Seit heute habe ich offiziell Urlaub. Die Planung unseres Jahresurlaubs müssen wir immer schon im Dezember abgeben. Und wenn der Plan mal genehmigt ist, dann müssen wir den Urlaub auch so nehmen.
Verschieben geht normalerweise nie, wenn dann überhaupt nur ein paar Tage vor und zurück. Als wir im Dezember die Wünsche einreichen sollten habe ich vorsichtshalber meine ersten beiden Urlaubswochen erst im April eingetragen, weil ich dachte bis dahin ist der Lockdown lang genug her und ich könnte wieder nen Urlaub brauchen.
Der Jahresurlaub soll ja zur Erholung dienen. Nach vielen Wochen harter Arbeit… ähm… dieses Jahr irgendwie nicht.
Ich fühle mich nicht urlaubsreif. Weil ich kaum richtig gearbeitet habe dieses Jahr. Wenn ich könnte würde ich die Urlaubstage behalten und lieber arbeiten gehen. Denn ich habe genug vom alleine zuhause sein!
Erster Urlaubstag im Frühjahr 2021
Der Erste Urlaubstag fing schon mal bescheiden an… mit Schneeregen und eisigem Wind. Um heute oder morgen mit dem Balkon putzen zu beginnen ist es viel zu kalt. Das verschiebe ich lieber noch ein paar Tage.
Um mich abzulenken bin ich schon am Morgen an die Nähmaschine gegangen. Die Küche war kuschelig warm und mein neues Nähprojekt macht mir gerade richtig Spaß.
Nachdem ich gestern die Machart der Tatutas (Taschen-Tücher-Taschen) durchschaut und ein wenig vereinfacht hab gehts mir richtig gut von der Hand.
Endlich ein Projekt bei dem ich die vielen kleinen Mini-Rest aufbrauchen kann. Und natürlich ist es wieder was kleines was fast jeder brauchen kann. Deshalb mach ich jetzt gleich mal viele davon.
Ich mache das gerne von ein und der selben Sache gleich mehrere Stück. Denn wenn man es sich ein wenig organisiert machen 10 Stück nur geringfügig mehr Arbeit als 2-3. Darum habe ich mir die zwei benötigten Schnittteile aus Karton gebastelt und damit schneide ich jetzt jedes mal wenn ich in der Küche bin ein paar Teile zu. Das sind jedes Mal nur wenige Handgriffe.
Obwohl das Angenehme ist, diese Täschchen werden aus Baumwollstoff gemacht, was ganz anderes wie die Wollstoffe oder Jerseys die ich zuletzt ständig wegen der Handstulpen in der Hand hatte. Man muss halt hin und wieder was anderes sehen.

Etwas anderes sehen?
Ja andere Jahre habe ich mich immer schon auf den Urlaub gefreut, weil man dann endlich wieder weg konnte. Obwohl ich niemand bin der unbedingt nach Ägypten oder Australien muss um Urlaub zu machen. Mit gefällt es auch in Stuttgart, München oder Hamburg. Es geht mir nicht darum möglichst weit weg zu fahren, sondern einfach mal was anderes sehen.
An dieser Stelle benutzte ich absichtlich nicht das Wort “raus”. Denn so viel “draußen” wie während es Lockdowns war ich schon lange nicht mehr. Aber davor und danach hockt man immer wieder in den gleichen 4 Wänden…
Daran wird sich in diesem Urlaub nicht sehr viel ändern!
Definiere Urlaub?
Also es ist nicht die Zeit in der ich mich erhole (wovon denn) und nicht die Zeit in der ich weg fahre. Was dann?
Die Zeit in der ich nicht auf Arbeit sein muss???
Nein leider nicht ganz
Denn da die Infektionszahlen im Landkreis Lörrach nun schon länger als 3 Tage über 100 sind müssen wir leider wieder schließen.
Das heißt meine Kollegen arbeiten genauso wenig wie ich. Schon wieder Zwangsurlaub auf Staatskosten! Arbeitsverbot, Kurzarbeit Null!
Mein augenblicklicher Urlaub ist im Grunde nur ein anderes Wort für fast die gleiche Situation in der ich schon die ersten drei Monate diesen Jahres war. Aber Jammern hilft ja auch nicht weiter. Ich werde also weiterhin versuchen das beste aus der vielen Freizeit zu machen.
Mein Spaziergang heute
Heute war ich gleich zweimal kurz in er Innenstadt. Einmal habe ich ein Paar Dinge gekauft (keine Lebensmittel!) und dann bin ich noch mal los in den Buchladen.
Denn ich habe in einem Blog eine Buchrezension gelesen die mir klar gemacht hat “das Buch brauche ich”. Und da ich heute noch die Chance habe das im regionalen Handel zu kaufen dann mach ich das! Leider war es nicht vorrätig aber ich kann es trotz Lockdown abholen, da es ja jetzt eine Bestellung ist.
Wenn Du neugierig bist hier der Blogartikel :“Tschusing deutsche bahn today”. Ich werde Euch über das Buch hier berichten. Bahnreisen ist voll mein Thema wie Du bei “Lohnt sich eine Sitzplatzreserierung” oder “Wie man lange Bahnreisen übersteht” erkennen kannst.
Danach bin ich dann in der Nähe des Rosenfelsparks spazieren gegangen. Im Park wollte ich nicht, denn da war fast mehr los als in der Innenstadt. Hier ein paar Impressionen:


Ich habe heute schon wieder einen Weg entdeckt den ich noch nicht kannte, obwohl es gar nicht weit weg ist. Mal sehen ob ich aus solchen Schleichwegen einen separaten Artikel mache. Mal sehen.
Schrittziel nicht ganz erreicht
Heute bin ich nur etwas über 8000 Schritte gegangen aber die kommenden Tage will ich wieder mehr powern.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog
Pingback: Endlich Urlaub | Unterwegs ist das Ziel