Letzter Urlaubstag 24.4.2021

Heute geht mein letzter Urlaubstag zu Ende, zwei Wochen Urlaub sind vorüber. Ein Urlaub den ich wie schon die letzten Male zuhause verbracht habe.

Leider muss ich zugeben das ich in diesem Urlaub nicht viel von dem umgesetzt habe war ich vor hatte. Irgendwie hänge ich wieder in dieser Lockdown-Lethargie.

Ein bisschen ärgere ich mich darüber das ich so wenig von dem was ich mir vor dem Urlaub vorgenommen hatte, umgesetzt habe. Ich wollte doch soo viel nähen, so viel Wandern und noch ganz viele Dinge…

Aber wenigstens das Wichtigste habe ich heute endlich erledigt:

Balkon Putzen

Für den Jährlichen Frühjahrsputz auf meinem Balkon hatte ich mir von einer Freundin einen Hochdruckreiniger ausgeliehen. Und weil ich dabei nicht an das Adapterstück gedacht habe, musste ich mir dieses im Baumarkt extra kaufen. Dabei habe ich erfahren das sich sowas “Hahnverbinder” nennt.

Mit diesem Hahnverbinder konnte ich den Schlauch an meine Dusche anschließen. Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich das vor zwei und vor drei Jahren auch so gemacht. Aber diesmal wollte das Gerät nicht funktionieren. Es schaltete ständig wieder aus. Ich nehme an das es am Wasserdruck liegt. Nach mehreren Versuchen habe ich es dann aufgegeben und den Metallboden des Balkons von Hand geschrubbt.

der hintere Teil ist bereits fertig, im Vordergund noch der vorher zustand

Die moosige Schmutzschicht die sich über den Winter gebildet hat lässt sich nicht einfach mit dem Schrubber weg wischen. Da muss man schon etwas mehr “Schrubben”… die meisten Stellen habe ich auf den Knien mit einem groben Schwamm geschrubbt.

so sahen die Ecken vorher aus

Gerade die Ecken und Kanten waren betroffen und da kommt man mit dem Schrubber nicht bei.

und so danach

Zum Glück hat sich ein Bekannter gemeldet und gefragt ob wir am Nachmittag zusammen Spazieren gehen. Da ich ihm zugesagt hatte, hatte ich ein zeitliches Ziel und habe deshalb schon frühzeitig mit dem Putzen angefangen. Bevor alle anderen Nachbarn auf ihren Balkonen aktiv wurden.

Wichtig dabei war, das die beiden Nachbarinnen unter mir nicht auf dem Balkon und Garten waren und auch keine Wäsche hängen hatten. Denn bei meiner Aktion gab es immer wieder Dreckwasser das runter schwappte. Diese Braun-Grüne Suppe will niemand ab bekommen.

Ich (oder meine Nachbarin) hatte echt Glück. Als ich fertig war öffnete sie die Balkontüre und brachte den Wäscheständer heraus… Bingo!

Hätte ich keine Verabredung zum Spazieren gehabt hätte ich die Aktion auf den Nachmittag verschoben und dann hätte es evtl Knatsch mit ihr gegeben. So waren wir nacheinander und keiner hat den anderen gestört.

Genauso die Nachbarn vom Nebenhaus, ich seh die beiden total selten, vielleicht 2-3 Mal im Jahr. Ausgerechnet heute wollten sie auch den Balkon reinigen. Allerdings war ich als sie raus kamen schon fertig.

Der Balkon ist wieder bewohnbar

Der Balkon ist jetzt wieder gefahrenfrei begehbar (nicht mehr rutschig) und sieht auch wieder wohnlich aus. Ich habe den zweiten Outdoorteppich und den Tisch aus dem Keller geholt. Jetzt fehlt nur noch der Liegestuhl.

Allerdings fehlen mir noch pflanzen. Außer einer Schale mit Agaven hat bei mir leider nichts den Winter überlebt und ich muss alle Gefäße neu bepflanzen. Das kommt nächste Woche dran.

Mein Spaziergang heute

Heute hatte ich mich mit jemandem am Bahnhof in Steinen verabredet. Der Vorschlag war, das wir von dort gemeinsam nach Maulburg laufen. In der Gegend war ich noch nicht so oft unterwegs und ich fand das ganz interessant. Wir haben uns allerdings nicht für den kürzesten Weg entschlossen sondern sind ein Stück durch den Wald. Wunderschöne Strecke!

Stauwehr Wasserkraftwerk Steinen

Der Weg führte uns vorbei am Wasserkarftwerk Steinen. Eine von vielen Stellen wo die Kraft der “Wiese” genutzt wird. Hier eine Liste der Kraftwerke. Dann vorbei an der sogenannten “Legi”.

Fühlingsgrün!

In Maulburg haben wir uns ein Eis gegönnt und sind noch eine ganze Weile quatschend in der Sonne gesessen. Dann habe ich die S-Bahn nach hause genommen. Es war ein sehr schöner Ausflug. Vielen Dank dafür.

Schrittziel erreicht

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.