Heute schreibe ich nach Feierabend. Das war heute der erste Arbeitstag diese Woche für mich und er war… hmm… langweilig!
Momentan ist bei uns im Geschäft extrem wenig los. Zeitweise bin ich ganz alleine auf dem Stockwerk, keine Kollegen, keine Kunden, keine Geräusche von Menschen… nur die Ladenbeschallung und das rauschen der Rolltreppen.
Mittlerer Weile bin ich so hellhörig und aufmerksam geworden das ich höre wenn jemand ein Stock tiefer auf die Rolltreppe geht oder die Fahrstuhltüre auf geht. Beide Dinge dich ich im normalen Betrieb wenn nebenan das Restaurant geöffnet ist niemals wahrnehmen könnte.
Wenn eine Person unten auf die Rolltreppe steht ändert sich das Fahrgeräusch der Treppe ganz leicht. Ich kann es Dir gar nicht beschreiben, aber ich weis dann. Jetzt kommt jemand. Dann gucke ich kurz hin. Und an der Körpersprache der Person kann ich schnell abschätzen ist das jemand der was kaufen will, latscht der nur gelangweilt rum oder, das erkenne ich nach wenigen Schritten: “will er zur Toilette”.
Die Toilettenanlage befindet sich im 4. Stock, doch viele Leute checken das nicht, entweder zählen sie nicht richtig oder sie finden einfach nicht was sie nicht sofort sehen. Hier im 5. OG steht ein Schild und auf das rennen sie zu. Um dann festzustellen das sie im Treppenhaus eine Treppe hinunter laufen müssen.
Oder ganz findige steuern Schnur stracks die Gehbehinderten-Toilette an. Das sind aber oft die “alten Bekannten”… also einzelne Personen die das schon seit Jahren so machen und immer noch glauben das wir es nicht durchschauen.
Aber momentan stört das niemanden. Personen die wirklich auf diese Toilette angewiesen sind, sind momentan sehr sehr selten bei uns im Haus.
Meiner Meinung nach, keine Ansteckungsgefahr
Ich bin der Meinung bei uns im Laden kann man sich nicht anstecken. (Es sei denn man knutscht rum). Es ist soo leer und ruhig, man kann echt in allen Abteilungen genügend Abstand halten und den anderen Personen ohne großen Aufwand aus dem Weg gehen.
Heute musste ich nur einem alten Herren sagen “bitte halten Sie Abstand” weil er immer näher kam, er hatte inhaltlich nicht verstanden bzw kapiert was ich ihm geantwortet habe und glaubte wohl wenn er näher kommt versteht er es besser. Also er war auch sonst verwirrt und bekam das mit dem Abstand deshalb nicht hin.
Alle anderen Kunden sind rücksichtsvoll und umsichtig.
Aber ! Nach Feierabend war ich im Penny
Direkt nach dem Feierabend aus dem fast leeren ruhigen Warenhaus bin ich auf dem Heimweg bei Penny rein. Oh Horror!
Als erstes kam ich fast nicht zum Eingang rein, weil eine Gruppe Jugendlicher vor der Türe “rumchillte” Eine von den Jungs war gerade raus gekommen mit einer Getränkedose und ich dachte wenn er jetzt dazu kommt dann gehen sie los. Nö. Er stellte sich direkt vor der Türe zu den anderen und öffnete die Dose. So nah vor der Automatiktüre das diese ständig auf und zu ging.
Eine Frau vor mir blieb neben der Gruppe stehen und wartete bis sie auf die Seite gehen. Sie schnallten es nicht! Sie musste sagen: “kann ich bitte durch?” Sie ließen sie passieren. Blieben aber da stehen. Konnten oder wollten die nicht bemerken das sie den gesamten Ein und Ausgang blockierten?!
Wozu steht man da rum?
Im Lebensmittelmarkt gings weiter. Es war recht voll, aber kaum jemand hatte einen Einkaufswagen. Ich wollte nur schnell 3 Artikel schnappen. Im ersten Gang eine Mutti mit zwei Teeniemädchen. Die eine steht einfach nur gelangweilt mitten im Gang und starrt die Mama an, an ihr wäre ich ja vielleicht noch vorbei gekommen. Aber die zweite lebte ihre Langweile so aus das sie mitten im Lebensmittelmarkt ein Spagat am Boden machte!
Da kam ich nicht vorbei also nahm ich den Umweg um durch den nächsten Gang. Dort zwei vielleicht geistig Behinderte die mit zwei Einkaufwägen quer ständig Waren von einem in den Anderen hoben und darüber diskutierten. Im nächsten Gang eine dicke Muslimin die laut telefonierte und nicht merkte das ich vorbei wollte.
Mit dreifacher Strecke habe ich dann auch meine Waren bekommen. Doch dann die Schlange an der Kasse. Ein offensichtlich alkoholisierter Mann wusste nicht genau ob er jetzt ansteht oder nicht. Lies mich dann durch um später am Kassenband mir fast in den Hintern zu kriechen! Ich sagte “Abstand bitte” und er holte ein zweites Warentrenner-Teil. Hilfe!
In meinem Text “Die Doofheit ist die wahre Gefahr” hab ich mich dazu ja schon mal ausgelassen.
Was ist gefährlicher?
Mein Arbeitsplatz war 80 Tage im Lockdown und darf jetzt nur mit Auflagen öffnen. Und im Lebensmittelhandel dürfen alle fast machen was sie wollen?
Bei Galeria Karstadt kommst Du nur rein wenn Du einen Mundschutz hast und Deinen Namen und Adresse leserlich schreiben kannst. Wenn Du zu besoffen, bekifft, bescheuert oder zu blöd dazu bist darfst Du einfach nicht rein. Also sinkt schon mal die Gefahr einer Infektion mit dem Corona-Virus erheblich.
Ich will nicht nur nörgeln
Sorry ,das ich jetzt mal wieder etwas abgekotzt habe. Vielleicht war ich auch ein wenig überempfindlich.
Insgesamt war der Tag eigentlich echt schön und positiv. Es ging mir gut, ich hatte ein paar nette und kauffreudige Kunden. Aber insgesamt waren es viel zu wenige.
Erfolgsbericht gefällig?
Allerdings einen “Erfolg” kann ich Dir heute berichten. Mein Blog hatte heute bis 20:15 Uhr schon 340 Zugriffe. Denn ich habe heute morgen wohl den richtigen Riecher gehabt und den Artikel “Ausflugsziele um Lörrach die Kontaktfrei sind” in einer Gruppe beworben. Dieser wurde mehr als 150 mal gelesen. Das freut mich sehr.
Auch finanziell war endlich mal wieder ein “gute Tag” der Blog hat mir heute etwas mehr als einen Euro eingebracht. Das ist noch Verbesserungsfähig, aber es geht endlich mal in die richtige Richtung.

Dieses Bild ist ausnahmsweise nicht von mir. Es ist nur hier damit dieser Beitrag auch ein Bild hat. Morgen gibts wieder was echtes und aktuelles.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog und ich hoffe Du kommst bald wieder.
Beim Abschnitt ‚Was ist gefährlicher?‘ musste ich gerade laut Lachen. Das kenne ich nur zu gut und ist bei uns im Laden auch gerade der einzige Lichtblick 😉