Dienstag 20. April 2021

Heute möchte ich Euch mal wieder nur ganz normal berichten was ich an meinem Urlaubstag gemacht habe.

Eigentlich hätte ich heute ausschlafen können, denn ich hab keinerlei Termine oder Verabredungen gehabt. Doch ich war um kurz vor Sieben Uhr war (wie meistens in der letzten Zeit) und bin dann gleich aufgestanden. Auf lange liegen bleiben habe ich momentan keine Lust. Während meines Wachwerd-Kaffee, der in der Regel mindestens eine Stunde dauert, hatte ich das Laptop schon an und habe ein wenig meine Social Medias gecheckt. Eine besonders erwähnenswerte Idee, die mir vielleicht viele Blogbesucher gebracht hätte, hatte ich dabei nicht.

Aber zum Nähen hatte ich richtig Lust und so kam es das ich bereits vor 9 Uhr mehr als 10 Tätütas (Taschentücher-Taschen) zugeschnitten hatte. Dazu muss ich erwähnen das eine Tasche 5 Zuschnitteile benötigt. Ich war also schon morgens fleissig am schneiden.

Solche kleinen Teile wie für die Tatütas schneide ich im Stehen am Bügelbrett zu. Man könnte meinen ich vermisse meine Arbeit mit dem im Stehen schneiden…

Diese Tatütas sind heute Vormittag entstanden

Dieses Bild mit den 11 Taschentüchertaschen (Tatütas) habe ich um etwa 13:30 gemacht, später habe ich aber noch ein paar mehr genäht. Also heute war ich echt produktiv. Ich muss sagen ich hatte aber auch richtig Bock auf nähen. Und wenn man dann einen Schnitt hat denn man gleich mehrfach auswendig zuschneiden kann und am “laufenden Band” verarbeiten kann, dann flutscht es.

Heute war wunderschönes Frühlingswetter

Heute war wunderschönes Frühlingswetter. Schon morgens kam die Sonne und den Blauen Himmel haben nur hin und wieder ein Paar Wolken bevölkert. Bei solch angenehmen Licht hab ich dann auch Antieb etwas zu tun. Unter anderem habe ich zwei Maschinen Wäsche gewaschen und auf dem Balkon zum trocknen aufgehängt. Es ist alles trocken geworden.

Nach dem Mittagessen hab ich dann per Whatsapp eine Freundin angefragt ob wir zusammen spazieren gehen, sie hatte zuvor noch etwas zu erledigen und so hab ich dann “einfach so” noch mal 3 oder 4 Tatütas fertig genäht.

Frühling im Wald

Mein Spaziergang heute

Weil die Freundin nicht so richtig in die Pötte kam, bin ich dann erst mal alleine los gezogen. Ich kam nicht weit, da hat sie sich gemeldet. Aber ich war weit genug um richtig “Bock auf Wald” zu haben.

Nach unserem Telefonat bin ich umgedreht und zum Treffpunkt in der Innenstadt. Aber ich hab mich nicht die Bohne darüber geärgert. Früher hätte mich so etwas genervt. Jetzt war es mir egal, Hauptsache unterwegs. Der Satz “Unterwegs ist das Ziel” bekommt für mich immer mehr Bedeutung.

Als wir uns endlich gefunden hatten hab ich sie überredet das wir auf den Hühnerberg gehen. Sie war erst etwas skeptisch weil sie durch ihr Asthma etwas eingeschränkt ist beim Bergauf gehen, aber ich versprach ihr das wir uns ausreichend Zeit lassen.

Treppen zu Hühnerberg

Über die Treppen am Hühnerberg habe ich schon mehrfach berichtet. Zum Beispiel Lockdown-Tagebuch Tag 4. Nur dieses Mal kamen wir von der Innenstadt-Seite. Da hat es auch ganz viele Treppen… Die ich alle erst seit Corona kennengelernt habe.

Wir gingen die Treppen hoch und dann in den Wald. Meine Begleitung kannte zwar die Gegend grob aber es muss schon sehr lange her gewesen sein das sie hier war.

Im Wald spiest gerade das neue Laub und der Waldboden ist übersät mit Anemonen und Hahnenfuß. Einfach faszinierend schön! Ich weis nicht warum wir öfter stehen geblieben sind, weil sie Luft holen musste oder weil ich fotografiert habe…

Anemonen am Waldrand
überall grünt und blüht es.

Die Schaukel auf dem Hühnerberg

Wir sind den Berg hoch bis zur Lichtung wo normalerweise das Fasnachtsfeuer statt findet (dieses Jahr nicht). Am oberen Ende der Lichtung befinden sich zwei Schaukeln an einem großen Baum.

Dieses Bild stammt vom 20. Dezember

Mittlerer Weile hängt an dem Baum zusätzlich eine Strickleiter. Und die Schaukeln sind noch immer da. Sie sind besonders bei Erwachsenen beliebt. Fast jedes Mal wenn ich hier vorbei kam, war ein Spaziergänger kurz am Schaukeln.

Auch wir beide konnten nicht widerstehen. Schaukeln verlernt man irgendwie nie. Danach setzten wir uns auf die Bank und genossen sehr lange die wärmende Frühlingssonne. Ich habe sogar eine Weile den Pulli ausgezogen und im Unterhemd die Sonne und das Vitamin D an meinen Armen aufgesogen.

Wir saßen sehr lange dort quatschend. Und es war sooo schön!!!

Noch mehr blühende Bäume

Auf dem Weg zurück in die Stadt konnte ich an einem wunderschön blühenden Baum nicht weiter gehen…

vermutlich Zierkirsche oder Apfelbaum

An den Bildern habe ich nicht manipuliert, wir hatten tatsächlich einen so wunderschön blauen Himmel!

Wenn alles klappt werden wir morgen noch einmal gemeinsam los ziehen. Aber in eine ganz andere Richtung.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf Unterwegsistdasziel.blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.