ist der Berg nach dem Dorf Tüllingen, welches bereits 1113 das erste Mal Urkundlich erwähnt wurde. Seit 1935 ist es Stadtteil von Lörrach. Bekannt und beliebt ist der Ort ist vor allem wegen seiner Gastronomie und der tollen Aussicht auf Basel. Besonders zu erwähnen das Hotel Maien sowie mehrere Staussi Wirtschaften.

Nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt findet man diese Baumgruppe mit zahlreichen Sitzbänken in beide Blickrichtungen. Wenn man mit jemandem unterwegs ist der nicht gut zu Fuß ist, kann man auch mal kurz mit dem Auto bis zu den Bänken fahren und die Person aussteigen lassen.

Das habe ich selbst schon gemacht als ich letztes Jahr den Fuß gebrochen hatte und mit den Krücken kaum gehen konnte.

Mein Tipp: Macht das doch einfach mal mit Oma oder der Nachbarin mit dem Rollator. Leute die kaum laufen können freuen sich total über ein paar Minuten Fernblick!

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Tüllinger

Es gibt auch einen Linienbus der bis zur Haltestelle “Obertüllingen Parkplatz” fährt. Das ist die Buslinie 8 und diese verkehrt regelmäßig. Von der Innenstadt hier hoch kann man mit dem Ticket4Lö fahren.

Wo der Bus genau lang fährt kann man auf dieser Seite sehen

Der Bus verkehrt Wochentags und Samstags zweimal stündlich. Nur Sonntags nur einmal und das als Anruf-Sammel-Taxi AST. Was das genau ist habe ich in einem älteren Artikel beschrieben: Anruf-Sammel-Taxi

Grillplatz “am Lindenplatz”

Geht man an den alten Bäumen mit den Bänken vorbei, in Richtung des Waldrandes entdeckt man zwischen den Bäumen eine Tanzfläche

Dieser Ort nennt sich Lindenplatz und hier wurden bis vor kurzem regelmäßig Feste und Hocks veranstaltet.

Die Tanzfläche unter den Linden auf de Tüllinger
parkplatz Obertüllingen
hier fanden bis vor kurzem noch regelmäßig Feste statt. Momentan ist die Tanzfläche allerdings etwas renovierungsbedürftig

Nur wenige Schritte von der Tanzfläche entfernt befindet sich ein Grillplatz. Ausgestattet mit einer befestigten Feuerstelle incl. Rost, Sitzgelegenheiten und eine Mülleimer der auch wirklich geleert wird. Zum Be- und Entladen kann man hier direkt mit dem Auto heran fahren und das Fahrzeug dann auf dem Parkplatz parken.

Dieser Grillplatz ist öffentlich und hier darf auch mal spontan gefeiert werden. Von hier aus hat man eine tolle Aussicht, auch wenn es dunkel ist, weil man über Basel blicken kann.

Der Tüllinger ist ideal zu spazieren gehen

Geht man den Weg weiter, der hier gar nicht mehr steil ist, findet man alle paar Meter Bänke zum Verweilen und Aussicht geniessen. Viele Hundebesitzer sind hier regelmäßig unterwegs , oder auch Leute die nur mal kurz ein paar Schritte gehen wollen. Bei schönem Wetter ist man hier selten alleine, also auch etwas für Menschen die es nicht so einsam mögen.

Für Hundebesitzer hier gibts an mehreren Stellen Doggybags

Für Rollifahrer vom Parkplatz aus kann man Barrierefrei bis zum Waldrand fahren, es ist zwar leicht bergauf, aber mit dem Rolli machbar. Es gibt paar Bänke die direkt am geteerten Weg sind.

Versierte Wanderer starten hier am Wanderparkplatz und laufen hinüber zur Burg. Dieser Weg führt zum Teil durch den Wald, ist aber nicht sehr steil, weil man ja schon auf der Höhe ist. Diese Strecke ist durchaus auch mit Kindern oder Senioren machbar.

Der Tüllinger war mal Kriegsschauplatz

Direkt am Waldrand entdeckt man ein steinernes Denkmal, das an eine wichtige Schlacht erinnern soll. Das Denkmal wurde erst 200 Jahre später aufgestellt und soll an den Sieg des Markgrafen Ludwig Willhelm erinnern… ein wenig fragwürdig finde ich, denn die verlustreiche Schlacht hier am Tüllinger erbrachte nicht wirklich einen klaren Sieger, sowohl die Franzosen als auch der Markgraf behaupteten hinterher gewonnen zu haben. Sein durchhalten an dieser Stelle bewahrte die Bevölkerung dann auch nicht vor Plünderungen.

Wer mehr darüber wissen will, es handelt sich um die “Schlacht bei Friedlingen” oder auch “beim Käferholz” ist nachzulesen bei Wikipedia

Denkmal auf dem Tüllinger
Markgraf Ludwig-Wilhelm

Auf dem Tüllinger gibt es noch ein paar weitere Denkmaler (oder auch nicht) über die ich separat mal berichten werde. Wenn Du dazu weitere Informationen hast kannst Du mir gerne eine E-mail schreiben.

Wunderschöne Aussicht Richtung Basel und Weil am Rhein

Auf der Wiese an dem Hang Richtung Basel hat man bei gutem Wetter eine fantastische Aussicht und dieser Ort lädt bei warmen Wetter zum Picnic oder einfach in der Sonne liegen ein.

Hier lassen auch öfters Kinder Drachen steigen.

Bei gutem Wetter kann man die Alpen sehen. Leider hab ich kein eigenes Foto wo mir das gelungen ist.

Aussicht vom Tüllinger Richtung Weil am Rhein
Aussicht vom Tüllinger, hier aufgenommen in nem ungewohnten Winkel. Ich lag auf einer Decke am Boden, entstanden ist das Bild letzten Herbst als ich mit einem gebrochenen Fuss an Krücken ging und mir deshalb keine Fotos im Stehen und Gehen möglich waren.

Fazit:

Auf dem Tüllinger sollte man mal gewesen sein. Aber auch wenn man die Aussicht schon kennt ist dieser Ort ideal um mal aus dem Alltagstrott heraus zu kommen. Einfach mal verlängerte Mittagspause da oben machen oder an einem freien Nachmittag hier ein paar Schritte gehen.

2 Gedanken zu „Wanderparkplatz Obertüllingen , ein paar Minuten Fernsicht in der Mittagspause

  1. Pingback: Samstagsplausch am 22. Oktober 22 | Unterwegs ist das Ziel

  2. Pingback: Ausflugsziele rund um Lörrach, die nichts kosten | | Unterwegs ist das Ziel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.