Mittwoch 21. April 2021

Heute gibt es hier auch nur einen einfachen Bericht was ich an meinem heutigen Urlaubstag gemacht habe.

Ich war mal wieder kurz vor sieben Uhr wach. Unter anderem weil mehrere Feuerwehrfahrzeuge vorbei gefahren sind. Allgemein habe ich den Eindruck das die Einsatzfahrzeuge irgendwie ihre Route geändert haben, momentan höre ich ständig viel Martinshorn. Das heute morgen muss schon was großes gewesen sein, denn es waren viele Fahrzeuge.

Bei meinem Morgendlichen Kaffeetrinken auf der Couch hatte ich endlich mal wieder eine Posting Idee für eine Facebookgruppe die funktioniert hat. Mein Artikel “Makramee lernen mit Topflappengarn”wurde heute schon über 120 mal aufgerufen. Folglich war heute für meinen Blog kein schlechter Tag. Allerdings hat sich das in den Werbeeinnahmen noch nicht niedergeschlagen, heute hab ich rund 50 cent verdient.

Ob ich etwas einnehme oder nicht hängt nicht alleine damit zusammen wie viele Leser auf meinem Blog waren, sondern auch wie lange sie auf der Seite bleiben und ob sie eine Werbeanzeige anklicken. Benutzt der Besucher einen Werbeblocker, also ein Programm das verhindert das ihm Werbung angezeigt wird, dann gehe ich leer aus.

Nähprojekte

Gestern hat mich eine Leserin darauf aufmerksam gemacht das sie gerne die Anleitung zu den Tatütas hätte. Gute Idee, ich bastele gerade an einer Foto-Nähanleitung für diese kleinen Täschchen. Leider sind mit heute noch keine geeigneten Fotos gelungen, aber in den nächsten Tagen werde ich die Anleitung veröffentlichen.

gleiches Bild von gestern, es dient nur dazu das ihr wisst was ich meine

Neues Nähprojekt

Außerdem habe ich schon eine Idee für mein nächstes Nähprojekt. Erwartungsgemäß eine Kleinigkeit mit der ich in Serie gehen kann und die sich als Mitbringsel oder Geschenk eignet. Einen ersten Prototypen hab ich schon probiert. Aber ich möchte noch nicht zu viel verraten. Morgen gibts erst mal noch Tatütas…

Osterdeko-Recycling

Meine Schwester liebt gelb und sie liebt Hasen. Logisch das ich bei den Osterdeko-Artikeln fast immer irgendwas entdecke das ich ihr am liebsten schenken würde… Aber Deko-Häschen darf ich ihr nicht mehr schenken.

Bei mir im Geschäft hatten wir sehr früh schon die Oster-Tischdecken reduziert. Dabei ist mir eine hübsche Mitteldecke aufgefallen mit einem gelben Hasen drauf. Das Motiv ist sowas von *meine Schwester*, aber sie mag keine Mitteldecken. Die Decke aus 100% Baumwolle war von 9.99€ auf 4.99€ reduziert und aufgrund der Corona-Situation gab es auf Osterdeko 70% Nachlass! Die Decke hat mich also nur noch 1.50€ gekostet. Ich konnte nicht wiederstehen…

Meine Idee war aus der Tischdecke etwas anderes zu nähen. Meine erste Idee war Geschenkbeutel daraus zu nähen. Aber die hat man ja auch nur zu Ostern… und dann hat meine Schwester irgendwie erwähnt das sie neue Geschirrtücher brauchen könnte.

Darum habe ich heute die Tischdecke zu 4 kleinen Geschirrtüchern umgenäht. Ich habe die quadratische Decke einfach in 4 Teile geteilt und die Schnittkanten genauso gesäumt wie die original Kanten.

an der Ecke siehst Du eine original Naht und eine von mir.
Milimetergenauer Saum

Um es möglichst professionell und nicht gestückelt aussehen zu lassen hab ich den Saum ganz exakt genauso gemacht wie die vorhandenen Außenkanten. Wenn es sein muss kann ich ganz akribisch und exakt sein. Doch meistens fehlt mir dafür die Geduld. Die positivste Nebenwirkung die diese Pandemie auf mich bis jetzt hatte ist, ich habe jetzt mehr Geduld für solche Kleinigkeiten.

Diese vier frisch gebackenen Geschirrtücher sind bereits in einen Briefumschlag gehoppelt und auf dem Weg nach Stuttgart.

Mein Spaziergang heute

Frühling an der Wiese

Auf dem Fahrradweg an der Wiese war richtig viel los und wir wurden ständig von Fahrrädern überholt. Deshalb sind wir lieber unten am Wasser auf dem Gras gelaufen. Da ist es echt schön momentan, überall zartes Grün. Der Frühling ist einfach wunderschön hier am Wiesenufer…

Heute war ich wieder mit einer Freundin zum gemeinsamen spazieren verabredet. Es handelt sich um die gleiche Person mit der ich am 3. Februar schon mal zum laufen verabredet hatte. Wir waren damals bei Hochwasser an der Wiese entlang gegangen, und ich hab damals ein Selfie mit dem Grill gemacht:

überfluteter Grillplatz am 3.2.
der gleiche Grill

Ortsfremde werden es vielleicht nicht sofort erkennen, aber das ist der gleiche Grillplatz. Bei dem Bild von heute stehe ich unten neben dem erhöhten Oval auf dem der Grill platziert ist. Also beim oberen Bild wäre das rechts im Wasser.

Wenn Dich unser Fluss die “Wiese” interessiert, bei Wikipedia gibt es einen sehr langen und interessanten Artikel darüber.

Wir sind gemeinsam nach Weil am Rhein gelaufen und auch wieder zurück. Mittlerer Weile finde ich das gar nicht mehr weit…

Schrittziel nicht erreicht.

Da ich mit dem Fahrrad zum Treffpunkt gefahren bin, komme ich heute nur auf knapp 8000 Schritte.

Morgen wird mir das vermutlich nicht schaffen, denn ich habe vor endlich auf meinem Balkon den Frühlingsputz zu machen. Da werde ich sicher ein paar Stunden beschäftigt sein.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf Unterwegsistdasziel.blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.