Heute war bissel “naja”

Herzlich willkommen in meinem Blog. Heute möchte ich Euch abermals berichten was ich heute so erlebt habe. Leider was das heute nicht sonderlich viel.

Heute habe ich lange geschlafen, insgesamt über 11 Stunden. Als ich wach wurde habe ich mich schon etwas über die Uhrzeit gewundert und mich gefragt warum ich sooo lange schlafe. Doch als ich den Rolladen hoch zog wurde es mir klar.

Es hatte geschneit und auf Dächern und Autos waren fast 10cm liegen geblieben. Der Sturm ist vorbei und die Kaltwetterlage ist nun endgültig hier angekommen. Ist Dir schon mal aufgefallen das in den letzten Jahren (10-20 Jahre) es schon fast häufiger an Ostern Schnee hat als an Weihnachten? Vielleicht sollten wir langsam mal die Motive der Weihnachtskarten und Osterkarten ändern.

Und es war eisig kalt, ich hab mich erst mal mit meinem Kaffee und einer Kuscheldecke auf die Couch verkrümelt und dort bin ich die nächsten Stunden hängen geblieben.

Blog bewerben?

Mein Versuch von dort aus meine “Social Media”-Kanäle zu nutzen um Besucher auf meinen Blog aufmerksam zu machen wollte heute Vormittag auch nicht wirklich gelingen. Obwohl ich mich bemüht habe hat mir die Richtige Idee dazu gefehlt. Folglich dümpelt mein Blog heute nur etwas vor sich hin und ich hoffe das Dir wenigstens dieser Text hier gefällt.

Wenn ja, wenn Du jemand bist der gerne immer mal wieder hier rein guckt, dann schreib doch mal einen Kommentar. Ich weis dazu muss man sich einmalig bei WordPress anmelden, aber so eine Anmeldung hat keine weitere folgen für Dich.

Diese Funktion ist nur dazu da, das keine Kommentare Anonym verfasst werden können. Denn immer dort wo jeder unerkannt schreiben kann was er will, tauchen unsachliche Hasskommentare auf.

Wenn Du mir sonst einen großen Gefallen machen möchtest klick doch mal hin und wieder eine der eingeblendeten Werbeanzeigen an. Das hat für Dich kaum folgen und kostet Dich nix. Welche Werbung Dir angezeigt wird darauf habe ich keinen Einfluss, das steuert Dein Browser, je nachdem was Du Dir bisher angeguckt hast. Einziger Nachteil ist, wenn Du eine Werbung für Gelenk-Creme für alte Leute anklickst, bekommst Du zukünftig Werbeeinblendungen mit ähnlichen Artikeln gezeigt.

Für jeden Click auf eine Werbung bekomme ich etwas. Wie viel genau schwankt sehr. Denn die Werte werden jeden Tag neu bewertet. Wenn ich heute viele Clicks erzeuge steigt der Preis für morgen. Jeder Besucher meins Blogs wird nur einmal gezählt, es bringt also nichts wenn Du mehr als einmal der Werbung folgst.

Auf diese Weise wird man nicht reich, ich bin froh wenn ich meine Kosten für die Adresse: “unterwegsistdasziel.blog” rein bekomme. Gestern habe ich 18 Cent verdient. Ich hoffe das wird bald mal wieder etwas mehr!

War ich heute produktiv?

äh… irgendwie nicht. Ich hatte keinen Bock auf Nähen und auch sonst habe ich nicht sehr viel erledigen können. Doch ich hab endlich zwei von den geplanten Päckchen verschicken können.

Für eine Freundin ein Stoff, den ich ihr per Whatsapp gezeigt und prompt verkauft habe. Es gibt sie wirklich angenehmen einfachen “Kunden” denen man nur ein Bild zeigen muss und die dann “ja nehm ich” schreiben. Das ist echt selten, Vielen Dank dafür!

Das zweite Paket ist eine verspätete Osterüberraschung für meine Tante und Onkel… mal sehen ob sie diesen Text lesen …

Pakete frankieren mit der Handy App

Diese beiden Pakete habe ich zuhause selber frankiert. Das habe ich schon öfter gemacht, doch heute habe ich dafür die neue Post/DHL App benutzt. Soll damit schneller und leichter gehen… ja wenn man den Anmelde und Einrichtungsprozess nicht rechnet.

