Heute morgen hab ich irgendwie “verpennt” obwohl ich mir für den heutigen Tag viel vorgenommen hatte. Den Wecker habe ich mir nicht gestellt weil ich die letzten Tage eh immer zeitig wach war.
Ausgerechnet Heute nicht. Ich wurde erst kurz vor 9 Uhr wach. Als erstes öffne ich immer das Schlafzimmerfenster zum lüften, doch diesmal lehnte ich mich auch hinaus um zu gucken ob heute vielleicht keine Schüler da sind, denn sehr oft werde ich durch deren Geräuschpegel wach. Von meinem Fenster aus kann ich die Fahrradständer des Gymnasiums sehen, an schulfreien Tagen sind sie leer. Waren sie heute aber nicht.
Und dann fiel mir der Mülleimer gegenüber auf. Oh weia, ich hatte vergessen meine Mülltonne raus zu stellen. Der Müllwagen kommt sonst sehr früh, doch heute war er noch nicht durch. Also schnell Pulli über und Hausschuhe über und runter gerannt die Tonne raus stellen. Zum Glück war der Müllwagen heute genauso später dran wie ich…
Geplante Nähanleitung
Meine Nähanleitung für die Tatütas habe ich noch nicht fertig gestellt, aber ich habe heute Vormittag die Bilder dafür gemacht. Damit diese gut aussehen hab ich mir extra einen wenig fusselnden und schönen Stoff heraus gesucht und davon gleich mehre Taschen zugeschnitten.
Dabei habe ich jeden Schritt mehrfach fotografiert. Das dauert dann auch immer viel länger als das eigentliche nähen.
Aber dann war ich im Flow und hab gleich mal paar Tatütas mehr genäht…

Ich war selbst überrascht das es schon wieder sieben Stück geworden sind. Offensichtlich bin ich das Schnittmuster schon so gewohnt das ich es ohne viel Denken ruck zuck machen kann. Beim Weg räumen habe ich mal durchgezählt… in meiner Schachtel sind jetzt 47 Stück, obwohl ich 5-6 Stück schon verschenkt habe. Kein wunder das ich das jetzt so gut kann, nach mehr als 50 Stück sollte man Routine haben.
Morgen will ich dann endlich die entsprechende Anleitung auf diesem Blog veröffentlichen.
Mein nächstes Ziel ist es die Anleitung für andere Zwecke abzuwandeln.
Urlaubsziel Balkon
Ursprünglich wollte ich mir letzte Woche schon von einer Freundin einen Hochdruckreiniger ausleihen um damit meinen Balkon von dem Dreck und Moos vom Winter zu befreien. Doch letzte Woche fand ich es dafür noch zu kalt.
Den Boden des Balkons muss ich einmal im Jahr gründlich reinigen, denn es handelt sich um eine Metallplatte die durch das Moos leicht rutschig wird. Und wenn ich den Balkon jetzt wieder mehr nutzte wird mir das dann doch etwas zu gefährlich… rutschiger Boden und niedrige Balustrade könnte schief gehen. Letztes Jahr im ersten Lockdown habe ich das ausnahmsweise von Hand gemacht. Mehr dazu unter “Der Laden ist zu”. Dieses Jahr hatte ich aber keine Lust auf Schrubberei.
Heute war ich bei der Freundin und habe das Gerät abgeholt. Natürlich hab ich nicht nur schnell das Ding geholt sondern wir haben zusammen einen Kaffee getrunken und erzählt. Wir hatten uns schon so lange nicht mehr gesehen. Sie wohnt in einem Dorf ein paar KM außerhalb und um zu ihr zu kommen habe ich ein Car-Sharing Auto von Stadtmobil Südbaden ausgeliehen.
Ich bin schon viele Jahre Kunde bei Stadtmobil und habe auch schon darüber geschrieben.
Endlich mal wieder Autofahren war echt schön, besonders bei strahlendem Sonnenschein durch das Markgräflerland. Am liebsten wäre ich noch weiter gefahren… aber ich musste ja wieder zurück.

Doch bevor ich mit dem Hochdruckreiniger den Boden sauber machen kann, musste zuvor das abgestorbene Efeu entfernt werden. Der Vermieter hat die riesige Pflanze schon vor Monaten unten absägen lassen, weil er auf einmal der Meinung ist die Pflanze beschädigt die Hauswand.
Das tut sie zwar schon seit Jahrzehnten, aber nun soll sie weg.
Ich finde es eigentlich schade, denn mir hat das grüne Efeu gut gefallen. Die letzten Jahre habe ich es immer nur ein wenig zurück geschnitten. Die obersten Ranken gingen bis zum Dach!

Da die abgestorbene Pflanze viel Laub verliert und eh nicht mehr schön aussieht habe ich sie heute beseitigt. Das war erheblich mehr Arbeit als ich gedacht hatte… ich war ein paar Stunden beschäftigt

Der Verputz wo die Pflanze war ist definitiv beschädigt, und ich kann mir vorstellen das dies weiter unten noch schlimmer ist. Auch war die Pflanze auf den Balkon des Nebengebäudes gewachsen. Das habe ich nicht beseitigt. Ich habe nur alles abgeschnitten wo ich ran kam.
Es gibt noch viel zu tun
Der Hochdruckreiniger kam noch gar nicht zum Einsatz, die Beseitigung des Efeus hat viel zu lange gedauert. Also werde ich morgen Vormittag mit dem Gerät tätig werden.
Erfreulicher Weise ist der grüne Teppich nicht so sehr vergammelt wie befürchtet und ich kann ihn noch eine Saison nutzen. Meine Gartenmöbel die zum Teil im Keller überwintert haben muss ich auch noch hoch holen und sauber machen.
Leider habe ich momentan gar keine Pflanzen mehr, die den Winter überlebt haben. Wenn jemand von Euch Setzlinge von irgendwas das im Blumentopf oder Blumenkasten gut überlebt dann gerne her damit.
Sehr schön fände ich ja etwas rankendes, das ich an der Hauswand hoch binden kann. Wenn Du eine gute Idee für mich hast freue ich mich über einen Kommentar oder eine e-mail.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog