Zugegeben mir ist keine passende Überschrift für diesen Artikel eingefallen. Obwohl ich schon den ganzen Tag weis das ich für Euch heute noch schreiben will.
Denn ich möchte weiterhin für Euch täglich berichten was ich erlebe und mache. Wie es aussieht liegt ein weiteres mal ein längerer Lockdown vor uns und da sicher keiner von Euch das Wort noch hören oder sehen mag lasse ich dies nach Möglichkeit weg.
Von der Denkweise ich möchte meine Urlaubstage sinnvoll nutzen habe ich mich mittlerer Weile verabschiedet. Letztlich ist es doch egal ob ich die Tage Zeit habe weil der Laden zu ist, ich krank bin oder ich meinen Jahresurlaub habe. Es kommt alles aufs gleiche raus.
Carpe Diem
Im Allgemeinen übersetzten wir dir diesen Satz mit “Nutze den Tag”. Doch im Ursprung stammt dieser dieser aus einem Liedtext oder Gedicht von Horaz der dies einige Jahre vor Christus geschrieben hat. Eigentlich meint er jedoch “Pflücke” oder “Geniesse” den Tag.
Für mich nehme ich daraus das es meine Aufgabe ist die mir geschenkte Zeit weise zu nutzen und zu genießen. Wie in der Bibel (Psalm 118,24) “Dies ist der Tag den der Herr gemacht hat, lasst uns freuen und fröhlich sein an ihm”
Genauso steht aber auch in der Bibel im Epheserbrief 5:19 “Macht den bestmöglichen Gebrauch von Eurer Zeit, gerade weil wir in einer schlimmen Zeit leben”…
Ich denke es geht darum ein gesundes Gleichgewicht zwischen genießen und weise nutzen zu finden. Okay ich balanciere dann mal wieder ohne feste Aufgaben und Arbeitszeiten. Irgendwann mal muss ich das doch lernen, ich übe ja schon seit einem Jahr…

Wie war mein Tag?
Heute hätte ich ausschlafen können doch kurz vor 8 Uhr hat der Linienbus vor meinem Fenster mehrfach gehupt. Offensichtlich hatte ein Fahrzeug die Fahrbahn blockiert. Da ich dann wach war mochte ich nicht mehr liegen bleiben.
Das war auch gut so, denn kaum hatte ich die Kaffeemaschine im Gang rief mich eine Freundin an. Sie wollte nochmal genau von mir wissen wie das ist mit dem Lockdown, denn sie wolle so gerne mal mit mir im Warenhaus shoppen gehen… naja unter normalen Umständen mag ich das nicht sonderlich, weil ich ja immer dort bin. Aber jetzt?! Ja klar machen wir.
Allerdings nötigte ich ihr vorher einen kleinen Spaziergang durch Lörrach hab. Bissel laufen muss sein. Im Warenhaus hat sie dann wirklich zwei Kleidungsstücke gekauft, sie war total happy und dankbar für meine “Beratung”… dabei empfinde ich mich selber nicht als guter Kleidung-Shopper. Aber offensichtlich hab ich im richtigen Moment ihr das anprobierte Teil in einer größeren Größe in die Kabine gereicht.
Manchmal hilft “vergiss die Nummer auf dem Etikett, die Bluse passt besser!”
Vom Warenhaus sind wir dann zur Osiander Buchahndlung, wo ich gestern ein Buch bestellt hatte. Dieses war heute schon bereit zum abholen. Schneller als Amazon! In dieser Buchhandlung kann man übrigens auch während des Lockdown per Telefon Bücher bestellen und sie dann im Laden abholen. Kein Paketbote der dann kommt wann es besonders doof ist, kein Verpackungsmüll… und zum Buchladen laufen und zurück ist ja auch noch gesund!
Unterwegs haben wir uns leckere Gnocchi im Piazza Italia abgeholt und diese dann gemeinsam bei mir zuhause gegessen. Und dann habe ich der Freundin einen Nähkurs verpasst. Sie ist jemand der dauernd sagt “ich kann das nicht”… aber wenn man ihr Schritt für Schritt sagt was zu tun ist dann kriegt sie es hin!
Sie ist jemand dem man in der Schulzeit im Handarbeitsunterricht mal gesagt hat “Du kannst das nicht” und das glaubt sie noch heute. Nur weil sie es damals nicht verstanden hatte heißt das doch nicht das sie es nicht mehr lernen kann.
Jedenfalls ist es mir gelungen ihr zu erklären wie sie so ein Täschchen näht.

Obwohl sie vorher nicht mal den Faden in die Maschine einlegen konnte. Ich habs ihr nicht vor gemacht sondern jeden einzelnen Schritt einfach nur gesagt was sie machen soll. Ich stand nur daneben und habe korrigierend eingegriffen wenn sie falsch war. Manche Menschen brauchen halt einfach persönliche “Anleitung”.

Mein Spaziergang heute
Später habe ich sie dann zum Bahnhof begleitet, wir waren viel zu früh da, und in der DB-Navigator App hab ich gesehen das sie mit der geplanten Zugverbindung in Basel viel zu lange warten muss. Ich schlug vor das sie einfach die nächste S-Bahn nimmt und wir beide in der Zwischenzeit bis dahin nach Lörrach Stetten laufen. Sie zögerte erst etwas doch ich überzeugte sie das ich ganz sicher wüsste das die Zeit reicht.
Selbstverständlich hat die Zeit gereicht, wir sind in Stetten sogar noch einen größeren Bogen gegangen. Auf diese Weise bin ich endlich mal genügend gelaufen.
Schrittziel erreicht !
Die Blütenfotos in diesem Beitrag habe ich auf dem Rückweg vom Bahnhof Stetten gemacht. Da war mal wieder Sonnenschein. Ansonsten hatten wir heute richtiges Aprilwetter.

Der Screenshot ist von der Schrittzähler App Samsung Health. Diese ist bei den meisten Samsung Handys vorinstalliert, muss aber erstmalig aktiviert und mit Berechtigungen versehen werden.
Vielen Dank für Deinen Besuch auch unterwegsitdasziel.blog