Tag 41 ( Dienstag 26.1.)

Herzlich Willkommen in meinem Lockdown Tagebuch. Hier kommt nun Dienstag der 25. Januar, dies ist der 41ste Tag in Kurzarbeit Null für mich.

Meine Gedanken sind jetzt bei den Mitmenschen die in der Gastronomie oder anderen Branchen arbeiten, die sogar noch einen Monat länger in dieser Situation sind.

Ein Teil der Bevölkerung hat momentan viel zu viel Freizeit und nichts richtiges zu tun. Um meinem Alltag dennoch eine Strucktur zu geben und irgendwelche Ziele am Tag zu haben, habe ich mit diesem Lockdown-Tagebuch begonnen. Zugegeben am Anfang dachte ich “oh weia was soll ich da schreiben” aber ich muss zugeben, je länger ich das hier mache umso mehr Freude macht es mir.

Was habe ich heute “geschafft”

Naja heute war ich nicht sehr produktiv, zumindest habe ich nicht viel getan das man wirklich sehen kann. Heute Vormittag war ich etwas erschöpft und faul und ich bin auch erst nach 8 Uhr aufgestanden. Vielleicht waren meine beiden Wanderungen vorgestern und gestern doch bissel viel. Wenn Du nicht mitbekommen hast wo ich rumgewandert bin, dann schau hier mal in Tag 39 und Tag 40.

Den Vormittag habe ich zumeist auf der Couch mit hochgelegten Beinen verbracht. Aber ich hab nicht nur am Handy gespielt, ich habe am Laptop “gearbeitet”. Ich habe in WordPress (Das Programm mit dem ich diesen Blog schreibe) im Hintergrund an den Plugins herum probiert.

Mein Problem war das seit Tagen schon wieder die automatischen Werbeeinblendungen nicht richtig funktionieren und ich dadurch Null verdient habe. Das Gleiche Problem hatte ich im Dezember schon mal, hatte aber geglaubt ich hätte das richtig gelöst. Es funktionierte einige Tag ganz gut und und nun war es wieder das gleiche. Deshalb habe ich heute lange recherchiert und nach einer Alternative die dauerhaft gut funktioniert gesucht.

Das Problem bei dieser Thematik ist, das jede Firma behauptet die beste zu sein und das es mit ihren Plugins alles sooo einfach und gut funktioniert… aber nicht mit der kostenlosen Version, ich solle doch Premium oder sowas dazu buchen und dann würde es noch besser funktionieren. Ohne Mich! Ich beszahle nicht für etwas 99 Dollar im Monat wenn ich damit vielleicht nur 50€ verdiene!

Solange mein Blog “Unterwegsistdasziel.Blog” noch so klein und unbekannt ist lohnt sich ein kostenpflichtiges Plugin nicht. In diesem Geschäftsfeld gibt es ganz viele Nepper und Schlepper die Geld kassieren wollen für Dinge die es woanders umsonst gibt.

Ich war heute nicht an der Nähmaschine

Aber ich habe mir schon ein neues Nähprojekt ausgeguckt und ein Schnittmuster dafür herunter geladen. Was es wird möchte ich noch nicht verraten.

Mein heutiger Spaziergang

Heute bin ich erst recht spät aus dem Haus gegangen. Wie gesagt am Vormittag war ich noch etwas schlapp. Dabei war das Wetter heute besser als gestern. Kein Niederschlag. Trotzdem hab ich es erst gegen 14 Uhr geschafft mich aufzuraffen.

Mein erstes Ziel war meine Freundin in Lörrach Stetten. Sie arbeitet allerdings ganz normal und ist am ehesten Nachmittags von 14-16 Uhr zuhause erreichbar. Ich hatte noch etwas das ich ihr bringen sollte und deshalb schrieb ich sie auf whatsapp an ob das jetzt recht wäre… keine Reaktion. Also lief ich einfach mal hin und als ich vor ihrer Haustüre stand rief ich auf ihrem Handy an… es dauerte lange bis sie ran ging und sie hauchte ein leises “Halloooo”. Sie war auf der Couch vor dem TV eingeschlafen.

