Herzlich Willkommen zu meinem Tag 78 im Lockdown-Tagebuch.
Heute war mein Tagesablauf mal ganz anders als gewohnt. Ich habe mir den Wecker auf 5:30 Uhr gestellt, weil ich eine TV-Sendung die um 5:30 beginnt verfolgen wollte. In der Sendung sollte ein Beitrag dabei sein, den ich gerne sehen wollte. Da ich momentan ja nicht viel zu tun habe kann ich auch mal meinen Tagesablauf nach dem Fernsehprogramm richten.
Wenn Du wissen willst was ich sehen wollte: Hier ein kleines Leckerbissen davon.
Normal bin ich eigentlich gar kein regelmäßiger Fernsehzuschauer mehr. Seit ich in diese Wohnung eingezogen bin (2011) besitze ich gar keinen Fernseher mehr!
Beim Einzug hatte ich kein Geld, Kopf und Zeit um mich um einen geeigneten Sat-Reciever zu kümmern und dann kam die erste Sommersaison mit Balkon. Also verschob ich die Anschaffung auf Herbst, Winter, Frühling und dann war schon wieder Sommer und ich beschloss das ich etwas auf das ich ein Jahr lang verzichten kann gar nicht brauche!
Ich vermisste keinen Fernseher
Wozu ein teures Gerät anschaffen und in die Ecke stellen. Nur damit man es hat?
Wenn ich wirklich etwas sehen möchte schaue ich die Sendung mit dem Laptop im Internet. Den Laptop kann ich notfalls mit ins Schlafzimmer oder auf den Balkon nehmen.
Mit einem Laptop kann ich auch sinnvolle Dinge tun, mit einem Fernsehgerät nicht.
Wie war mein Tag?
Die Sendung zog sich wie Kaugummi… und bei diesen Morgensendungen kommt ja alle Nase lang Nachrichten und dann immer wieder die gleichen Themen. Sehr ermüdend.
Als die Sendung fertig war hatte ich zwar viel früher als sonst bereits gefrühstückt und meine Stützstrümpfe angezogen. Aber nach der Sendung war ich müde und faul… und dann bin ich einfach wieder ins Bett und habe mir den Wecker auf 12 Uhr gestellt.
Um 12 brauchte es erst mal nen Kaffee und ne Stunde gemütliches “Hochfahren” um wach zu bleiben. Draußen strahlte noch die Sonne doch ich konnte mich erst nach dem Mittagessen aufraffen endlich raus zu gehen, da begann es schon leicht zu tröpfeln.Der richtige Regen kam Gott sei Dank erst als ich wieder zuhause war.
Mein Mittagessen war ein motivationsloses in die Pfanne werfen von allem was mir einfiel… Fleischwurst, zwei gewürfelte Zucchini, Nudeln und Sahne… Kochzeit… so lang wie ich mit meiner Mutter telefoniert hab. Und das Ergebnis? Ey ich war begeistert, was mir das leckeres gelungen ist!

Frühlingsboten Tulpen
Diese Tulpen hat mein Besuch gestern mit gebracht. Weil wir zum Picknick raus gefahren sind, hatte ich die Blumen nur schnell in eine Vase gepackt damit sie nicht vertrocknen. Und später am Abend fast vergessen. Meine Freundin hatte sich schon entschuldigt das sie so traurig die Köpfe hängen lassen, aber es seien die letzten in dem Laden gewesen.
Als ich heute morgen in die Küche kam dachte ich ich sehe nicht richtig, fast alle Blüten hatten sich aufgerichtet und auch die Farben waren viel leuchtender. Die Blumen hatten wohl im Laden schon zu wenig Wasser bekommen und über Nacht haben sie sich wunderbar erholt.

Ihre ganze Schönheit hab ich erst entdeckt als ich die welken und abgeknickten Blätter entfernt hatte. Ich dachte zuerst sie sind teils rosa und teils weiss… aber mittlerer Weile sind alle rosa geworden!

Vielleicht liegt es an Corona… aber ich hatte schon lange nicht mehr so viel Freude an einem einfachen Strauss Tulpen!
Die “formschöne Designer-Vase” ist übrigens eine Glaskanne bei der letzte Woche der Griff einfach abgebrochen ist. Hab ich auch noch nie erlebt, sonst hält doch immer der Griff länger als das Glas. Für die Tulpen finde ich die Form ideal.
Mein Spaziergang heute
Die Blutergüsse an meinem Bein sind “gewandert” plötzlich sind ganz andere Bereiche blau und offensichtlich auch dick… denn ich hab seit heute das Gefühl das sie beim gehen stören. Am Anfang war es etwas schmerzhaft. Nicht mehr in der Leiste sondern jetzt direkt im Schenkel.
Das Gegen geht zwar besser, ich kann jetzt beinahe normale Schritte machen, aber dafür tut jeder Schritt bissel weh. Allerdings hatte ich den Eindruck das es besser wird wenn ich dagegen an gehe und mich darauf konzentriere nicht zu humpeln. Aber es strengt an.
Gestern war ich bis zum Hotel Steigenberger und dann zurück gegangen, diesmal wollte ich weiter… naja sehr viel weiter kam ich nicht. Ich war mal kurz so fertig das ich stehen bleiben musste… und genau in dem Moment entdeckte ich eine Bushaltestelle mit Bank, die mir noch gar nie aufgefallen ist. Obwohl ich da die letzten Wochen x mal vorbei gekommen bin.
Wenn man gut laufen kann, dann sucht man die Bänke auch nicht unbedingt.
Auf dem Bänkchen machte ich eine fast 10 minütige Pause und danach wieder auf den Heimweg…

Schrittziel krankheitsbedingt nicht erreicht
Somit habe ich heute mein Schrittziel nicht erreicht. Morgen werden die Fäden gezogen und dann erfahre ich ob ich jetzt wieder mehr powern darf.
Vielen Dank für Deinen Besuch in meinem Lockdown Tagebuch und ich hoffe Du schaust bald wieder hier hinein.
Pingback: Die Zeit heilt keine Wunden… oder doch! | Unterwegs ist das Ziel
Hallo Uschi, ich freue mich dass dir die Tulpen noch so viel Freude bereiten!🤗 Ich hatte schon soo ein schlechtes Gewissen weil sie wirklich eigentlich nicht aussahen, als könne man so was verschenken.. ich war halt einfach zu knapp dran um noch woanders zu schauen 😅
Wünsch dir einen wunderschönen Tag und weiterhin gute Genesung für dein Bein!!
Bis die Tage 🙋🏼♀️- liebe Grüsse Corinna