Heute ist der 11. Januar 2021 und ich schreibe hier den 26. Eintrag in mein Lockdown-Tagebuch. Tja vor 27 Tagen haben wir Arbeitskollegen und verabschiedet mit “Bis 11.Januar”… doch der Lockdown wurde bis mindestens 31. Januar verlängert.
So langsam scheine ich mich an die neue Situation zu gewöhnen. Keine Termine und Verpflichtungen zu haben war was fremdes für mich. Doch diese Idee diese Täglichen Berichte hier zu schreiben hat mir geholfen. Dadurch habe ich jeden Tag ein Ziel. Und da ich ja nicht jeden Tag das gleiche hier schreiben möchte suche ich mir ständig neue Ziele über die ich hier berichten kann. Natürlich sind diese Ziele über die ich berichte keine Reiseziele.
Welche Ziele hatte ich heute?
Meine heutigen Ziele waren:
Handstulpen Nähen
Das habe ich die vergangenen Tage schon gemacht wirst Du sagen. Stimmt, aber mein Ziel ist es soooo viele zu fertigen, das ich einige verschenken und verkaufen kann und dennoch eine größere Stückzahl für nächsten Winter einzulagern, denn ich hoffe ja das wir bald wieder arbeiten und reisen dürfen und dann hab ich wieder keine Zeit mehr zum Nähen. Ich mach jetzt so viele wie es noch Spaß macht. Zwischen rein immer wieder andere Projekte. Heute entstanden 4 neue Paare:

10 000 Schritte gehen
Dieses Ziel habe ich leider nicht ganz erreicht, mein Schrittzähler im Handy kommt nur auf 8665. Aber ich bin zufrieden, immerhin war ich laufen.
Eine neue Idee haben und diese nähen
Ich war einfach nur genervt von meinen Stecknadeln. Ich hatte sie bisher immer in einer kleinen hübschen Blechdose. Und ich weis nicht woher, aber ich hab unterschiedliche Nadeln. Ich dachte das sei egal. Doch für die Armstulpen muss ich kurzfristig die Positionen für das Loch mit zwei Stecknadeln markieren. Diese sind dann dort nur paar Minuten und ich dachte das ist doch völlig egal wie die aussehen. Aber während des konzentrierten Arbeiten guckt man gar nicht welche Nadel man greift und immer die, die man erwischt ist irgendwie doof… Eine Sorte mit dickeren Köpfen habe ich schon aussortiert, denn die kann ich beim Nähen nicht drin lassen… sonst bleibt alles unter der Nähmaschine hängen. Dann waren welche bereits verbogen… stört total, dann gibt’s stumpfe mit denen man fast nicht durch den Stoff kommt und dann sind da noch welche dabei die sehen genau gleich aus wie die anderen sind aber viel länger. In der Praxis, wenn man zwei Nadeln parallel einstecken möchte nervt auch das!
Also sortieren… arrgh… ein Krampf in der Dose, die eh schon voller Flusen und Staub war. Also alles raus und das Ding mal ordentlich sauber gemacht.
Wieso habe ich eigentlich kein Nadelkissen?
Da war die Idee, ich habe aus der Dose ein Nadelkissen gebastelt: Einfach zwei Stückchen Jeansstoff und ein bisschen Füllwatte.

Keine Angst ich werde jetzt nicht einen ganze Blogpost darüber schreiben wie ich das gemacht habe. Das Ding ist so banal dazu braucht keiner eine Anleitung!
Einen neuen Ort besuchen
Ja ich habe einen neuen Ort besucht, den Lörracher Waldlehrpfad! Ich habe dort so viele Bilder und Informationen gesammelt, das ich die kommenden Tage einen Blogpost darüber schreiben werde.
Der Wald ist auch im Winter wunderschön
Auf dem Waldlehrpfad habe ich viele tolle Fotos gemacht. Wenn man sich Zeit nimmt und mit offenen Augen durch den Wald geht entdeckt man viele kleine Details die man sonst “vor lauter Bäume” nicht mal wahrnimmt. Ist Dir schon mal aufgefallen das auch wenn die Laubbäume keine Blätter haben es dennoch an allen Ecken und Enden grün ist? Efeu, Flechten, Moos… überall.

Die Ruhe und die frisch kalte Luft haben mir sehr gut getan. Die Kälte ist übrigens im Wald gar nicht so unangenehm wie zum Beispiel auf offenen Feld. Wind hatte es heute sowieso keinen. Bei Höchst Temperatur von Minus zwei Grad war auch der Boden nicht matschig sondern alles gefroren. Und auch das hat seinen Reiz.

Meine Ziele für morgen
Morgen Vormittag möchte ich auf jeden Fall wieder Nähen. Meine Küche sieht momentan wie eine Kreativ-Werkstatt aus und das möchte ich genießen. Zugeschnitten habe ich noch einige Handstulpen die ich fertigstellen möchte… und dann hab ich da noch ne Idee… mal sehen ob und wie ich das umsetzte.
Heute ist ein Brief mit den Zugangsdaten für das online Angebot meiner Krankenkasse gekommen, für diese Gymnastik-Kurse die man nur mit Login mitmachen kann, das möchte ich mal testen.
Dann habe ich morgen einen Termin für eine Massage! Darauf freue ich mich.
Mein wichtigsten Ziel ist aber, ich möchte hier wieder für Euch schreiben und ich hoffe Du schaust morgen auch wieder in mein “Lockdown-Tagebuch”. Vielen herzlichen Dank und bis morgen!
Pingback: Tag 27 (12.1.2021) | Unterwegs ist das Ziel