Tag 58 ( Freitag 12.2.)

Herzlich willkommen zum 58. Eintrag in meinem Lockdown-Tagebuch. Hier schreibe ich täglich wie es mir im Lockdown ergeht.

Als kleinen Nachtrag zu dem “Hemdglunki” der eigentlich gestern Abend gewesen wäre. Beim Hemdglunki ziehen mit Nachthemden und Schlafmützen gekleidete Narren zum Teil mit Fackeln durch die Strassen. Traditionell spielt dazu die Guggemusik.

Guggemusik ist eine närrische Blasmusik Gruppe. Das besondere an dieser Musik ist, das sie nicht richtig sein muss, nicht selten können in so einer Musiktruppe nur ein paar der Musikanten wirklich gut spielen oder Noten lesen. Alle anderen spielen nur nach Gehör und gerne etwas schräg.

Oft kommt es bei Fasnachts-Events zu Auftritten mehrerer Guggemusik-Cliquen und nicht selten wird dann einfach mal spontan zusammen gespielt (ohne vorher miteinander zu Proben) . Eine Combo aus Musikern aus verschiedenen Cliquen, die sonst nie miteinander spielen nennt man Chari-Vari-Gugge.

Heimathafen hilft beim “Durchhalten”

Der Heimathafen ist ein Pub und Eventlokal das momentan geschlossen ist. Der Capitain und seine Crew haben sich eine Aktion ausgedacht um ihren Gästen die Wartezeit bis sie wieder aufmachen zu versüssen. Unter dem Motto “einfach durchhalten” veröffentlichen sie jeden Tag ein Video mit einem “Konzert am Fenster”. Gestern war dies ein Song von einer Chari-Vari-Grugge gespielt.

Als dieses Video gedreht wurde hab ich den Lärm gehört und ich hab mich auf den Weg gemacht um mir das anzusehen… Obwohl ich nebenan wohne kam ich zu spät, die haben wirklich nur dieses eine Lied einmal gespielt. Denn es sollte ja keine Menschenansammlung geben.

Video bei Facebook

Über den Link kommt ihr zu dem Video. Wer empfindlich ist und Guggemusik noch nicht kennt… Lautstärke etwas runter regeln 😉

Was habe ich heute gemacht?

Wachgeworden bin ich gegen 8 Uhr, irgendwie war es trotz geschlossenen Rolladen eigenartig hell… ah das war Sonnenschein. Morgens schon blauer Himmel und Sonne! Dem entsprechend war ich auch schneller wach und fit. Aber ich habe mich am Vormittag vorallem im Wohnzimmer wo die Sonne so schön rein schien aufgehalten. Und wo es schön warm war… draussen war es heute Minusgrade!

Beim Nähen habe ich mich mit ein paar kleinen Fummeleien beschäftig die man von Hand näht. das ist zeitaufwändig und es ist dabei noch nichts vorzeigbares entstanden… ich sag nur Stoffblümchen. Aber was ich daraus genau mache, weiß ich selber noch nicht ganz.

Nebenbei habe ich nach ner Spaziergang-Partnerin gesucht aber leider konnten die, die ich erreicht habe alle nicht. Für morgen habe ich eine Verabredung. Aber wenn jemand von Euch mit mir am Sonntag oder die kommenden Tage irgendwo spazieren gehen will (mind 5km!) bitte melden!

Spaziergang

Trotz des Sonnenscheins konnte ich mich erst gegen 14 Uhr endlich aufraffen raus zu gehen und los zu laufen. Wiedermal fast ohne festes Ziel… der Name meines Blogs wird langsam zu meinem Lebensmotto:

“Unterwegs ist das Ziel”

Hauptsache unterwegs sein und die beine Bewegen, wohin es genau geht ist zweitrangig.

Ich hatte zwar etwas in Lörrach Stetten abzugeben, aber ich bin absichtlich in die andere Richtung gestartet. Heute ging es wieder in den Wald Richtung Salzert.