Momentan steht sie jeden Tag um 4 Uhr auf, geht um 5:21 auf die S-Bahn und arbeitet von 6-13 Uhr. Ihre Arbeit ist seit der Pandemie anstrengender und stressiger geworden. Danach fährt sie mit dem Bus heim und hat dann ein paar Stunden Freizeit um dann spätestens um 16:30 bei ihrem Nebenjob zu erscheinen. Danach kommt sie etwa 18 oder 19 Uhr nach hause. 5 Tage die Woche, Samstags fällt wenigstens der Nebenjob weg. Sie ist momentan permanent müde und nutzt den Nachmittag zuhause regelmässig zum schlafen.

Und dann tauche ich da auf und erzähle was von “Ich muss laufen!” Als ich ihr berichtete das ich jeden Tag 10 000 Schritte gehen will hielt sie mir den Schrittzähler ihres Handys unter die Nase. An dem Vormittag hatte sie schon 17 000 Schritte gemacht!

Es ist doch echt eine ungerechte Zeit, die einen haben zuviel Zeit und die anderen Zu wenig.

An der Wiese

Von ihr aus bin ich an die Wiese. Für diejenigen die nicht aus Lörrach kommen. Die Wiese ist ein Fluss. Lörrach liegt im schönen Wiesental. Die Wiese fliesst in Basel in den Rhein und ist weitgehend begradigt.

An der Wiese verläuft ein Fahrradweg, der auch gleichzeitig der Hebel Wanderweg ist und wenn dieser Lockdown noch lange dauert, dann werde ich diesen Wanderweg wohl mal machen.

Durch den vielen Schnee der hier im Wiesental schon fast überall geschmolzen ist hatte die Wiese die vergangenen Tage leichte Hochwasser. Nicht viel nur so das die Bäume direkt am Ufer für 1-2 Tage im Fluss standen. Übrig geblieben ist ein Streifen voller Treibholz und Unrat. Aber das geschieht hier regelmässig. Direkt am Fussbett sind sogenannte Überflutungszonen die öfters unter Wasser stehen. Genau in dem Bereich bin ich heute von Stetten bis nach Tumringen gelaufen. Es ist schon gar nicht mehr so matschig wie ich das erwartet hätte.

Dieser Bereich ist sonst bei Gassigängern mit ihren Hunden sehr beliebt. Heute waren hier an die Wiese auffällig viele Spaziergänger unterwegs… für einen Wochentag.

Mit fällt auch auf das ich immer mehr junge Menschen alleine spazieren sehe. Das sind wohl Leute die wie ich “laufen sollen”, man erkennt sie am zielstrebigen schnellen Gang. Und dann gibts da noch die langsam und gelangweilt vor sich hin schlendernden Pärchen oder Gruppen.

Die Gruppen sind nicht selten “angeführt” von einer Mutti mit Kinderwagen und die anderen tappen lustlos hinterher…

Motive am Wasser

auch im Winter gibt es schöne Motive

Heute bin ich bewusst nicht den geteerten Fahrrad weg gegangen sondern lieber auf der matschigen Wiese. Denn auf der Wiese zu gehen ist ein anderes etwas anstrengenderes gehen.

Mein Ziel in Tumringen war ein Bekannter, der unweit der Wiese wohnt. Von ihm wusste ich das er zuhause ist. Denn er kann Aufgrund seiner gesundheitlichen Verfassung momentan seine Wohnung nicht lange verlassen. Seit dem Lockdown ist er für mich ein beliebter Zwischenstopp weil ich weis das er immer da ist und bei ihm kriege ich immer einen Kaffee oder Tee… und darf auf die Toilette. Ihm geht es nicht so gut und er freut sich über einen kurzen Besuch. Wobei er sich über mein unterwegs sein eher wundert. Er bleibt momentan lieber zuhause, aber nicht wegen Corona.

Mein Schrittziel erreicht

Mein heutiges Schrittziel hab ich erreicht und mich dafür nicht mal sehr angestrengt, denn ich hab mir das ja geschickt in Etappen eingeteilt. Das ist meiner Faulheit geschuldet. Ausserdem rede ich ja so gerne mit Leuten. Ich muss mich wohl etwas mehr disziplinieren und mal versuchen das ich auch alleine längere Strecken am Stück laufe.

Mal sehen ob ich morgen wieder jemanden finde um gemeinsam zu laufen. Oder ob ich alleine los ziehe. Wenn Du Zeit und Lust hast, melde Dich gerne bei mir.

Vielen Dank für das Lesen in meinem Lockdown-Tagebuch auf unterwegsistdasziel.blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.