Seit gestern das ständig gefragt. Noch nie haben sich so viele Arbeitskollegen nach meinem Gesundheitszustand erkundigt.
Nach meiner Corona-Erkrankung war ich gestern das erste Mal wieder arbeiten und manche Kollegen waren überrascht mich schon wieder zu sehen.
Gestern Abend nach dem ersten Arbeitstag hatte ich mich darauf gefreut Euch zu berichten wie es mir ergangen ist. Dadurch war ich wohl etwas zu ungeduldig und habe den fatalen Fehler gemacht ein Ubuntu Update zu unterbrechen.
Ich hatte den Rechner gestartet und er hatte mir die Meldung angezeigt das ein Update ansteht. Es wäre sicher besser gewesen auf “später erinnern” zu klicken, aber in meiner Vorfreude hab ich “jetzt aktualisieren” gewählt.
Updates sollte man nicht “nebenbei machen”
Wenn so ein Update lädt dann kann das mal nur wenige Sekunden dauern aber wenn es irgendwas größeres ist auch mal einige Minuten. Das weis man vorher eigentlich nie, und ist normal ja auch kein Problem… es sei denn man ist so ungeduldig wie ich gestern.
Obwohl der Rechner kräftig im Hintergrund rödelte hab ich den Internetbrowser geöffnet und da sah zuerst alles ganz normal aus… bis der Bildschirm einfrohr, ich dachte mir nicht viel dabei und schloss den Browser um ihn erneut zu starten… “Firefox Web Browser” läuft bereits… hä??? Erstens habe ich ihn gerade geschlossen und zweiten kann ich doch sonst beliebig oft den Browser mehrmals öffnen ohne das ich so ne Meldung bekomme. Noch immer hatte ich keinen Zusammenhang mit dem Update gesehen und versuchte den Browser erneut zu öffnen… zwei drei Mal und dann plötzlich.
“Wenn das Problem weiterhin besteht starten Sie ihr Gerät neu”
… diese Meldung von Firefox hatte ich noch nie, aber auch das machte mich noch nicht stutzig. Ich klickte auf “Neustart” und ähhh schon Sekunden später war mir klar “das war jetzt keine Gute Idee”…
Denn der Rechner zeigte kurz einen Bios Bildschirm, den kenne ich noch von früher, da will man eigentlich nie freiwillig hin, denn das braucht man sonst eigentlich nur wenn es was kaputt ist. Dann schien der Rechner kurz normal zu starten… aber… dann eine ähnliche Fehlermeldung wie kürzlich als die Festplatte defekt war.
Ich verstehe nicht alles aber so viel verstand ich: Der Rechner kann aus irgendeinem Grund nicht korrekt hochfahren und ich solle versuchen das Problem manuell zu beheben.
Problem finden und beheben???
Das kriege ich schon bei Windows nicht nicht und bei Ubuntu das ich erst seit wenigen Monaten überhaupt kenne erst recht nicht!
Meine erste Idee war, das ich jemand fragen muss der sich besser auskennt… aber wer könnte das sein? Der Bekannte der mir die neue Festplatte eingebaut hat und das Betriebssystem drauf gespielt hat, dann zwar so etwas… aber schon beim letzten Mal Fehlermeldung konnte er mir bezüglich “Befehle” nicht wirklich helfen.
Ich postete bei Facebook das ich jemand suche der weis was ich bei dieser Fehlermeldung tun soll:

Ich habe einfach den Bildschirm abfotografiert, weil ich echt keine Ahnung habe was von den angezeigten Informationen denn nun wirklich wichtig ist und was nicht. Für gestern Abend hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben und hatte deshalb mit dem Handy gebloggt.
Unverhofft schnelle kompetente Hilfe
Kurz bevor ich zu Bett gehen wollte sah ich eine Antwort bei Facebook. Jemand von dem ich echt nicht gedacht hätte das der Ahnung von Ubuntu haben könnte schrieb mir einen exakten Befehl den ich eingeben soll.
Das probierte ich kurzerhand einfach aus, okay ich musste die Schreibweise einmal kurz korrigieren… bei Befehlen sind auch Leerstellen manchmal maßgebend. So war es! Beim zweiten versuch erschien eine Frage die ich wie mir der Bekannte angegeben hatte mit y bestätigte und … tadaaaaa! Der Rechner fuhr ganz normal hoch und alles funktionierte tipp topp.
Um wirklich ganz sicher zu gehen, hab ich den Rechner paar mal runter und rauf fahren lassen… alles Reibungslos.
Bis ich dann endlich im Bett war, war schon fast Mitternacht. Aber ich war glücklich und zufrieden das ich den Tag sehr gut gemeistert hatte und auch noch meinen PC gerettet habe.
Und so war heute:
Heute Nacht habe ich etwas unruhig geschlafen, ich hatte geträumt ich hätte verschlafen… was dazu führte das ich 10 Minuten vor dem Wecker wach war.
Ich kam gut aus dem Bett und als ich mit meinem ersten Kaffee gemütlich auf der Couch saß… ein lautes Geräusch auf der Straße. Oh der Müllwagen! Ich hatte zwar in der Abfall-App ,die ich auf dem Handy installiert habe weil ich es sonst immer vergesse, gesehen das heute Müllabfuhr ist… aber meine Tonne war noch nicht draußen.Aber sie ist übervoll, weil ich das letzte Mal sie nicht raus stellen konnte. Ich sprang auf, Schlappen an, Treppe runter, Mülltonne im Hof geschnappt, vor zur Haustüre… und der Müllmann holt gerade die Tonne nebenan. Also ganz schnell die Tonne die drei Stufen runter und schon war sie an der Reihe… ich wartete kurz im Hausgang und eine Minute später hab ich die geleerte Tonne wieder zurück gebracht. Uff… jetzt war ich richtig wach!
Das Arbeiten heute war dann nicht so hektisch und gar nicht stressig. Und ich weis es interessiert Euch vor allem ob ich es mich mehr angestrengt hat als normal. Nein es war normal! Ich habe keine Einschränkungen oder ähnliches.
Mein Chef war auch heute noch etwas besorgt um mich und ist paarmal vorbei gekommen nur um zu fragen “geht’s ihnen noch gut?” Er kennt ein Ehepaar die Corona hatten und die seit dem beide immer noch nicht auf ihrem normalen Level sind. Ich habe wohl echt Glück gehabt das ich es so schwach hatte.

Damit der heutige Blogpost auch ein eigenes Bild hat, hier mein Mittagessen. Königsberger Klopse aus der Mikrowelle. Das Restaurant und somit unsere Kantine ist ja noch immer geschlossen. Dazu gibts einen Instant-Kaffee aus dem Wasserkocher.
Fazit:
Mein Computer funktioniert wieder so wie er soll und ich denke das ich auch wieder ganz fit bin und hoffe das es auch so bleibt.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog