Winterausflug zu Rodeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Ein Winterlicher Familienausflug mit Rodeln und das ganz ohne Auto und Schlitten schleppen… ja das ist möglich und nicht mal so sehr teuer.

Da hier im Raum Lörrach und Freiburg kein Schnee in Sicht ist hatte ich die Idee zur Allwetter-Rodelbahn in Todtnau zu fahren. Der Hasenhorn-Coaster wie die Anlage auch genannt wird hat bei dieser Witterung täglich geöffnet. In meinem Blogpost zur Allwetter Rodelbahn findet ihr noch mehr Informationen über dieses tolle Ausflugsziel, das nicht nur für Familien mit Kindern attraktiv ist.

Ich habe die Bahn zwar im Sommer bei größten Hitze besucht (und mir Sonnenbrand geholt) aber mit er richtigen Kleidung ist das auch bei diese Wetter ein tolles Erlebnis.

Der Hasenhorn Coaster ist nicht nur im Sommer ein tolles Ausflugsziel

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Todtnau

Es ist gar nicht so kompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Todtnau zu kommen. Es fahren Busse von Zell oder Kirchzarten.

Von Freiburg (Hbf) braucht man zwischen 1 Stunde und 1,5 Stunden und muss nur einmal von der Bahn auf den Bus umsteigen. Das ist eine Fahrzeit die auch für kleine Kinder zumutbar ist.

Von Lörrach fährt man mit der S-Bahn bis nach Zell und steigt dort in den Bus um. Gesamtfahrzeit etwas über eine Stunde.

Wo findet man die Fahrpläne?

Also ich als Oft-Bus-und-Bahn-Fahrer habe die App der Deutschen Bahn auf meinem Handy installiert, sie heißt DB-Navigator und hiermit kann ich auch alle Busverbindungen finden. Über diese App habe ich auch schon einen Blogartikel geschrieben: DB-Navigator,

Wenn Du Dir die App nicht installieren magst kannst Du unter eine dieser Links im Internet die exakten Verbindungen suchen:

Oh weia, was kostet das?

Keine Panik, wenn man es richtig anstellt ist Bus und Bahn Fahren gar nicht so teurer!

Im Bereich des RVL (Verkehrsverbund Lörrach) kannst Du für diesen Ausflug die Solocard24 oder als Familie die Teamcard24 nutzen. Beides habe ich auch schon mal in eine Blogpost beschrieben: Tagesticket Solocard24/Teamcard24.

Mit der Teamcard24 können bis zu 5 Personen den ganzen Tag fahren!
Mit der Solocard reisen minderjährige Kinder kostenlos mit!

Diese Tickets bekommst Du an allen Fahrkarten Automaten im Bereich des RVL oder in der Navigator App . Achtung im Bus vermutlich nicht erhältlich.

Was kostet das wenn ich aus Freiburg komme?

In diesem Falle ist wohl das Baden-Würtemberg-Ticket die günstigste Lösung. Auf jeden Fall billiger als Einzelfahrscheine.

Hierzu etwas interessantes aus dem Kleingedruckten:

Wenn das Baden-Würtemberg-Ticket von bis zu zwei Personen genutzt wir, kann eine er Personen beliebig viele eigene Kinder oder Enkel unter 15 Jahren mitnehmen.

Also mit dem Baden-Würtemberg-Ticket fahren bis zu 4 Erwachsene ( oder 2 mit Kindern) den ganzen Tag für 24,- €.

Fazit:

Es ist gar nicht so teuer mit der ganzen Familie oder als Gruppe mit Bus und Bahn zu fahren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.