Tag 42 ( Mittwoch 27.1.)

Willkommen zum zweiundvierzigsten Eintrag im Lockdown-Tagebuch. Hier berichte ich täglich was ich während des Lockdown erlebe und wie es mir mit so viel Freizeit ergeht.

Gestern hatte ich einen Fehler in der Überschrift und keiner hat es bemerkt! Diesmal war es nicht der Wochentag der falsch war sondern das Datum. Ich habe das zwar gerade korrigiert, aber der Name des Links bleibt bei einer Änderung erhalten. Nun ist es halt so… ich denke nicht das irgendjemand nach meinem Text unter dem Suchwort “26.1.” sucht.

Heute hat es geschneit!

Heute hat es nur einmal geschneit… eigentlich fast dauerhaft… von Neun bis ca 16 Uhr. Und es ist liegen geblieben. Dementsprechend hab ich schon früh entschieden meiner Idee nach Tüllingen zu laufen nicht nach zu gehen. Aber die kommenden Tage möchte ich das gerne mal machen. Auf den Tüllinger laufen und wenn ich dann noch fit bin auf der anderen Seite runter. Mal gucken wann ich das mache.

Heute Vormittag war ich demotiviert und mir ging es auch nicht ganz so gut. Als es dann so richtig stark geschneit hat wurde das besser. Ich glaube ich bin manchmal etwas wetterfühlig.

Um meine Venen nicht unnötig zu belasten habe ich mich weder an die Nähmaschine noch an den Schreibtisch gesetzt sondern bin auf der Couch geblieben mit hoch gelegten Beinen. Normal sitzen mit Beine am Boden wird momentan schon nach wenigen Minuten unangenehm.

Endlich neuen Blogpost veröffentlicht

Ich hab endlich einen neuen Blogpost veröffentlicht, der nichts mit dem Lockdown-Tagebuch zu tun hat. Es ist ja nicht so das ich keine Ideen habe… ich hab schon mehre Ideen nur an der Umsetzung hapert es zur Zeit. Fertig geworden ist: “Online Karaoke-Party mit Jan Böske”

Leider ist der Artikel ohne ein passendes Bild. Obwohl ich schon mehrfach mit gemacht habe, hab ich dabei nie ein Foto gemacht. Denn das Handy war meistens durch Zoom belegt. Am 6.2. gibt gibt es die nächste Karaokeparty und da verspreche ich werde ich irgendwie ein passendes Bild machen.

Leider ist es ja so das Texte ohne Bilder viel weniger Aufmerksamkeit erhalten als mit.

Wie motiviere ich mich raus zu gehen

Mir gings bischen bäää also nicht krank oder so sondern einfach nur antriebslos und lustlos… Und dann im Hinterkopf “ich muss laufen” und “ich muss irgendwas machen worüber ich heute Abend berichten kann”. Heute Mittag hatte ich echt einen Durchhänger.

Auch die aufgewärmte Lasagne konnte meine Stimmung nicht heben. Und da lag auch noch das Rezept für die langen Stützstrümpfe für nach der OP, die sollte ich eigentlich auch mal bestellen, wer weiß wie lange die Lieferzeit haben.

Lustlos surfte ich bei Facebook durch diverse Handarbeitsgruppen. Da suchte jemand eine Wolle, die ich gestern noch bei Penny gesehen hab. Ich weiß die meisten von Euch werden sich wundern warum mir sowas auffällt. Beruflich habe ich mit Wolle und Handarbeitsartikel zu tun aber auch in meiner Freizeit komme ich an einem Angebotstisch mit Handstrickgarnen nicht vorbei. Nicht das ich kaufen will, nee ich muss immer wissen was andere Läden so haben. Im Hinterkopf geht`s dann immer “haben wir was vergleichbares?” “was könnte man daraus machen?” “was würde ich einem Kunden alternativ dazu verkaufen” so auch gestern bei dieser Wolle. Deshalb ist es mir in Erinnerung geblieben. Unterbewusst hatte ich schon längst gescannt welche Farben wieviel da sind.

Mein Wolle-Spleen kann anderen helfen

Die Suchende hatte ein Projekt angefangen und nun reicht ihr die Wolle nicht. Sie braucht genau die Qualität in genau dieser Farbe. In der Penny Filiale in ihrer Stadt war diese bereits ausverkauft. Mein geschultes Auge hatte längst erfasst das der Bestand in der Filiale hier um die Ecke bestimmt noch lang reicht. Also antwortete ich “wenn Du Paypal hast geh ich hin und hol sie Dir”.