Selber frankieren finde ich angesichts der Situation hier in Lörrach ganz sinnvoll. Unsere Post ist immer voll und man muss lange Schlange stehen. Denn meine nächste Filiale ist gleichzeitig auch noch Postbank. Gerade angesichts Corona möchte ich alles tun um lange Wartezeiten zu verhindern. Wenn ich mein Paket fertig frankiert bringe muss der Mitarbeiter nur ab scannen und mir den Einlieferungsbeleg geben.

Wenn Du das auch probieren willst dann empfehle ich Dir diese Seite .

Mein Spaziergang heute

Viel zu lange hab ich es herausgezögert raus zu gehen. Denn es hat immer mal wieder ein wenig geschneit und es fiel mir schwer mich zu motivieren.

Doch dann nach 15 Uhr bin ich mit meinen beiden Paketen zur Post. Wie erwartet war sehr viel los und ich war froh als ich wieder draußen war. Es ist mir unverständlich das es immer noch Leute gibt, die sich in so einem Laden, der ohnehin schon überlastet und zu voll ist (Letztes Jahr stand dort ein Security und hat nur 3 Personen rein gelassen) unnötig lange aufhalten. Kann man sich da nicht vor dem Laden unterhalten? Muss man zu dritt zum Postschalter gehen???

Erst mal endlich draußen hatte ich auch Lust etwas weiter zu gehen, aber in den Wald wollte ich noch nicht. Mein innerer Schweinehund wollte nicht so weit laufen, also bin ich in eine Straße eingebogen die ich noch nicht kenne.

Uff! Ich wusste nicht das es in Lörrach soo steile Straßen gibt. Der Gehweg hat sogar Stufen. Hier laufen sicher nicht viele Spaziergänger lang, dabei gibt es einiges zu sehen:

neben einer Einfahrt sitzt dieser nette Mann

Darf man das fotografieren?

Die Figur steht zwar auf privaten Grund, aber wer so etwas neben seine Hofeinfahrt stellt, der hat sicher auch nichts dagegen das man es fotografiert. Immerhin ist der junge Mann zeitgemäß gekleidet.

Ich frage mich was er darstellt. Mit der Mütze und der dicken Tasche könnte er ein Zugbegleiter oder Briefträger sein.

Danach bin ich kreuz und quer durch die mehr oder minder steilen Straßen durch das Wohngebiet gelaufen. Überall in den Gärten zeigen sich erste Frühlingsblumen, aber diese gefallen mir besonders:

eine Primel sucht sich den Weg auf einer Mauer
und diese Primel wächst sogar seitlich aus der Mauer heraus!

Nachdem ich bei meinem Rundgang dann doch am Waldrand angekommen bin, bin ich im Wald weiter gelaufen. Je länger ich gelaufen bin umso leichter wurde es. Denn am Anfang musste ich mich so sehr selber in den Hintern treten.

Jetzt war ich schon mal im Wald und es schneite und windete gerade mal nicht. Also ging ich den Waldweg bis zum Salzert.

Dort bin ich dann den Fußweg an der Straße entlang zurück. Ausgerechnet da gabs wieder mal Schnee und Wind aber ich war ja zum Glück sinnvoll gekleidet.

Schrittziel fast erreicht

Mein Schrittziel täglich 10 000 Schritte zu machen habe ich nicht ganz erreicht. Aber ich war gute 2 Stunden an frischer Luft unterwegs.

Ein Gedanke zu „Heute war bissel “naja”

  1. Chirimoya Tours - Peru Reiseanbieter

    War trotzdem ein nicht kurzer Artikel. Unser Blog hat u.a. auch Coronabedingt weniger Einträge und Besucher.
    Die ersten Besucher eines Artikels über Google sind wohl nicht human. Diese Besucher gibt es immer nur nach einem neuen Artikel leider muss ich da sagen. Grüße auch leider aus DE. 😉

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.