Freitag 28.2.2020 bisher war ich der Meinung die Corona-Erkrankungen und der Hype darum betrifft mich absolut nicht. Doch Leider werde ich eines besseren belehrt. Eine Veranstaltung die ich am 28. März besuchen wollte ist abgesagt.
Der “Internationale Thomas Anders-Fanday” ist auf Oktober verschoben worden. Für dieses Event, auf das wir uns schon seit Monaten freuen habe ich bereits Tickets, Zugfahrkarte und Hotel gebucht. Für gleich drei Personen.
Mein Urlaub war geplant, ich wollte mit dem Zug nach Berlin fahren und dort eine Gehbehinderte Freundin abholen und mit ihr gemeinsam das Wochenende in Koblenz berbringen. Das muss nun alles abgesagt werden.
Einerseits bin ich enttäuscht und auch etwas schockiert, das diese Panik um diese Krankheit nun so Ernst genommen wird. Bisher war ich der Meinung diese Ganze Aufregung ist übertrieben und in 4 Wochen gar kein Thema mehr. Leider nicht.
Meine Zug-Tickets konnte ich problemlos über den DB-Navigator mit dem ich diese gebucht hatte Stornieren. Problematischer ist da die Hotelreservierung die ich über Booking.com gemacht habe. Die Webseite zeigt mir an das meine Buchung nicht stornierbar sei, ich habe nun eine E-mail an das Hotel gemacht und freundlich um eine Ausnahme gebeten. Mal sehen was dabei heraus kommt.
Update 1.3.2020: Das Ghotel Koblenz hat auf meine e-Mail sehr freundlich und kulant reagiert und mir den bereits bezahlten Betrag auf meine Kreditkarte gut geschrieben!
Die Eintrittskarten für das Event werde ich vermutlich alle drei zurück geben und lieber neu buchen. Denn eine Person kann am neuen Termin nicht mit und die andere will abwarten ob sich die Reisesituation noch mehr verschlimmert. Ich persönlich gehe aber davon aus das Corona im Oktober kein Thema mehr ist!
Mein Urlaub im März kann nicht stattfinden wie geplant
Meine Urlaubsplanung für nächsten Monat ist damit komplett hinfällig und irgendwie ist es plötzlich fraglich ob man überhaupt reisen sollte.
Für die stornierten Bahntickets habe ich Gutscheine der deutschen Bahn erhalten und wenn die Situation nicht schlimmer wird würde ich diese gerne innerhalb meines Urlaubs “verreisen”.
Der Alltag ist noch normal
In meinem Arbeitsalltag läuft eigentlich alles normal. Ich arbeite im Verkauf und habe ständig mit Kunden zu tun, viele kommen aus der Schweiz. Dort gibt es auch schon bestätigte Corona-Erkrankungen und deshalb werden Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern bis auf weiteres abgesagt.
Somit fällt die “Basler Fasnacht” so gut wie aus. Der berühmte “Morgenstraich” am Montag ist abgesagt! Dies wird sich sicher auch auf unser Geschäft auswirken, wobei nun nicht klar ist ob deshalb nun weniger oder mehr Kunden zu uns kommen. Es wird also die kommenden Tage spannend.
Ruhe Bewahren und Abwarten
Ansonsten kann ich nur abwarten was noch alles passiert.
Meine persönlichen “Sicherheitsvorkehrungen” sind eine Packung Indesinfektionstücher mit denen ich meine Arbeitsgeräte im Geschäft abwische und ich wasche mir viel öfter die Hände.
Die nächsten Tage verzichte ich darauf den Menschen die Hand zu geben oder gar jemanden zu umarmen. Ich achte darauf steht zu allen Personen mindestens einen Meter Abstand zu haben, gegebenenfalls sage ich das auch meinen Kunden (die letzten 2 Tage nicht vorgekommen!)
Um mein Imunsystem fit zu halten nehme ich ein Vitaminprodukt von dem ich momentan einfach die doppelte Dosis nehme. Ich achte auf genügend Schlaf und das ich nicht zu kalt kriege.
Pingback: Samstagsplausch am 24. September | Unterwegs ist das Ziel
Pingback: Lockdown-Tagebuch Tag 13 ( 29.12.) | Unterwegs ist das Ziel