Tag 54 ( Montag 8.2.)

Herzlich willkommen in meinem persönlichen Lockdown-Tagebuch. Hier berichte ich seit 54 Tagen was ich während der Zwangs-Nichtarbeit so tue.

Jetzt schreibe ich dieses Ding wirklich schon 54 Tage lang. Noch besteht eine ganz geringe Hoffnung das wir ab nächste Woche wieder in irgendeiner Form arbeiten dürfen… Aber was, wann, wie weiß leider noch keiner. Wiedermal warten wir auf die Entscheidung der Politik.

Diese Unsicherheit macht mich etwas mürbe… Obwohl es mir ja fast egal sein kann, weil ich am 24. operiert werde, und danach für eine Weile ausfalle. Allerdings habe ich keine Ahnung wie lange und ich muss mich erst noch informieren wie das mit der Krankmeldung während Kurzarbeit Null abläuft. Trotzdem ist es mir nicht egal! Ich muss zugeben ich hab beinahe Sehnsucht nach meiner gewohten Arbeit und meinen Arbeitsplatz.

Langsam frage ich mich ob es überhaupt wieder ganz so wie vor Corona wird.

Was habe ich heute gemacht?

Heute war ich endlich wieder mal Kreativ. Ich hatte wieder Lust auf nähen und diesmal wieder etwas dekoratives aus Baumwollstoff. Auf Pinterest ist mir aufgefallen das jetzt ganz viele DIY-Blogger (do it yourself) für Anleitungen und Schnittmuster für Herzen zum Valentinstag werben. Früher hätte man zu sowas Handarbeitsanleitung gesagt, heute heißt das textiles DIY.

Das was die teilweise als Schnittmuster anbieten ist so banal und einfach das ich beschlossen habe ich kann das besser. Ich bastele gerade an einer Anleitung bei der ich meinen Lesern erkläre wie sie eine hübsche Herzform selber entwerfen. Kein Download und Ausdruck einer PDF-Datei oder ähnliches. Manche Anbieter wollen dafür dann auch noch eine Registrierung usw. Es geht auch einfacher!

Ich persönlich würde ein Herz freihändig aus Papier ausschneiden um es als Vorlage zu verwenden, aber ich weis das nicht jeder die Begabung dazu hat. Also schreibe ich eine Anleitung wie es geht.

Mit bissel Text ist das nicht getan, dazu müssen anschauliche Fotos und die habe ich heute Vormittag gemacht… so etwa 50-60 Bilder von denen ich jetzt die besten aussuchen und bearbeiten muss… Du siehst also so ne Anleitung schreiben ist richtig Arbeit.

Valentinstag ist für mich jetzt nicht so das wichtige Event, aber dennoch möchte ich die Anleitung diese Woche noch veröffentlichen. Ich denke das sie spätestens zum Muttertag gefragt sein wird.

Das habe ich genäht

Enststanden sind 8 oder 9 Herzen wobei noch nicht alle fertig sind, einen Teil will ich heute Abend beim Tv-gucken noch zuhähen, morgen kriegen sie dann noch Schleifen zum Aufhängen.

Ein einfaches Herz mit einer Stoffblüte
noch nicht fertig Herzen die auf das zunähen warten.

Ein paar der Herzen werde ich mit in das Päckchen für meine Cousine rein packen, für ihre beiden kleinen Mädels. Der Rest wird vermutlich auch wieder verschenkt oder landet in der Kiste für irgendwann mal ein Basar.

Inspiriert zu den Stoffblüten haben mich die vielen kleinen Stoffreste dich ich von einer Bekannten bekommen habe. Sie hat im großen Stil Masken genäht und jetzt, wo Stoffmasken kaum noch zulässig sind hat sie mir eine ganze Tüte voll Zuschnitte vererbt. Davon habe ich noch sooo viele, damit muss ich noch ganz viele Ideen umsetzten.

Spaziergang heute

Heute hat es wieder geschneit, der Schnee blieb aber bis zum dunkel werden kaum liegen. Trotzdem habe ich mich nach dem Mittagessen auf gemacht zum Spazieren. Diesmal bin ich aber lieber im Stadtgebiet geblieben.

Zuerst bin ich mit einem absichtlichen Umweg zu der Bekannten mit der ich am Tag 49 bis nach Weil gelaufen war. Ihr Halstuch war in meiner Tasche gelandet, das habe ich ihr zurück gebracht. Dann bin ich weiter zu Wiese.

Das Hochwasser ist schon zurück gegangen, die Wiese sieht fast wieder normal aus. Da es wirklich stark geschneit hat, hab ich das Handy nicht für Fotos vor geholt. An der Wiese entlang bin ich mal wieder zu dem Bekannten der da ganz nah am Fluss wohnt und dort durfte ich nen Kaffee trinken und zur Toilette. Obwohl ich diesmal nix mitgebracht hab und mein Besuch nicht angekündigt war hat er sich darüber gefreut und mir das auch gesagt. Er ist ,wie fast alle zuviel alleine und freut sich wenn er mal kurz mit jemanden reden kann.

Nach etwa einer halben Stunde bin ich wieder weiter, über die Tumringer Brücke zurück Richtung Innenstadt, wo ich etwas abzuholen hatte. Von da bin ich nochmal absichtlich Umwege gegangen um die 7 km auf meinem Schrittzähler voll zu kriegen. Das ist mir gelungen, doch sind es noch keine 10 000 Schritte. Ich glaube ich muss den Kilometerzähler höher stellen, damit ich weiter laufe…

Irgendwas stimmt da heute nicht, wenn der eine Spaziergang 7,07 km waren… wieso soll ich insgesamt 6,9 km gelaufen sein???

Schrittziel nicht erreicht

Heute waren es laut meinem Handy, das heute eigenartig rechnet 9343 Schritte.

Morgen verwende ich wieder eine andere Taktik. Ich werde morgen am Vormittag wieder mit dem Auto unterwegs sein. Mal sehen wie ich dann das mit dem Laufen unter bringe.

Vielen Dank fürs Lesen in einem Lockdown-Tagebuch, ich hoffe Du schaust mal wieder hier rein.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.