Lockdown-Tagebuch Tag 18 ( 3.1.)

Und wieder geht ein Tag im Corona-Lockdown zu Ende. Ich muss zugeben heute morgen beim Aufstehen habe ich zum ersten Mal nicht mehr genau gewusst welchen Wochentag wir haben… ich dachte es sei Samstag, dabei war heute schon Sonntag.

Der erste Sonntag des neuen Jahres und ich verpeile das beinahe. Nachdem ich zuerst dachte “wieso ist da drüben im Penny-Parkhaus so wenig los?” habe ich dann beim Blick auf mein Handy erst realisiert warum es draußen so extrem ruhig ist. Es war hier in der Straße wirklich sehr sehr wenig Verkehr. Also schon etwas ähnlich wie damals “Dritter Sonntag in der Corona Pause”.

Was habe ich heute gemacht?

Das könnte ich beinahe in einem einzigen Wort beschreiben… NÄHEN

Schon am Morgen nach dem ersten Kaffee hatte ich Lust an die Nähmaschine zu gehen. Da ich keinen Filz mehr habe um weitere Glückskekse zu machen, hab ich mir einfach nochmal die Vorhang-Stoff-Reste die ich Gestern raus gebuddelt habe in ruhe angeguckt und überlegt was man daraus machen könnte. Etwas das man irgendwann mal brauchen könnte, und das hübsch aussehen soll…

Geschenkbeutel

Ich hab da so viele unterschiedlich große Stücke Vorhangstoffe in verschiedenen Designs. Diese wollte ich schon immer mal irgendwann als Geschenkverpackungen verwenden, denn zu etwas anderem reichen sie ja eh nicht.

Also habe ich beschlossen 2021 gibt es kein Geschenkpapier! Ich habe schöne Stoffe und ich habe Zeit, also zaubere ich daraus jetzt einfach mal Geschenkbeutel in verschiedenen Größen. Irgendwann einmal werde ich sicher genau diese Größe und Farbe brauchen.

Geschenkverpackung aus Stoffrest

Als erstes entstand dieser Flaschenbeutel bei dem ich auch noch einen Rest Spitze und ein Stück Schleifenband verarbeitet.

Geschenkbeutel mit Rüsche

Von diesem Stoff hatte ich noch ein größeres Stück, völlig frei Schnauze und durch die Form des Stoffes inspiriert ein Geschenkbeutel mit eine Rüsche an der Kante. Ich wollte einfach mal ausprobieren ob das gut aussieht. Das Milch-Tetrapack liegt da nur damit ihr eine Vorstellung hab wie groß der Beutel ist.

kleiner Geschenkbeutel

Von dem gleichen Stoff war da noch ein kleines Viereck, und das hab ich kurzer Hand auch zu einem Beutelchen verarbeitet. Doch ich hatte kein farblich passendes Band mehr. Also hab ich mir eine Wolle gesucht die dazu passt und mal schnell eine Kordel daraus gedreht.

Was meinst Du? Soll ich eine Anleitung für Kordeln machen veröffentlichen oder kann das sowieso jeder?

Geschenkbeutel aus Vorhangstoff

Aus diesem entzückenden Blümchenstoff ist ein noch größerer Stoffbeutel entstanden. Die Kordel dazu hab ich aus drei verschiedenen farblich passenden Wollresten gemacht. Das eine war wirklich nur noch soo wenig das dies dann auch die Länge der Kordel deffinierte.

Einkaufstasche aus dem Nichts!

Dann hatte ich diese tollen Rosenstoff in der Hand und fand ihn für kleine Geschenkbeutel zu groß gemustert. Und eigentlich zu schön um ihn nur einmal zu benutzen… Der wäre doch eher was für einen Alltagsgegenstand. Gedacht getan!

Einkaufstasche, ohne Schnittmuster oder Vorlage… einfach so los gelegt

Entstanden ist diese hübsche Einkaufstasche. Ich finde sie total schön. Größe, Form und Länge der Träger hab ich einfach so gemacht wie es das Stoffstück her gab. Als ich anfing wusste ich selber noch nicht wie die Tasche aussehen würde.

Ich bin so stolz auf das Teil das ich trotz des kalten Wetters auf dem Balkon Bilder machen musste. Im Pyjama… den ich im Augenblick immer noch trage.

Daran merkt ihr ich war heute nicht draußen. Obwohl mehrere Leute mir von ihren Plänen “in den Schnee” und “auf den Berg” erzählt haben, hab ich zu keinen gesagt ich wolle mit. Denn wenn ich so die Nachrichten über das Verkehrschaos in Winterberg und Co. ansehe… dann denke ich das es gerade am Sonntag besser ist nicht mit in so ein Touristisches Gebiet zu fahren. Dann lieber am Wochentag wo nicht alle Zeit dazu haben.

Irgendwann nachmittags habe ich mir auch die heutige Predigt von meiner Gemeinde der FCG in Lörrach angehört. Diese hat mir sehr gefallen. Schau doch mal bei Youtube rein “Siehe ich wirke neues” Mich hat diese Predigt sehr ermutigt.

Nähen, nähen, nähen

Klar hab ich die Tätigkeit auch unterbrochen, ich habe zwischendrin Essen gemacht und auch mal eine Stunde auf der Couch am Handy gechillt… aber heute hat es mich immer wieder zur Nähmaschine gezogen. Und so einen Flow muss man ausnutzen. Ich hatte heute mal richtig Lust zum nähen und hab es genossen einfach mal so lange da dran zu bleiben wie ich mag.

Sofakissen nähen???

Zwischen den Gardinenstoffen war auch ein total süßer Dekostoff mit Prinzessinnen auf rosa Grund. Den Stoff habe ich schon seit vielen Jahren in der Ecke rum fahren, und wusste nie was daraus machen. Meine beiden kleinen Nichten stehen total auf rosa und Prinzessinnen… aber was könnte ich für sie machen?

Ich schickte ein Bild von dem Stoff an die Mama der beiden kleinen Mädchen und fragte sie. Insgeheim hoffte ich sie sagt “Beutel für Legos” oder so was… dann kann ich nochmal so einen Zugbeutel nähen, da hab ich ja jetzt Übung drin.

Aber nein sie wusste sofort was ich aus den Prinzessinnen machen könnte, sie bräuchte für die beiden Mädchen Sofakissen in der Größe 40x 40 cm. Ja, es ist ja nicht so das ich mich mit Kissenhüllen nicht auskenne. In meinem Beruflichen Alltag hab ich ständig damit zu tun. Aber wenn ich so richtig überlege, selber genäht hab ich noch keine.

Und dann auch noch ein Stoff mit Motiv, das richtig herum sein muss…

Ich nahm die Herausforderung an!

Kissenhüllen mit Hotelverschluss

Entstanden sind 3 Kissenhüllen mit 3 verschiedenen Motiven. Der Stoffrest hat gerade so gereicht, ich habe im Grunde nur einen schmalen Streifen von 5cm raus geschnitten, damit das Motiv etwa in der Mitte ist. Überhaupt waren die Prinzessinnen richtig zu treffen die größte Herausforderung. Eine Kissenhülle mit Hotelverschluss ist echt schnell gemacht.

Heute war ich wirklich den ganzen Tag produktiv und kreativ. Das hat richtig Freude gemacht.

Gleich werde ich noch mein 6 Minuten Rücken-Workout machen… siehe dazu Tag 14 und später gönne ich mir Vanilleeis mit heißen Kirschen.

Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe Du schaust morgen wieder rein in meine Lockdown-Tagebuch.

2 Gedanken zu „Lockdown-Tagebuch Tag 18 ( 3.1.)

  1. Pingback: Tag 80 ( Samstag 6.3.) | Unterwegs ist das Ziel

  2. Pingback: Lockdown-Tagebuch Tag 19 ( 4.1.) | Unterwegs ist das Ziel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.