Am heutigen Sonntag hatte ich gleich mehrere Termine, auf die ich mich gefreut habe. Und fast alle davon konnte ich auf meiner Couch wahrnehmen. Es war also ein schöner Sonntag.
Heute Nacht habe ich endlich wieder in meinem eigenen Bett geschlafen. Für die Dauer des Besuchs meiner Schwester war ich auch die Couch im Wohnzimmer übergesiedelt, weil ich sowieso die meiste Zeit dort verbringe. Und damit meine Schwester etwas mehr Rückzugsort hat. Diese Lösung war eigentlich sehr gut. Doch auf der Couch schläft man halt doch nicht ganz so gut wie im gewohnten Bett.
Folglich habe ich heute sehr gut und tief geschlafen. Die letzten Nächte hatte ich nachts die Stützstrümpfe an behalten, und heute war es die erste Nacht ohne.
Um einer Bildung einer unangenehmen Schwellung auf der Schenkelinnenseite entgegenzuwirken, hatte ich mir bei Ebay eine Oberschenkelkompresse gekauft. Leider habe ich mich aber mit der Größe vertan. Ich kann das Teil nicht bis ganz nach oben, dort wo der Bluterguss ist, ziehen. So hat der Strumpf leider nicht den Effekt, den ich mir erwünscht habe.
Doch ich habe eine Lösung gefunden! Eine eng gewickelte Elastikbinde, die ich mit einer Sicherheitsnadel fixiert hatte. Das hat geholfen! Die Konstruktion hielt wirklich bis zum Morgen.
Morgens am Computer
Nachdem ich um 8 Uhr schon aufgestanden war, bin ich etwa eine Stunde konzentriert an meinen Rechner. Natürlich mit hoch gelegten Beinen und meiner Kaffeetasse. Mein Ziel war es schon morgens ein paar meiner Blogartikel in Facebookgruppen zu bewerben. Das ist mir heute gelungen und ich bin mit den Besucherzahlen heute zufrieden.
Trotz des Regenwetters wurde mein Artikel über das Naturbad Riehen sowie der Waldlehrpfad Lörrach viel gelesen.
Morgendlicher Spaziergang
Um meinen Kreislauf und die Durchblutung in meinem Bein anregen wollte habe ich mich gegen 10 Uhr fertig gemacht für einen Spaziergang.
Das Anziehen des Stützstrumpfes über das operierte Bein stellte sich aber als echte Herausforderung dar. Bei insgesamt 12 Wunden die jede für sich druckempfindlich ist, ist es sehr schwer den langen festen Strumpf ohne Schmerzen bis nach oben zu kriegen. Außerdem strengt es mich momentan noch sehr an! Ich brauchte also fast 20 Minuten um die Strümpfe an zu ziehen.
Doch dann sobald der Kompressionsstrumpf dran ist, fühlt sich das Bein wieder wie schützend verbunden an. Dann sind die einzelnen Wunden nicht mehr so empfindlich. Also wenn sie mal oben sind, sind die Stützstrümpfe echt eine Erleichterung.

Diesmal zeige ich Euch die Innenseite meines Beines. Hier befinden sich die größeren und damit schlimmeren Wunden. Unter dem obersten und dem zweiten Pflaster von unten befinden sich die beiden Stellen die nochmals genäht werden mussten. Alles bunte was man sieht sind Blutergüsse unter der Haut und diese sind normal.
Am unteren Bildrand erkennt man etwas die Druckstellen von meinem nächtlichen Stützverband. An dieser Stelle ist es echt angenehmer wenn sie Nachts etwas “fixiert” wird. Denn bei Bewegungen im Schlaf ist dieser Blaue Fleck sehr empfindlich.
Mein Spaziergang führte mich nur in den nahen Park und wieder zurück. Nur etwa einen Kilometer, dann hatte ich genug.
ZDF-Fernsehgarten
Eine TV-Show, die ich sonst eigentlich nicht schaue. Vermutlich war ich schon öfter in Mainz vor Ort als Zuschauer, als das ich die ganze Sendung Fernseher verfolgt habe. Das erinnert mich daran, dass ich eigentlich mal darüber schreiben könnte!
