Aprilwetter!

Heute am 6. April 2021 war das Wetter April wie er im Buche steht. Mir persönlich hat dieses verrückte Wechselwetter ziemlich auf das Gemüt (und den Kopf geschlagen).

Im Augenblick schneit es mal wieder, oder besser gesagt es herrscht momentan ein starkes Schneegestöber. Aber bis ich diesen Text fertig habe ist bestimmt wieder ein anderes Wetter.

Heute schreibe ich diesen Text im Stehen in der Küche. Denn ich muss nebenbei mein Essen auf dem Herd überwachen. Wie schon mal erwähnt finde ich nur kochen oft viel zu langweilig und warum sollte ich während dessen nicht was produktives tun?

Mit Texte tippen im Stehen habe ich in meinem Lockdown-Tagebuch zum Beispiel Tag 39 mehrfach experimentiert. denn ich habe festgestellt das ordentlich am Schreibtisch sitzen zwar besser ist für meinen Nacken, aber meine Beine das absolut nicht mögen. Heute stehe ich mit dem Bügelbrett und einer Pappschachtel darauf in der Küche. Diese Stellung ist alles andere Ideal und ich möchte das hier nicht zur Nachahmung empfehlen.

Augenblicklich bin ich wacher und fitter als den ganzen Tag. Dieses eigenartige Wetter mit Schneefall und Sonne im Wechsel hat mich heute ziemich fertig gemacht. Um die Mittagzeit hatte ich sogar leichte Kopfschmerzen, aber nachdem kurz darauf der nächste Schneesturm über Lörrach fegte war es wieder vorbei. Ich denke ich bin einfach nur wetterfühlig. Aber ich bin schon ein wenig übervorsichtig, als es mir grad dar nicht gut ging habe ich das Fiebertermometer vor geholt, doch keine Angst es war alles normal.

Spazieren gehen weil es sein MUSS

Trotzdem habe ich es heute geschafft gleich zweimal ausgiebig spazieren zu gehen. Zu verdanken habe ich das eine Freundin, die ich am Sonntag zufällig wieder gesehen habe. Sie hat seit neuesten einen Hund und da ich ja viel Spazieren will, hat sie vorgeschlagen das wir mal zusammen Gassi gehen.

Ihr Hund Carnelo ist nicht der bravste an der Leine, denn er war früher mal Straßenhund in Spanien. Das merkt man vor allem wenn einem andere Hundehalter begegnen. Carnelo hält alle anderen Hunde für Feinde und bellt sie erst mal an… wenn er sie nicht übersieht… mit etwas Weitsicht wechselt man rechtzeitig die Straßenseite und nix passiert.

Carnelo will ständig laufen, stehen bleiben findet er ganz doof. Eine gute Motivation um viele Schritte zu machen.

Ich war mit dem Frauchen von Carnelo heute morgen um 8:30 schon verabredet, da hatte es hier in Lörrach Minus 2 Grad. Zum Glück hatte ich die dicke Winterjacke mit der Kapuze an, denn wir kamen mindestens dreimal ins Schneegestöber. Dazwischen Wind und Sonne. Der einzige dem das Wetter ziemlich egal war, war Carnelo.

Der Spaziergang war dennoch angenehm denn ich hatte mit seinem Frauchen viele Gesprächsthemen und so war ich hinterher überrascht das wir über 5000 Schritte gegangen waren. Alles hier in der Gegend wo ich momentan dauernd rum laufe… nix spektakuläres. In der Freude über das Wiedersehen haben wir uns für die Nachmittags-Gassirunde wieder verabredet.

Ich wollte produktiv sein, also hab ich wieder genäht

Wieder zuhause wollte ich etwas produktives machen und habe mich an die Nähmaschine gesetzt, doch heute wollte es nicht so flutschen, es sind nur zwei paar Handstulpen entstanden. Ich war gar nicht gut drauf und sehr faul.

Handstupen aus rosa Mantelstoff mit farblich passender Spitze

Mit diesem tollen Rosa Stoff hatte ich noch ein paar gute Ideen, aber irgendwie nicht den Schneid um diese umzusetzen… So saß ich die längste Zeit am Handy spielend auf der Couch. Bis das zur Verabredeten Zeit die Nachricht kam “Carnelo schläft noch” und sein Frauchen beschloss aus einen kleinen Mittagsschlaf zu machen.

Der Hund ist aber gar nicht so doof, bei dem blöden Wetter ist ein Mittagsschlaf eine gute Idee. Also legte ich mich auch ein Stündchen hin. Als ich wieder wach wurde schien die Sonne. Hoch motiviert zog ich mich an und machte mich für den Spaziergang bereit. Bis ich zur nächsten Straßenecke war schon wieder Schneetreiben! Nichtsdestotrotz bin ich Carnelo und Frauchen entgegen.

Diesmal beschlossen wir das ich die meiste Zeit die Leine nehme um auszutesten ob ich eventuell mal alleine mit ihm Gassi gehen könnte. Am Vormittag hat er darauf noch irritiert reagiert aber jetzt ging es schon besser.

Naja es dauerte eine Weile bis ich den Umgang mit der Automatik-Leine drauf hatte. Doch so langsam versteht er was ich von ihm will. Solange kein anderer Hund da ist geht er brav vor mir her und bleibt stehen, wenn ich die Leine arretiere. Ich muss noch ein paar mal mit gehen, aber ich denke das kriege ich hin.

Ich mag Hunde die übertrieben auf Menschen reagieren und mit jedem spielen wollen nicht. So ist dieser gar nicht. Menschen sind ihm meistens gleichgültig. Nur Eichhörnchen nicht… und Carnelo scheint noch nicht kapiert zu haben das er nicht auf den Baum klettern kann.

Frühlingsblumen im Schnee.ui

Auf unserer zweiten Runde sind wir wieder kreuz und Quer durch den Rosenfelspark, den Fussweg Richtung Stetten bis zum Friedhof und wieder zurück. Auch mal durch den Aichelepark, der übrigens immer noch zum Teil Baustelle ist.

Schrittziel erreicht!

Dank der Unterstützung von Carnelo und seinem Frauchen habe ich mein Schrittziel heute trotz Kopfweh und massivem “kein Bock” erreicht. Und jetzt hinterher habe ich sogar Lust zum Kochen gehabt. Entstanden ist ein riesiger Topf mit Fenchelsuppe, die ich sehr liebe. Einen Teil davon werde ich einfrieren und einen Teller gibt es jetzt gleich!

Vielleicht werde ich deshalb Carnelo demnächst mal “ausleihen” und mit ihm Gassi gehen.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.