Sie hat Paypal, kann mir also das Geld schnell und ohne kosten erstatten. Ich hatte ein Ziel und einen Grund endlich los zu gehen. Ich zog mich an und 10 Minuten später stand ich im Penny-Markt und hatte die richtige Wolle in der Hand! (wenn es sein muss kann ich auch schnell machen…)

Per Facebook Messenger klärten wir noch ob sie ein oder zwei Packungen braucht. Das ganze ging ganz schnell, denn ich hatte es sehr eilig aus dem Laden raus zu kommen. Ich war das erste mal mit FFP2 Maske unterwegs, bisher habe ich meine Stoffmasken genutzt.

Im Parkhaus auf den Einkaufswägen habe ich dann den Umschlag beschriftet, denn ich wusste in der Post hab ich es dann auch wieder sehr eilig weil ich ja dort auch das Teil tragen muss. Zur Sicherheit habe ich den Umschlag nochmals fotografiert und der Abnehmerin das Bild geschickt.

Auf meine Frage “Wie viel willst Du Porto zahlen” antwortete sie “soviel wie es wirklich kostet” äh, okay also lange rum drucksen und sagen ich verschicke das erst wenn ich das Geld hab ging nicht. Außerdem war ja kalt und ich wollte schnell machen, also ab zur Post. Da dann noch den Mitarbeiter hinter dem Tresen gebeten ob er mir Klebeband geben könnte… nee darf er nicht, wegen Corona… ich darf sein Arbeitsgerät nicht berühren.

Aber total nett von ihm er verklebte meinen Umschlag gründlich und korrekt und bemühte sich dabei auch ihn schön flach zu drücken damit er als Brief durch geht. Helfen durfte ich ihm dabei auch nicht…

Netter Post Mitarbeiter

Dank seines Geschicks und seiner Flexibilität ging der Umschlag mit zwei Knäuel Wolle für 2.70 € raus. Ich gab ihm Trinkgeld und berichtete das der Empfängerin. Diese kommentierte mit “hast Du gut gemacht, das macht also 7.70 € … ich schicke Dir 15€” Wow. Das Geld war in 2 Minuten auf meinem Paypal-Konto!

So jetzt war ich unterwegs und ich hatte jemandem etwas gutes getan. Und jetzt wo ich etwas akklimatisiert war, war das Wetter auch gar nicht mehr schlimm. Noch kurz gegoogelt ob der Sanitäts-Laden am anderen Ende der Stadt wirklich geöffnet hat und dann ab durchs Schneegestöber. In der Nähe des Bahnhofs ist das obere Foto entstanden.

Das geschlossene Steigenberger

das geschlossene Restaurant Hebel im Steigenberger Hotel

Mein Weg führte mich an dem Hotel “Steigenberger Stadt Lörrach” vorbei. Das schon wieder geschlossen ist. Die Pflanzen in den Außenanlagen sind nach der Blüte nie zurück geschnitten worden. So liegt der Schnee auf den verdorrten Blüten. Ob das andere Jahre auch so war weis ich nicht, denn ich hatte noch nie so viel Zeit dort vorbei zu laufen wie dieses Jahr.

Leider ist momentan mehr als fraglich ob das Hotel wieder auf macht, denn es gibt viele Gerüchte siehe die Oberbadische. Ich finde es beängstigend das eine so große und neue Immobilie nicht genutzt werden kann und hoffe das bald ein Lösung gefunden werden kann. Mehr über dieses Gebäude auch unter Die höchsten Gebäude Lörrachs.

Ob die Bar 1760 im Steigenberger Hotel so bald wieder auf macht?

weiter weiter laufen

Von dort aus bin ich bis zu dem Sanitätshaus gelaufen wo meine Beine vermessen wurden um die langen Stützstümpfe anzupassen. Lange Strümpfe bis hoch! Der Absolute Horror. Aber ich brauche sie für die Zeit nach der Krampfader OP. Und ich hoffe sie tun was sie sollen und ich brauche sie dann bald nicht mehr!

Auf dem Heimweg bin ich leider durch Salzhaltigen Schneematsch gekommen und mein Schuh wurde dadurch wieder undicht. Deshalb bin ich dann den kürzesten Weg wieder heim und habe dadurch mein Schrittziel heute nicht erreicht. Morgen schaff ich das wieder!

Vielen Dank für Deinen Besuch im Lockdown Tagebuch und ich hoffe Du kommst bald wieder.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.