Heute war ein Sonniger Frühlingstag, doch ich habe trotz Urlaub und Lockdown heute keinen Spaziergang gemacht.
Am Vormittag habe ich mich schon früh an meinen Laptop gesetzt um meine Anleitung für die Tatütas zu schreiben.
Auch wenn ich ganz konzentriert länger am Rechner arbeiten möchte setzte ich mich nach wie vor NICHT an den Schreibtisch. Obwohl ich mir den vor einem Jahr extra dafür gekauft habe. Zum länger schreiben setzte ich mich nach wie vor mit hoch gelegten Beinen auf die Couch.
Zwar merke ich das mein bereits operiertes Bein weniger Probleme bereitet, aber dafür ist das andere schlimmer geworden. Es wird echt Zeit das meine zweite Varizen-OP (Krampfadern ziehen) gemacht wird. Immer wenn ich zu viel und zu lange mit Beine am Boden sitze, dann wird danach der rechte Fuß etwas dick. Momentan wo ich viel zuhause ohne Schuhe bin fällt mir das am großen Zeh besonders auf. Gegen Abend seh ich an ihm ob ich zu viel gesessen bin oder nicht.
Mittlerer Weile hab ich mir dadurch angewöhnt kaum eine Tätigkeit lange zu tun. Immer wieder laufe ich davon und mache was anderes. Das ist für Außenstehende vermutlich keine gute Angewohnheit, aber ich denke das es die gesündeste Lösung für mich momentan ist.
Fotos für die Anleitung?

Heute Vormittag habe ich unzählige solcher Bilder sortiert, bearbeitet und … verworfen. Denn ich musste feststellen, dass der Stoff nicht ideal war um das zu zeigen und so habe ich nochmals eine “Fotosession” an der Nähmaschine gemacht.

Rein ästhetisch ist die entsandene Tasche nicht die gelungenste, doch es ging darum die Anordnung der einzelnen Teile zu zeigen. Wenn alle gleich gestreift sind kann man es nicht erkennen.
Du siehst so eine Anleitung basteln ist aufwändiger als man glaubt.
Taxidienst für einen Freund
Ein guter Bekannter, der leider gesundheitliche und psychiche Probleme hat, muss nächste Woche ins Krankenhaus soll deshalb vorher zum Corona-Test. Leider reicht hier ein Schnelltest nicht aus. Er musste zum PCR-Test in der zentralen Abstrichstelle. Er hatte mich gebeten ob ich ihn dort hin fahren kann. Da ich ja eh Zeit habe, habe ich zugesagt und dafür ein Carsharing Auto ausgeliehen.
Selbstverständlich habe ich ihn gerne dort hin gefahren. Ich kannte mich ja schon aus, ich musste schon selber dort hin. Bei diesem Freundschaftsdienst ging es nicht nur um das Autofahren, sondern darum das jemand dabei ist der ihn beruhigt . Er hatte schreckliche Angst das sein Test mit anderen verwechselt werden könnte oder so. Aber die Mitarbeiterin dort hat das ganze sehr ruhig und souverän gemacht und es war entspannt wenig los, das es gar nicht zu verwechslungen kommen kann.
Danach sind wir kurz in den Baumarkt, weil ich einen Adapter für den Wasseranschluss für das Hochdruckreinigungsgerät gebraucht habe. Bei der Gelegenheit habe ich mir eine Pflanze für den Balkon gekauft. Immerhin hab ich jetzt eine einzige lebende Pflanze.
Balkonreinigung
Damit ich den Hochdruckreiniger an meinen Wasseranschluss kriege hab ich mir extra dieses Teil gekauft. Das passt auch und es funktioniert auch in der Theorie… Aber das Gerät hat mich fast kirre gemacht. Entweder schaltet es ab (ich dachte schon die Sicherung ist raus) oder es tröpfelt nur bissel Wasser heraus. Irgendwie gelingt es immer nur kurzfristig den richtigen Druck aufzubauen. Da das Gerät gestern bei meiner Freundin noch einwandfrei ging, vermute ich das es an dem geringen Wasserdruck liegt.
Nach langen Experimentieren habe ich mich dann dazu entschlossen von Hand weiter zu machen. Ganz normal mit Eimer und Schrubber. Weit gekommen bin ich auf diese Weise nicht, aber einen Abschnitt habe ich schon mal sauber, etwa 1/4 der Gesamtfläche.
Bei der Gelegenheit habe ich die Nachbarn ,die Nebenan im Garten am Feuer saßen, gefragt ob sie die abgeschnittenen Efeu Äste verbrennen möchten. Das haben sie bejaht und die Nachbarin meinte “werfen Sie es rüber”. So kam es das ich eine riesige Tüte voll Laub und Äste auf das Nachbargrundstück geworfen habe. Glücklicherweise ist die Tüte dabei nicht kaputt gegangen. Der Mann hat auch gleich einen Teil davon “aufgelegt” und die trockenen Triebe brannten lichterloh.
Schade von dieser spektakulären Situation gibt es natürlich keine Fotos.
Auch von meinem Balkon gibt es heute noch keinen aktuellen Bilder, weil er momentan noch sehr unwohnlich aussieht. Morgen oder spätestens Sonntag wird er dann endlich eingeweiht.
Neuigkeiten vom Arbeitsplatz !!!
Ab morgen dürfen wir wieder öffnen. Denn es gibt schon wieder eine Gesetzesänderung die wohl ab morgen gilt:
Bei einer Inzidenz zwischen 100 und 150 darf der Einzelhandel mit dem sogenannten “test & meet” Verfahren öffnen. Das heißt die Kunden brauchen einen Termin und einen negativen Test der nicht älter als 24 Stunden ist. Keine Ahnung ob unter diesen Bedingungen überhaupt Kunden kommen. Aber im Augenblick ist es die einzige Möglichkeit für uns überhaupt zu öffnen.
Wie das genau von statten geht will ich mir gleich morgen früh mal angucken. Ich werde mir das aus der Sicht des Kunden mal anschauen.
Diese Woche habe ich ja eigentlich noch Urlaub und Montag erst mal frei. Ich muss also erst am Dienstag wieder arbeiten.

Stell Dir vor der Laden ist offen und keiner weis es
Ich kann mir nicht vorstellen das morgen überhaupt Kunden kommen. Es weis ja keiner von der neuen Änderung. Welcher normale Bürger blickt denn noch durch?
Wer ist schon bereit einen Corona-Test zu machen um in ein Warenhaus zu gehen? Also ich sehe das als ein weiterer Schritt in Richtung “zwangstest”. Demnächst darf man dann ohne Test nicht in Bus und Bahn…
so, ich setzte mich jetzt ans Handy und informiere alle die Personen die mich privat gebeten haben informiert zu werden wenn wir den Laden wieder aufmachen dürfen…