Willkommen zu meinem Tag 67 in meinem persönlichen Lockdown-Tagebuch. An dieser Stelle berichte ich jeden Tag was ich während des Lockdowns erlebe.
Der Heutige Eintrag kommt ein wenig später wie sonst, weil ich noch bis etwa 19 Uhr zu Fuß unterwegs war. Insgesamt denke ich das ich zukünftig die täglichen Berichte erst etwa 21 Uhr veröffentlichen werde. Denn mittlerer Weile ist es viel länger hell und es kann deshalb jetzt öfters vorkommen das ich erst so spät nach hause komme.
Vielleicht denkt man das als Außenstehender nicht, aber um einen dieser Tagesberichte zu verfassen brauche ich etwa 1,5 bis zwei Stunden, je nachdem wie viele Bilder ich bearbeiten muss.
Als ich mit diesem Lockdown Tagebuch begonnen habe, wurde es um 17 Uhr schon dunkel und da war ich selten noch draußen. Heute bin ich erst um 18 Uhr in Brombach los gegangen. Ich denke derartige Ausflüge kommen jetzt dann öfters vor.
Ja ist denn schon Frühling?
Heute war es hier in Lörrach 18 Grad! Ich hatte die leichtere Übergangsjacke an, aber beim schnell gehen in der Sonne war sie mir zu warm und ich hab sie abgezogen. Die Sonne schien heute den ganzen Tag bei strahlend blauen Himmel.
Heute habe ich einen Bekannten in Brombach besucht und wir haben uns mit einer Tasse Kaffee in den Garten gesetzt und sind dort über eine Stunde in der Sonne gesessen… ohne Jacken. Hiermit ist die Gartensaison eröffnet…

Mein Bekannter mochte das Bild nicht, weil seine Frisur mehr als schlimm aussah… Seine Haare sind viel zu lang und dann stand ihm auch noch durch eine Windböe eine Strähne hoch. Total hässlich…
Er hat sich die Tage einen Langhaarschneider gekauft, hat ihn aber noch nicht ausprobiert. Nach diesem Bild bot ich ihm an das ich ihm die Haare damit schneiden. Vor vielen Jahren habe ich meinem Freund damals die Haare mit einem Maschinchen geschnitten, aber das ist sehr lang her. Aber viel schlimmer als vorher konnte es fast nicht aussehen.
Kurz darauf sah er wieder 20 Jahre jünger und viel seriöser aus! Er war von dem Ergebnis so begeistert das er eine Flasche Sekt auf gemacht hat. So kam es das wir mitten am Tag auf eine Frisur anstoßen… die Corona-Auswirkungen zeigen langsam eigenartige Blüten.
Was habe ich sonst noch gemacht?
Heute morgen war ich um 8:30 schon wach obwohl es gestern bei der Karaoke-Party doch etwas spät geworden war.
Am morgen habe ich mich intensivst mit schon länger geplanten Blog-posts beschäftig. Einen langen Text hab ich fast fertig gehabt, aber eine Person die ich gebeten hatte mal drüber zu gucken findet ihn zu lang und so werde ich ihn wohl in 2 oder 3 Einzeltexte zerlegen.
Dann habe ich noch ein weiteres Grafikprogramm neu installiert. Dieses Programm hatte ich bereits, aber die neue Version ist schon wieder irgendwie anders strukturiert und ich muss mich da erst wieder neu rein fuchsen.
Leider nichts genäht
Leider habe ich weil ich viel zu lange am Blog geschrieben und an dem Programm gefummelt. So blieb keine Zeit mehr zum Nähen. Ich war ja mittags nach Brombach gelaufen. Morgen will ich dann unbedingt das Päckchen mit den Herzen für die Onkomützen fertig machen und verschicken.
Schrittziel erreicht
Heute war ich in Brombach verabredet und bin hin und zurück gelaufen. Eigentlich super, könnte ich öfters machen… diese Woche kommt jetzt erst mal meine Krampfader-OP mal sehen wie schnell ich danach wieder weit laufen kann.

Pingback: Wie geht`s nach der Quarantäne weiter? | Unterwegs ist das Ziel
Warum hast Du den Bericht aus 2017 wieder rausgenommen? Den fand ich echt gut geschrieben …schade.
Danke für das Kompliment, eine Freundin (die meine beste Kritikerin ist) fand ihn viel zu lang. Ich guck das ich ihn irgendwie teile