Ja ich befinde mich noch immer offiziell in Quarantäne. Das heißt ich bin dazu verpflichtet mich von allen anderen Menschen fern zu halten.
Seit bekannt werden meiner Corona Erkrankung habe ich meine Wohnung nicht mehr verlassen und es durfte auch kein anderer Mensch hier hinein. Ich durfte nicht an meinen eigenen Briefkasten oder den Müll runter bringen, weil mein Treppenhaus auch von anderen Personen genutzt wird.
Zugegeben die ersten Tage war mir das alles ziemlich egal, weil ich einfach nur krank im Bett lag. Jetzt wo es mir besser geht beeinträchtig mich diese Einschränkung dann doch etwas.
Ich weis das ist jetzt jammern auf hohem Niveau. Mir gehts gut ich bin gut versorgt und habe alles was ich brauche. Nur eben momentan nicht genügend “Auslauf”

Mein Spaziergang heute:
Fand auf dem Balkon statt. Ich bin in der glücklichen Situation das zu meiner Wohnung ein Balkon gehört der von meiner Küche aus zugänglich ist.
Meine Nachbarin unter mir hat es schon nicht mehr so praktisch, sie muss immer durch das Treppenhaus und dürfte im Falle einer Quarantäne den Balkon nicht nutzen.
Auch habe ich darauf geachtet das zeitgleich keine anderen Personen auf ihren nahen Balkonen sind. Kein Problem bei etwa 8 Grad Außentemperatur.

Das ist er, mein Balkon… meine heutige “Freiheit”.
Ich muss echt zugeben ich habe mich heute echt darüber gefreut. Ich habe die Jacke angezogen und bin 10 Minuten lang hier hin und her gelaufen.
Von einem Ende , dort wo die Küchentüre ist bis zum anderen Ende (Wo die Makramee Dinger an der Wand hängen) sind es etwa 10 Schritte.

Die Selfies sind nicht die schönsten… meine Frisur ist irgendwie keine. Aber wer macht sich schon schön für die Quarantäne? Seit zwei Wochen werden meine Haare einfach nur von einem Gummiband zusammengehalten.
Mein Balkon gehört mal wieder gründlich gereinigt, so wie ich es letztes Jahr am Anfang des ersten Lockdowns gemacht habe. Siehe dazu auch “Der Laden ist zu”. Dieses Jahr lasse ich mir dafür noch ein paar Tage länger Zeit.
Neuer Blogpost
Heute Nachmittag war ich produktiv und ich habe einen Blogpost zu einem ganz anderen Thema geschrieben. Ich habe mir die Frage gestellt: “Was hat Oeko-Tex Standard mit Damenbinden zu tun?” Zugegeben diese Fragestellung war auch ein wenig durch die Langeweile begründet. Wenn Dich die Frage nicht brennend interessiert, dann nehme ich Dir das nicht übel.
Aber ich habe festgestellt das gerade die Themen, die eben nicht jeder behandelt langfristig mehr Leser bringen.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog
Ja manchmal hat man fast zufällig ein Thema das interessiert oder Besucher bringt. Recht komplex wirds bei Besuchern die über Google Suchwörter kommen. Da ist eine extra Statistik hilfreich. Einen schönen Sonntag.