Heute war diese Show ein Pflichttermin für mich. Weil gleich beide meiner Lieblingssänger dort auftraten. Unter normalen Umständen hätte ich sonstwas angestellt um an Tickets für dieses Event zu kommen. Wegen der Corona-Pandemie findet die Show allerdings schon das zweite Jahr ganz ohne Zuschauer statt. Das ist sehr schade, denn das Studiogelände auf dem Lerchenberg in Mainz ist echt einen Besuch wert.
Aufgrund der Situation war heute mein Ziel die Show auf meiner Couch zu verfolgen. Ich freute mich richtig darauf, die beiden Helden meiner Jugend im TV zu sehen.
Danach zur Geburtstagsparty
Nur 30 Minuten nach der TV-Show habe ich an einer Geburtstagsparty teilgenommen. Eine ganz liebe Chor-Kollegin ist 50 Jahre alt geworden und hat ihre Geburtstagsfeier ganz besonders organisiert.
Schon Tage zuvor hat sie allen Gästen eine Party-Tüte gebracht. In dieser liebevoll gepackten Tasche war alles drin was man für eine Geburtstagsparty braucht. Kerze, Kuchen, Dekoration, Sekt, Schokolade und noch ein paar nette Kleinigkeiten.
Da das Geburtstagskind so viele Menschen zu ihrer Virtuellen Party eingeladen hat, hat sie die Gäste in einzelnen Zeitfenster eingeteilt. Zum Abgesprochenen Zeitpunkt meldeten wir uns also in Zoom an und konnten so gemeinsam mit dem Geburtstagskind und anderen Freunden den Kuchen genießen. Es gab Schwarzwälder Kirschtorte aus der Konservendose.
Eigentlich ist die Vorstellung eine Schwarzwälder aus der Dose zu essen absolut abwegig. Aber in diesem Falle fand ich es echt eine gute Idee. Das Gebäck hat zwar nicht wirklich viel mit der gewohnten Sahnetorte mit Kirschwasser zu tun. Aber es schmecke sehr gut. Außerdem war es voll witzig sich gegenseitig beim Dose aufmachen und Kuchen essen zu beobachten. Ich fand die Idee sehr cool.
Das mit gelieferte Pappgeschirr war im “Sendung mit der Maus” Design. Denn die Maus wird dieses Jahr auch 50 Jahre alt. Sehr passend!
Ich fand diese Art der virtuellen Party ganz lustig, ich hab mich über jeden einzelnen den ich auf dem Monitor erkannt habe sehr gefreut. Leider hatte man aufgrund der Personenzahl kaum Gelegenheit mit einzelnen direkt zu reden. Aber in der heutigen Zeit zählt ja auch schon das man sich kurz gesehen hat.
Die heutige Jubilarin hat das Kontaktbeschränkungs-Problem gut gelöst. Ich hoffe aber das ich im November meinen Geburtstag dann nicht genauso organisieren muss.
spontaner Blitzbesuch
Eine weitere liebe Bekannte, die auch noch bei diesem Geburtstagskind um die Ecke wohnt hat heute auch Geburtstag. Es handelt sich um eine Person die ich während dem Lockdown mehrfach besucht habe, weil ich dort gut hin laufen kann.
Heute jedoch nicht, heute ist mir der Weg viel zu weit. Das habe ich ja bei meinem Ausflug in den Park heute morgen gemerkt. Also habe ich nach der Zoom-Party eine Freundin gefragt ob sie Zeit und Lust hätte mich kurz dort hin zu fahren. Sie hatte kurz Zeit, aber nur kurz denn danach hatte sie schon jemandem versprochen ihn oder sie irgendwo hin zu fahren. Sie spielte also kurz für mich Taxi.
So konnte ich mein Geschenk für das zweite Geburtstagskind nur schnell abliefern und kurz gratulieren und um 16 Uhr war ich wieder zuhause.
Und total erledigt! Deshalb hab ich mich erst mal zu einem langen Mittagsschlaf hin gelegt.
So hatte ich jetzt hinterher endlich wieder den Kopf Euch ausführlich zu berichten wie es mir geht. Heute war ein erlebnisreicher und schöner Tag und ich bin zuversichtlich das ich bald wieder aktiver sein kann.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog
P.S:
ich stelle wieder irgendein älteres Blumenbild als Beitragsbild ein, damit nicht mein nacktes Bein überall die Menschen erschreckt.