Herzlich willkommen zu meinem 20sten Beitrag im Lockdown Tagebuch. Wie es aussieht werde ich dieses Tagebuch noch bis Ende Januar fortführen. Na dann bin ich gespannt welche Ideen mir denn da so kommen.
Was ich heute gemacht habe
Heute habe ich bis etwa 8 Uhr geschlafen, irgendwie werde ich dann wach wenn es hell wird. Obwohl ich die Rollläden im Schlafzimmer immer ganz unten habe. An der Geräuschkulisse draußen kann es kaum liegen, denn momentan ist es morgens sehr ruhig, wenig Passanten und viel weniger Autos als gewöhnlich. Nur der Bus fährt wie gewohnt. Ich habe den Eindruck der hält momentan an der Haltestelle direkt vor meine Türe einfach nur um den Fahrplan einzuhalten und es steigen selten Leute ein und aus.
Eigentlich höre ich den Bus gar nicht mehr bewusst. Nur wenn er ungewöhnlich lange an einer Stelle brummt.
Beim ersten Kaffee ist mir dann aber ein Brummen aufgefallen, das war nicht der Bus. Es war der Müllwagen der die gelben Säcke holt… super, ich hatte vergessen die Säcke rechtzeitig vor die Türe zu stellen. Naja dann muss ich sie halt bis zum nächsten Mal im Keller lagern.
Nähprojekte?
Bevor ich an die Nähmaschine gehen wollte, hab ich nochmal eines der Schrankfächer mit Stoff gesichtet. Ach was! Ich hab alles heraus gerissen und auf dem Boden verteilt. Boah da kam so vieles zum Vorschein das ich schon lange lange vergessen hatte.
Im übrigen auch die Bedienungsanleitung von meiner Nähmaschine, mit dem Kaufbeleg vom August 2010. Mit der Anleitung werde ich mich morgen nochmal in Ruhe auseinander setzen vielleicht finde ich noch paar coole Sachen die ich mir der Maschine machen kann.
Eine von diesen tollen Funktionen die ich bisher noch nie genutzt habe ist ein Stich, der eine gerade Naht und ein Zickzack daneben mit einem Mal macht. Super praktisch, aber ich hab das bisher einfach nicht gewusst das die Maschine das kann.
Unter den ganzen Stoffresten sind auch viele größere Mengen, die für Kleidungsstücke für mich ausreichen würden. An einem hatte ich sogar schon irgendwas vorgesteckt, aber ich kann mich echt nicht mehr erinnern was ich da machen wollte…
Andere Stoffe kann ich mich noch ganz genau erinner was ich mir gedacht habe als ich sie gekauft habe. Schon eigenartig wie sich das Gedächtnis manchmal verhält.
Ich habe als erstes mal so viel wie möglich von diesen Vorhangstoff-Coupon-Resten zu verarbeiten. Das Zeug soll jetzt entweder seine Bestimmung finden oder dann doch endlich im Müll landen. Ich packe diese Sachen also NICHT nochmal in den Schrank.
In diesem letzten Schrankfach hab ich zu meiner Überraschung auch noch einiges an Baumwollstoff gefunden, dabei dachte ich ich hätte beim ersten Shut-Down alles “maskenfähiges” raus gesucht. Dieses Fach habe ich wohl komplett übersehen.
Alles was Baumwolle ist, soll jetzt auch verarbeitet werden! ich habe in einer Nähgruppe im Facebook einen Aufruf gesehen das es immer noch Einrichtungen gibt die zu Spenden von Alltagsmasken aufrufen. Diese sollen an Obdachlose verteilt werden. Mein Ziel ist es nun in den Kommenden Tagen eine Schachtel voll Masken zu nähen und diese an einer der Adressen zu senden. Logisch habe ich kein Interesse 5 oder 10 Masken zu verschicken ich peile da schon eher die 40-50 Stück an. Mals sehen ob ich das schaffe. Gummiband und Jerseyband für diese Menge habe ich noch. Solche Mengen habe ich schon mehrfach “abgeliefert” siehe auch “Masken Nähen für Seniorenheim und Co”.
Was ich heute genäht habe:

Heute sind diese unterschiedlich großen Geschenksäckchen entstanden. Diese sind ohne Zugband. So das man sie nicht wie die von vorgestern wie einen Sack zusammen zieht, sondern sie wie hier das Päckchen oben rechts, einschlägt. In dem Päckchen befindet sich übrigens eine Vakuumverpackung mit 500gr Kaffee als Größen Maßstab.
Ich hab einfach mal angefangen alles fröhlich bunte zu Beuteln zu verarbeiten. Für Taschen oder Deko-Gegenstände sind diese Stoffreste irgendwie zu bunt.
Hurra es kommt Besuch!
Da hat sich eine Bekannte, die ich aus unserer Gemeinde kenne angekündigt das sie auf einen Kaffee vorbei kommt. Ich hab mich da richtig drauf gefreut, hurra es kommt Besuch.
Aber mein Wohnzimmerboden war noch eine Stoffrest-Wühlfäche und meine Küche übersät mit Fusseln und Fäden von meinen Näheskapaden der letzten Tage. Also musste ich endlich mal wieder aufräumen und putzen.
Ähm ja, wenn ihr meine Artikel aufmerksam gelesen habt, ich hab seit dem 24.12. eigentlich nicht mehr groß geputzt. Ich wollte vor der Bekannten dann doch lieber keinen verwahrlosten Eindruck machen und so stürzte ich mich in die Hausarbeit. Und hey… ich hab sogar noch ne Maschine Wäsche zusammen gesammelt und laufen lassen.
Und dann hab ich noch gemerkt das der Kaffee leer ist… Jemanden zum Kaffee einladen und dann nix da haben ist peinlich, also bin ich schnell in den nahen Lebensmittelmarkt. Dort habe ich jedoch nicht nur Kaffee geholt sondern gleich richtig eingekauft. (mit Einkaufszettel!)
Ich bin um 14:03 Uhr los gegangen und war um 14:23 wieder in der Wohnung. Mir kann also keiner vorwerfen das ich mich unnötig lange in Lebensmittelläden aufhalte!
Das Kaffeekränzchen mit der Bekannten war sehr schön. Da sie auch näht, wollte sie natürlich sehen was ich die Tage so alles gezaubert habe. Und mein Stoff-Vorrat fand sie interessant…

Diese Kiste habe ich vor Weihnachten zusammengepackt als ich die Nähzimmer-Spuren aus meiner Küche entfernen wollte. Damit sie aus dem Weg ist hab ich sie auf den Schrank gestellt… also sie ist soo schwer, das ich die Schachten beinahe ohne Hilfe nicht herunter bekommen hätte! Und darin sind nur die dehnbaren Stoffe…
Das ist zuviel!
Und deshalb beschließe ich jetzt das ich auch diesen Stoffberg bis Ende Januar merklich ab bauen will!
Ich hab genug Material und Zeit und an Ideen mangelt es mir auch nicht… also ran an die Maschine!
Das einzige was die nächsten Wochen knapp werden könnte ist Faden. Gerade Schwarz habe ich nicht mehr sehr viel… also falls mir jemand ein kleines Mitbringsel machen möchte… Schwarzer oder dunkelgrauer Polyester-faden ist sehr willkommen. 😉
Habe ich die Nachrichten richtig verstanden? Soll unser Bewegungsradius auf 15km begrenzt werden?
Also wenn dem so ist, dann werde ich mir in Ruhe mal die Karte ansehen und gucken was so alles innerhalb meines 15km Radius ist. Und genau diese Orte aufsuchen… denn… unterwegs ist das ziel…