Ich mache weiter!

Herzlich willkommen liebe “Lockdown-Tagebuch” Leser. Der Lockdown ist jetzt für mich vorbei und deshalb macht es nicht mehr viel Sinn die Tage zu zählen.

Ich habe mich entschlossen auf jeden Fall mit dem berichten was ich so erlebe weiter zu machen. Zwar befürchte ich das ich schon bald nicht mehr so viel Zeit haben werde. Aber es ist mir ein Bedürfnis!

80 Tage lang hab ich mir angewöhnt für Euch zu schreiben. Schon den Tag über habe ich immer wieder daran gedacht. “was könnte ich schreiben?” , “wie könnte ich das formulieren?” oder “oh das darf ich aber nicht schreiben”… meine Gedanken waren viel länger bei dieser Sache als das eigentliche Schreiben dauert.

Ich habe mich daran gewöhnt!

Und heute? Am ersten Tag wo ich ja eigentlich nichts schreiben “muss”… da habe ich trotzdem unterwegs ein Foto gemacht und gedanklich notiert worüber ich schreiben könnte… obwohl ich es gar nicht muss.

Die Wahrheit ist: das tägliche Berichten fehlt mir jetzt schon!

Ich mag einfach diese Form mit der ich mich mitteilen kann. Auch wenn ich das Gegenüber das diesen Text später liest nicht sehe. Es ist durchaus möglich das mir das bald wenn ich wieder mehr unter Menschen komme nicht mehr so wichtig ist. Aber Augenblicklich finde ich es ganz hilfreich.

Was habe ich heute gemacht?

Heute morgen bin ich recht früh aufgestanden um mich wieder daran zu gewöhnen. Schon bei den ersten Schritten tat der Bluterguss an der Schenkelinnenseite leicht weh weil die Schwerkraft förmlich daran zieht. Deshalb habe ich heute gleich als erstes die Stützstrümpfe angezogen und siehe da… Schmerz ist weg! Allerdings fühlt es sich beim Gehen an, als hätte ich einen Gegenstand im Strumpf stecken. Dementsprechend elegant war mein Gang heute Vormittag.

Den Vormittag habe ich deshalb wieder mit hoch gelegten Beinen auf der Couch verbracht. Dabei habe ich aber echt endlich was “geschafft”. Ich habe einen neuen Lörrach Blogartikel veröffentlicht. Du findest ihn unter “Waldlehrpfad Lörrach”.

Bei den Recherchen zu diesem Artikel ist mir aufgefallen das dieser Ort weder auf der Lörrach Webseite noch bei Google-maps erwähnt wird. Also habe ich zum ersten Mal einen Ort dort vorgeschlagen. Das geht ja sehr einfach und ich bin gespannt ob ich demnächst eine Meldung erhalte das er eingepflegt wurde.

In der nächsten Zeit möchte ich auch über weitere Mini-Sehenswürdigkeiten in Lörrach schreiben. Denn ich denke es gibt durchaus Menschen die das interessieren könnte.

Damit meinen Waldlehrpfad Artikel auch jemand besucht habe ich ihn heute in einer Facebookgruppe verlinkt. Und dies hat mir schon über 30 Besucher auf unterwegsistdasziel.blog gebracht.

Ihr seht einen Blog zu betreiben ist nicht nur das schreiben sondern man muss auch aktiv dafür sorgen das die Menschen die Texte auch wirklich finden.

Mein heutiger Spaziergang

Heute hatte ich mich mit einer Freundin zum spazieren verabredet. Allerdings hatte ich ihr gleich angekündigt das ich noch etwas langsamer unterwegs bin wegen meiner Varizen-OP (Krampfadern).

Wir sind an der Wiese Richtung Süden gegangen und dann durch diverse Wege zwischen den Schrebergärten den Hang zum Tüllinger etwas hoch. In der Gegend war ich am Tag 66 unterwegs und es ist echt faszinierend wie viel Frühlingshafter die Natur schon wieder ist. Doch wir haben nicht viele Bilder gemacht denn hatten sehr interessante Gesprächsthemen.

nur eine Schöne Aussicht auf Lörrach

Die Freundin war erheblich interessiert daran wie die Operation abläuft, wie schlimm es weh tut und vor allem “bereust Du es oder bist Du zufrieden?”

Nein ich bereue die Operation auf keinen Fall, klar ich hab jetzt noch bisschen Aua und blaue Flecken aber ich bin eigentlich positiv überrascht das alles gar nicht so schlimm ist wie erwartet. Am 22.3. werde ich das zweite Bein operieren lassen, denn weiter hinaus schieben sollte ich es nicht. Denn die Beschwerden werden mit steigenden Temperaturen auch schlimmer.

Auch wenn mein Bein noch grün und blau aussieht, ich sehe jetzt schon eine Verbesserung! Gestern Abend nach Ausziehen der Stützstrümpfe ist das rechte noch nicht operierte Bein so schnell angeschwollen das ich fast zusehen konnte! Nach wenigen Minuten tritt die erkrankte Vene heraus.

In den kommenden Tagen werde ich einen Blogbeitrag nur über die OP schreiben. Dann gibt es auch Fotos von meinem Bein.

Schrittziel? Ach was

Spätestens ab Dienstag werde ich Euch nicht mehr mit den Sreenshots von meiner S-Health App langweilen. Denn bei der Arbeit darf ich das Handy nicht bei mir haben und da gehe weit mehr als die letzten 80 Tage.

Vielen Dank an jeden einzelnen der sich meine Einträge durchgelesen hat und danke für jede einzelne Reaktion. Ihr habt mir damit geholfen den Lockdown gut zu überstehen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.