Um ehrlich zu sein, ich lese nicht viel und ich über den aktuellen Buchmarkt weiß ich so gut wie gar nichts. Dennoch möchte ich heute auf ein Buch das mich sehr berührt aufmerksam machen.
Auf dieses Buch wurde ich durch eine Predigt in der Freien Christengemeinde aufmerksam. Nun ja der Typ der dieses Buch geschrieben hat, hat gepredigt. Hätte ich ihn nicht vorher schon gekannt hätte ich wohl ziemlich schnell auf stur geschaltet und gedacht “da macht einer Werbung für sein Buch”.
Aber nein ich kannte Daniel Reichert vorher schon, und wusste das er zwar schon hin und wieder gepredigt hat, was er auch sehr gut macht, aber sonst ist er ein sehr zurückhaltender Mensch. Ein hingegebener Christ, der bestimmt kein Werbetrommel rührender Selbstdarsteller!
Papa ich ertrinke von Daniel Reichert
Daniel Reichert war 20 Jahre lang mit christlichen Hilfswerken im Ausland aktiv. Seit 2015 lebt er mit seiner Familie im Südbadischen Steinen. Er hat eine Coaching-Ausbildung absolviert und sein Herz schlägt dafür, daß Menschen ein sinnerfülltes Leben finden.
so der Kladdentext
Warum schreibt er ein Buch?
Im Januar 2015 ertrinkt sein 5 Jähriger Sohn in einem Schwimmbad, während er nur wenige Meter davon entfernt es nicht bemerkt. Wildfremde fischen den Jungen aus dem Becken und leisten Erste Hilfe!
Was dieses Erlebnis mit Daniel Reichert macht beschreibt er in diesem Buch
Warum ich Euch dieses Buch empfehle?
Daniel Reichtert ist “Pastoraler Mitarbeiter” in unserer Freien Christengemeinde (FCG-Lörrach). Viele von Euch wissen jetzt sicher nicht was das genau sein soll. Sagen wir es mal so, er ist bei uns angestellt um einige Aufgaben die sonst die Pastoren machen abzunehmen. Seelsorge, Besuche, Organisatorisches und auch manchmal predigen. Der Familienvater ist also so eine Art “Vorzeige Christ”.
Aber auch solche Menschen machen Fehler, und in diesem speziellen Falle hätte der Fehler beinahe dem 5 jährigen Lion das Leben gekostet.
In dem Buch lesen wir das Christen nicht irgendwelche perfekten Übermenschen sind und das auch wir mal mit Versagen, Ängsten und Leid konfrontiert werden.