5. Mai Podcast und Brennnesseln

Heute war ein Aprilwetter Tag, Sonne, Regen, Wind und dunkel drohende Wolken, und es war viel kühler als die letzten Tage. Mich hat das Wetter nicht allzu sehr gestört, denn ich hatte viel im Haushalt zu tun.

Heute Vormittag habe ich den Blogbeitrag der eigentlich gestern Abend gedacht war geschrieben. Denn gestern war ich zu müde. Deshalb heißt er “4.Mai Spaziergang und Nähen auf einer alten Dame”.

Gestern habe ich mein Faible für alte Nähmaschinen entdeckt, wenn jemand von euch, so ein “olles Teil”, das vermutlich noch funktioniert rum fahren hat und nicht weis wohin… bevor ihr sie weg werft, gebt sie lieber mir.

größere Ausmisst-Aktion

Endlich habe ich eine meiner “Kruschtelecken” in Angriff genommen und einige Dinge, die da seit Jahren herum gammelten, entsorgt. Es ist ein blauer Müllsack voll geworden. Unter anderem habe ich zwischen dem Kram einen ungeöffneten Werbebrief von 2011 gefunden! Unglaublich, und ich dachte, ich hätte während des ersten Lockdowns alles aufgeräumt …

Hörenswerter Podcast

Gewöhnlich bin ich kein regelmäßiger Podcast Hörer. Podcast ist sowas wie ein Interview oder Hörspiel das man im Internet abrufen kann wann man möchte. Die Buchstaben POD sind die Abkürzung von “play on demand” was soviel wie “spiele auf anfrage” heißt. Dieses Format wird immer beliebter und mittlerer Weile gibt es Podcasts zu allen möglichen Themen.

Durch Freunde wurde ich auf ein Interview-Podcast mit Nino de Angelo aufmerksam gemacht und weil ich mir sonst alles mit ihm anschaue und anhöre, habe ich das über einstündige Interview angehört und war echt begeistert. Obwohl ich über diesen Künstler schon sehr viel weis, war es dennoch nicht langweilig und die Moderatoren haben es geschafft, das die Sendung kurzweilig und interessant ist.

Erreichbar ist dieser Podcast der Serie “Talk im Park” mit Nino de Angelo über diesen Link. Auch wenn man kein angefressener Fan ist, hörenswert. Es geht unter anderen mal um Dieter Bohlen, Roy Black und viele andere Weggefährten.

Mein Spaziergang heute

Mein heutiger Spaziergang war leider nicht ganz so weit. Weil ich einfach zu spät los gelaufen bin. Nachdem ich etwas auf der Post abgeholt habe (übrigens ausnahmsweise keine Schlange) bin ich bis zu Homburg-Siedlung gelaufen und dort habe ich eine Bekannte im Garten gesehen und wir haben uns wie immer verquatscht. Sie freut sich jeses Mal wenn ich vorbei komme.

Auf dem Rückweg am Waldrand sind mir an der Böschung Brennnesseln aufgefallen. Mir ist bisher noch nie aufgefallen wie viele verschiedene Sorten es gibt und das sie in unterschiedlichen Farben blühen.

Brennnesseln

Brennesseln

Was wir oft nur achtlos für Unkraut abtun ist eine Pflanzengattung mit zahlreichen Arten. Brennnesseln kommen fast auf allen Kontinenten vor und es gibt über 70 bekannte Arten . Es gibt Brennnesseln die bis zu 3m hoch werden können!

Auf Wikipedia kann man sogar nachlesen wie das mit dem dem brennenden Gift funktioniert. Echt faszinierend, aber ich kriege das jetzt hier nicht hin es korrekt wiederzugeben. Wenn Dich das interessiert schau mal hier bei Wikipedia.

Brennnesseln kann man essen, man muss nur wissen wie man die Brennhaare entschärft. Sie sollen ähnlich wie Spinat schmecken. Ebenso sind die als Tee oder Heilpflanze sehr bekannt.

Aus Brennnesseln kann man ähnlich wie aus Flachs Textilien herstellen. Daher kommt die Bezeichnung Nesselstoff… Im Krieg wurde wegen dem Mangel an Baumwoll-Importen, Uniformen aus Brennnesseln hergestellt.

Wenn Du heute in einem Laden “Nesselstoff” kaufst ist dieser allerdings aus Baumwolle, weil diese billiger ist.

Aber es gibt ein paar vereinzelte Anbieter die echten Brennresselstoff anbieten. Dieser hat eine Leinen ähnliche Struktur und ist meist ungefärbt. Weiter verbreitet ist sogenannter “Ramie” -Stoff. Diese Pflanzenart gehört ebenfalls zur Familie der Brennnesselpflanzen. Ramie gibt es wie Leinen in unterschiedlichen dicken und Farben.

Stoff aus Ramie bei Ebay

Hoch interessant was man herausfindet wenn man in Ruhe nachliest was man so gesehen hat.

Nachtrag Eidechsen

Zu den Eidechsen die ich vorgestern fotografiert hatte, siehe “Wildtierbeobachtungen” . Es handelt sich wohl um Mauer-Eidechsen, die hier in der Gegend gar nicht so selten sind.

Mauereidechse

Schrittziel nicht erreicht

So, nun muss ich aber zum Schluss kommen, denn ich darf morgen früh wieder um 4 Uhr aufstehen.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf “Unterwegs ist das Ziel”

3 Gedanken zu „5. Mai Podcast und Brennnesseln

  1. Pingback: Was will ich bewirken? “Blog your purpose” | Unterwegs ist das Ziel

  2. Pingback: Mittwoch 26.Mai | Unterwegs ist das Ziel

  3. Pingback: Donnerstag 6. Mai | Unterwegs ist das Ziel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.