Narri Narro und herzlich willkommen zu meinem 57sten Eintrag in meinem Lockdown Tagebuch. Hier berichte ich jeden Tag was ich im Lockdown so mache.
Wenn ich nicht ganz verwirrt bin, wäre heute eigentlich “Schmutzige Dunschtig”, das heißt so viel “Schmutziger Donnerstag”. Der Tag an dem Hemdgluki ist. Traditionell am Donnerstag vor Rosenmontag. Bin ich richtig informiert oder habe ich mich vertan?
Andere Jahre konnte ich solche Daten gar nicht vergessen, denn das waren immer so Tage wo es bei mir in der Strasse nicht normal zu geht. Fast jedes Mal waren hier in einer der Schulen in der Strasse Gast-Cliquen (Narrenzünfte aus anderen Städten) untergebracht. Der Nebeneffekt davon war das hier in der Strasse auch ausserhalb der Veranstaltungen in der Innenstadt Halligalli war…
Mitten in der Nacht besoffene Trompeter oder Paukenspieler, die permanent kontrollieren wollen ob ihr Instument noch funktioniert. Sowas kann schon mal ziemlich nerfen.., Aber dieses Jahr nerft es mich beinahe das überhaupt nichts aussergewöhnliches ist. Es ist extrem ruhig, noch nicht mal die normalen Schüler… nix los!
Erinnerungen an ein Groß-Event
Ich persönlich bin nicht so sehr Fasnet oder Karneval-Fan. Aber das heutige Datum erinnert mich an ein ganz anderes Groß-Ereignis. Heute morgen hat mich Facebook an ein Event von vor 4 Jahren erinnert.
Ich habe zusammen mit unserem Chor “Auftakt” bei der Chor-Musical Aufführung “Luther-Oratorium” in der Mannheiner SAP Arena teilgenommen. Wir waren damals über 2000 Sänger! Heute beinahe unvorstellbar… noch unvorstellbarer… Wir haben vor 10 000 Zuschauern gesungen.
Das war ein mega Erlebnis, und als ich heute Nachmittag mit einer Bekannten darüber gesprochen habe… hatte ich Gänsehaut als ich von Stimmung im Saal schwärmte. Ich bin echt froh und dankbar das ich das mit gemacht habe. Wer weis ob und wann derartige Großchor-Projekte wieder möglich sind. Hier findest Du einen Pressebericht über diese Aufführung.
Ich vermisse solche Sachen total, und ich vermisse das singen mit dem Chor.
Was habe ich heute gemacht?
Aber genug von der Vergangeneheit, was war heute? Ich bin vom Schneepflug aufgewacht. Kein anderes Fahrzeug kratzt derartig über den Asphalt, ich brauchte gar nicht mehr nachsehen langsam kenne ich das Geräusch. Überraschend war nur das er schon so früh hier durch ist. Gestern kam er erst um 10 Uhr.
Am Vormittag hab ich viel am Handy und Social Media gefummelt aber dann auch ein paar Stoff-Herzen mit Füllwatte gestopft und von Hand zu genäht. Und ausnahmsweise hatte ich sogar früh schon Lust und Nerfen zum Schleifen aus Satinband machen.
Hübsche Schleifen gelingen mir grundsätzlich nur wenn ich in der Stimmung dafür bin. Der erste Versuch muss gelingen sonst verlässt mich die Geduld. Heute morgen hats funktioniert.

Diese Herzen konnte ich endlich fertig stellen, aber es liegen noch ganz viele halbfertige rum, die auf die richtige Stimmung warten.
Wenn Du so ein Herz (ca 15×15 cm) haben willst, lass es mich wissen. Ich tausche sie gerne ein 😉
Spazieren gehen…
Mittags kam eine Bekannte mit dem Zug an und ich habe sie am Bahnhof abgeholt. Wir sind dann erst mal eine Runde spazieren gegangen. Auf geschlossener Schneedecke bei Sonnenschein im Rosenfelspark… So schööön.

Auf dem glitzernden Pulverschnee zu laufen war echt schön, aber ich musste feststellen das ich wohl schon trainierter bin als die andere Person, denn ich musste alle Nase lang auf sie warten. Dabei war ich der Meinung ich gehe nicht so schnell wie früher auf der Arbeit. Nach einem kleineren Rundgang sind wir dann zu mir nach hause und haben erst mal Kaffee getrunken. Dabei haben wir uns erfolgreich verquasselt und es ist in einer Handarbeits-Session geendet.

Sie hat das erste mal mit einer 12 Häkelnadel gehäkelt und ich habe mal wieder Fäden an meiner Häkeldecke von 2018 vernäht. Mehr über die Decke unter “Eine Decke aus Granny Squares”. ich muss zugeben sie ist noch lange nicht fertig.
Später habe ich sie wieder an den Bahnhof begleitet und bin von dort aus nomal eine große Runde gegangen. Aber ohne den Kilometerzähler und prompt war es viel weniger als ich gedacht habe. Deshalb habe ich leider das Schrittziel heute nicht erreicht.
Schrittziel nicht erreicht
Heute habe ich nur 8978 Schritte gemacht. Morgen muss ich wieder eine größere Runde gehen.
Gospel-Singen per Zoom
Für heute Abend hat mich meine Schwester zu einem “offenen Gospel Singen” einer Gesangslehrerin eingeladen. Wie das genau funktioniert weis ich noch gar nicht. Ich bin gespannt und werde Euch morgen darüber berichten. Deshalb muss ich jetzt auch schon zum Schluss kommen… bekanntlich braucht man ja immer eine Weile bis alles so funktioniert wie es soll.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf Unterwegsistdasziel.blog.
Pingback: Tag 58 ( Freitag 12.2.) | Unterwegs ist das Ziel