Masken nähen für Seniorenheim und co.

Die offiziellen Schutzmasken werden immer knapper, aber gerade Seniorenheime und ähnliche Einrichtungen haben nun einen erhöhten Bedarf. Um diesen wenigstens mit waschbaren, mehrfach verwendbaren Masken aus Stoff abzudecken wurde zum Nähen aufgerufen.

Die Badische Zeitung berichtete “Masken nähen fürs Seniorenheim”

Da ich augenblicklich in der “Kurzarbeit Null” bin und viel Zeit habe, habe ich mich freiwillig gemeldet. Seit ein paar Tagen nähe ich fleißig Mund-Nase-Abdeckungen aus gespendeten Materialien.

genähte Mund-Nase-Maske aus Bettwäsche

Mir war es freigestellt nach welcher Nähanleitung ich arbeite. Zwar gab es Vorschläge, doch ich hab mich für eine schnellere Variante entschieden. Denn ich denke das es vor allem wichtig ist schnell viele Masken zu nähen.

Wie ich nähe habe ich in unter “Behelfsmaske Nähen” detailiert beschrieben.

Da ich momentan gespendete gebrauchte Bettwäsche verarbeite, ist es manchmal ganz überraschend wie die fertigen Masken dann aussehen…

Ich finde das mehrfach gewaschene Material ist gut zu verarbeiten und auch im Gesicht beim Tragen angenehm weich.

Zur Auflockerung hier ein paar witzige Selfies, die beim Passform kontrollieren entstanden sind.

Ich schwöre das war nicht so geplant … das der Punkt auf der Nase landet! Ich habe die Zuschnitte ohne das Muster zu beachten fortlaufend gemacht. Mit diesem Stoff werden die Masken wenigstens etwas fröhlich.

Wenn Du mithelfen oder spenden willst

Wenn Du im Raum Lörrach wohnst und auch nähen helfen willst, oder Material spenden möchtest melde Dich bei mir, und ich stelle den Kontakt her. Leider bin ich nicht sicher ob ich weitere Kontaktdaten veröffentlichen darf und deshalb lieber auf diese Art.

7 Gedanken zu „Masken nähen für Seniorenheim und co.

  1. Chirimoya Tours - Peru Reiseanbieter

    Hallo,
    eine Frage wie läuft der Laptop nach längerer Zeit unter Ubuntu?

    (Wir oder ich haben jetzt auch einen Laptop unter Linux allerdings Fedora.
    Eine Zeitlang hatte ich Linux Mint auf einem USB Stick (persistent) laufen aber nach 2 bis 3 Monaten ging der USB nicht mehr.)
    Jetzt bin ich beim Probieren was es an Software gibt oder nicht. Suche auch noch ein Forum zum Erfahrungen auszutauschen.
    Grüße

    Antworten
    1. Uschi Beitragsautor

      hallo, ich glaube Du hast Dich irgendwie vertan. Der Kommentar passt hier gar nicht hin. Ich vermute mal Du hast irgendwie was verwechselt

      Antworten
  2. Pingback: Lockdown-Tagebuch Tag 20 ( 5.1.) | Unterwegs ist das Ziel

  3. Pingback: Mein Staubsauger fürs Leben, Vorwerk Kobold 120 | | Unterwegs ist das Ziel

  4. Pingback: Morgen geht es wieder los! | | Unterwegs ist das Ziel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.