Im Wald war es sooo schön! Und es waren echt nicht wenige Menschen unterwegs. Das längste Stück bin ich hinter 3 Personen mit Kinderwagen gegangen. Eine der Frauen hatte eine markante Mütze an.

Zum Gehen auf den schnee bedekten Waldwegen ist es echt angenehm, denn alles ist gefrohren und nicht matschig. Durch den lockeren Pulverschnee ist es aber auch nicht zu glatt.

Vor dem Stadteil Salzert bin ich abgebogen und einen Waldweg in Richtung Stetten gegangen. Das Bild oben ist der Blick zurück Richtung Salzert, ich habe es gemacht damit ich Euch den blauen Himmel zeigen kann. Hier war es an paar wenigen sonnigen Stellen etwas matschig. aber die grossen Pfützen waren noch immer gefrohren. Auf den angrenzenden Wiesen waren immer wieder vereinzelt Kinder mit Schlitten unterwegs. Im Wald kam mir ein Vater mit zwei Kindern entgegen, die den Waldweg als Skipiste nutzten…

Schlittenpisten überall

Fuss und Schlittenspuren überall und so folgte ich einfach mal einer dieser Spuren die von der bekannten Route abzweigte. So landete ich im Winterwunderland… kurzfristig hatte ich keine Orientierung wo ich bin. Egal, es war schön, die Sonne schien und ich lief einfach weiter…

Der Weg zwischen Gärten blieb aber nicht so… nach einer Kurve, wo ein herrenloser Schlitten am Wegrand stand mutierte der weg in eine Schlittenbahn… ich habe kurz überlegt umzudrehen. Aber wenn Kinder mit ihren Schlitten den steilen weg hoch gehen können, sollte ich da ja auch heil runter gehen können… zum Glück waren gerade nicht sehr viele Kids da.

Also auf der Strecke hätte ich als Kind auch schiss gehabt mit dem Schlitten runter zu fahren, ein kleiner Fehler und man hängt an einem Gartenzaun. Aber den Spuren nach zu berurteilen waren hier schon viele Schlitten unterwegs.

Ich war froh als ich heil und ohne mich auf den Hosenboden zu werfen unten auf einer Straße an kam.

Wintersonne

Nach dem Wald ging es auch mal über freies Feld. auch hier alles gefrohren
Die Pfütze war wohl mal aufgetaut… aber jetzt wieder zu Eis erstarrt

Ich bin woll irgendwie Zick-Zack gelaufen, aber irgendwann hatte ich wieder die drei Personen mit dem Kinderwagen und der auffälligen Mütze vor mir. Die drei waren wie viele andere auch am Spaziergang machen. Es war zwar extrem kalt doch ideal zum spazieren gehen. Dem entsprechend waren sehr viele Menschen unterwegs. Was mir bei meinen Spaziergängen auffällt es sind immer mehr jüngere Leute einzeln unterwegs.

Nachdem ich in Lörrach Stetten schon wieder Ecken entdeckt habe dich ich noch nicht kannte bin ich dort hin gelaufen wo ich was abgeben musste und dann zu meiner Freundin die in Stetten wohnt. Sie muss normal arbeiten und hat dadurch meist nur Freitags Nachmittags zeit.

Nach einem Kaffeklatsch bei ihr bin ich dann auch wieder nach hause gelaufen. Die letzten Male bei ihr hab ich dann gerne aus Faulheit den Bus genommen… heute nicht, heute bin ich die restlichen 1,5 km auch noch gelaufen.

Schrittziel erreicht!

Mit dem Ergebnis bin ich heute ganz zufrieden, heute hatte ich auch den KM Zähler nicht eingeschaltet, der mir immer wieder sagt wieviele km ich abgeschlossen habe. Also langsam kriege ich es auch ohne das Ding hin. Morgen möchte ich aber gerne über 10 Km laufen, das Wetter sieht schon mal gut dafür aus.

Vielen Dank für Deinen Besuch in meinem Lockdwon-Tagebuch. Ich hoffe wir sehen uns hier bald wieder.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.