Die anderen reden vom Wochenende das mit dem morgigen Freitag für viele beginnt. Nun für mich Endet es heute. Morgen beginnt meine “Arbeitswoche”
Weil momentan so extrem wenig los ist bei uns im Geschäft, sind wir schon wieder im Kurzarbeit. Wir arbeiten fast alle 20% weniger. Allerdings ist es nicht mit kürzeren Schichten geregelt sondern über weniger Arbeitstage. Deshalb hatte ich diese Woche Di-Mi-Do frei.
Zu normalen Zeiten hätte ich mich über so ein Anhängsel an den Feiertag sehr gefreut. Da würde es sich echt lohnen zu verreisen… Jedoch nicht dieses Jahr. Genau wie die letzten Monate war ich einfach nur zuhause.
Morgen und Samstag darf ich endlich wieder arbeiten. Yeah. Zwei Tage Arbeitswoche ist doch echt entspannt.
Erholung von was?
Nächste Woche habe ich dann Urlaub. Dieser wurde letztes Jahr schon geplant und ich darf ihn leider nicht verschieben. Das stinkt mir etwas, denn ich brauche eigentlich keinen “Erholungsurlaub” ich würde viel lieber endlich mal wieder richtig arbeiten.
Urlaubspläne?
Damit sich die nächsten Wochen nicht ganz genauso anfühlen wie die 80 Tage Lockdown, sollte ich mir schon irgendwas besonderes vornehmen. Es darf jedoch nichts mit weiten Reisen, fernen Zielen oder hohen Kosten zu tun haben….
Zugegeben ich bin etwas frustriert und suche noch nach einem echten Highlight!
Es gibt jedoch eine Idee, die ich mir schon mal in den Kopf gesetzt habe. Inspiriert hat mich mein Ausflug nach Hausen im Wiesental . Dort bin ich auf den Hebel Wanderweg aufmerksam geworden und ich überlege ernsthaft ob ich diesen in Etappen gehe.

Ich bin sonst nicht so der große Wanderer, aber der Weg geht fast immer entlang der Wiese und da ist es weder steil noch anstrengend zu gehen. Dieser Weg geht hier vor meiner Nase vorbei und ich kenne ihn noch gar nicht. Jetzt habe ich Zeit und soll und will viel gehen, warum nicht den Hebel Wanderweg entdecken?
Das interessante ist das er nicht nur quer durch meine Heimat geht, sondern nahezu parallel zu S-Bahnline. Das heißt wenn ich nicht mehr kann, kann ich einfach den Zug nach hause nehmen.
Eine Entdeckungsreise Zuhause!
Selbstverständlich werde ich vorher noch etwas genauer recherchieren. Keine Angst hier im Wiesental kann ich die Orientierung so schnell nicht verlieren. Aber ich will mich schlau machen welche Teilabschnitte in welcher Zeit machbar sind.
Der Wanderweg ist eigentlich so konzipiert was man von Feldberg runter bis nach Basel läuft. Ich werde jedoch die umgekehrte Richtung nehmen und in Basel beginnen. Klar läuft man dann immer bergauf, aber so steil ist der untere Bereich nicht und ich möchte mich ja jetzt erst mal an das “Wandern” herantasten.
Wenn jemand von Euch Interesse hat mich auf einem Teilstück zu begleiten dann bitte melde Dich bei mir!
Was habe ich heute gemacht?
Heute bin ich wieder früh aufgestanden um wieder in den Rhythmus für morgen zu kommen. Das fiel mir eigentlich nicht schwer, denn heute morgen war schon heller Sonnenschein! Kein Schnee wie gestern.
Kaum scheint die Sonne scheint auch mein Gehirn besser zu funktionieren und ich habe heute morgen bei meiner obligatorischen Tasse Kaffee (die mindestens eine Stunde dauert) ein paar Ideen für Postings in Facebook-gruppen gehabt und somit hat mein Blog heute auch ein paar mehr Besucher.
Ein Blog zu schreiben ist das andere, wirklich genügend Besucher anzulocken ist das andere.
Eines der Themen die ich heute morgen “promotet” habe war “So funktioniert Terminvergabe zum Shopping bei Galeria Karstadt Lörrach”. Denn fast jeder mit dem ich mich unterhalte weis gar nicht das der Laden wieder offen ist. Die Regionale Presse schreibt momentan wohl lieber über nur die Corona-Zahlen.
Dabei sind diese hier in Lörrach gar nicht so schlecht!!! Gestern war die Inzidenz bis auf 65 runter. Heute liegt sie bei 77. In Lörrach shoppen zu gehen ist wohl kaum gefährlich denn es ist soo ruhig wie sonst nicht mal bei 38 Grad im Schatten. Die Schweizer und die Franzosen dürfen momentan nicht in Deutschland einkaufen und das merken wir ganz massiv.
Nähen?
Ja heute mochte ich auch endlich wieder an die Nähmaschine nachdem endlich wieder permanentes Tageslicht da war. Gestern wurde es ja vor jedem Schneegestöber fast dunkel.

Entstanden ist ein weiteres Paar Handstulpen aus dem rosa Mantelstoff. Der Stoff gefällt mir richtig gut und ich muss mich morgen ganz arg zusammenreißen um nicht noch mehr davon zu kaufen.
Ich sage Dir in der Stoffabteilung zu arbeiten kann manchmal schon etwas verführerisch sein…
Mein Spaziergang heute
Ich hatte mich mit einer Freundin zum gemeinsamen Laufen verabredet. Aber sie bat mich zu ihr nach hause zu kommen und mir war schon gleich klar, das es da als erste nen gemütlichen Kaffee gibt. Nachdem wir uns wiedermal erfolgreich verquatscht hatten sind wir dann schon mal viel viel später als geplant los.
Ich hatte ihr von dem neuen Imbiss im Rosenfelspark “Bartwurst” erzählt und wir beschlossen dort hin zu laufen. Sie diskutierte noch mit mir warum ich Bartwurst und nicht Bratwurst sage. Diese Firma die Bratwürste macht heißt wirklich so!
Als wir los gingen war ich aber etwas irritiert, wieso wollte sie diese Richtung? Sie wollte in Richtung Grütt (siehe auch Frühlingserwachen im Grütt) zu dem Cafe “Rosengarten”.
Wir lachten beide über das Missverständnis, vor lauter Bart und Brat haben wir Rosengarten und Rosenfels nicht mehr richtig auseinander gehalten.
Da wir aber schon hier in der falschen Richtung waren unterhielten wir uns darüber das hier ganz in der Nähe eine gemeinsam Chor Kollegin wohnt. Die wir seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen haben. Sie ist über 80 und sehr zurückgezogen wegen Corona.
Wir beschlossen einfach mal auf Verdacht bei ihr zu klingeln. Sie war zuhause und hat sich sehr über Besuch gefreut. Sie hat uns sogar herein gebeten, denn sie ist bereits geimpft und nicht mehr so extrem ängstlich. Aus unserem weiten Spaziergang wurde nichts mehr, denn wir mussten unseren Chorkollegin ganz ganz viel erzählen.
Es war ein wunderschöner Nachmittag mit einem unverhofften aber herzlichen Wiedersehen (mit Abstand). Manchmal muss man einfach spontan die Pläne ändern.