22. Mai Pfingstsamstag

Heute war Pfingstsamstag, ein Tag an dem ich sonst immer entweder gearbeitet habe oder irgendwo unterwegs war. Zuhause bleiben an einem verlängerten Wochenende war für mich die letzten Jahre nicht wirklich attraktiv.

Heute war wohl auch in der Lörracher Innenstadt endlich mal wieder ein wenig mehr los. Aber ich war gar nicht in der Richtung unterwegs.

Ich bin noch immer krankgeschrieben wegen der Varizen Operation am 12. Mai. Die Wunden sind schon fast wieder verheilt. Man sieht noch einzelne Punkte wo geschnitten wurde. Was jetzt noch heilen muss sind die Blutergüsse. Mein Bein ist momentan echt bunt … Lila, Blau, Grün, und Gelb, alle Farben.

Das hier ist die Innenseite meiner Wade heute Vormittag. Es kann sein das dies jetzt schon wieder anders aussieht, denn die Verfärbungen wandern manchmal etwas. Und, ja ich bin nicht rasiert… denn das geht nicht wenn man das ganze Bein voller Pflaster hat und die letzten wurden erst gestern abgenommen.

Auf dem oberen Bild kann man gut die beiden Einschnitte erkennen, wenn man jetzt bedenkt, das die Ader die dazwischen verlief herausgezogen wurde … dann wird einem klar das so bisschen gelbe Haut und rote Flecken eigentlich nicht viel Spuren sind. Dieser Bereich tut mir übrigens nicht weh.

Wie war mein Tag heute?

Heute morgen bin ich schon früh wach geworden, und zu meiner Überraschung war heller Sonnenschein. Ich hatte eigentlich mit Regenwetter gerechnet. Morgens um 7 strahlte die Sonne voll in meine Küche.

Das Sonnenlicht in de Küche hat mich dazu motiviert schon während der erste Kaffee läuft die Spühlmaschine aus und wieder ein zu räumen. Danach habe ich aber 2 Stunden lang die Beine hoch gelegt während ich Dinge am Rechner gemacht habe.

Mein Ziel war heute aber die Beine langsam mehr zu belasten. Ich bin zwar noch eine ganze Woche krank geschrieben, aber ich muss ja langsam anfangen mich an die normale Belastung zu gewöhnen. Also habe ich mir eine Tätigkeit im Stehen ausgesucht.

Kochen, nicht nur schnell mal Nudeln ins Wasser schütten sondern länger im Stehen Fleisch und Gemüse schnippeln. Heute gab es eine richtige selbst gemachte Gulaschsuppe… also so richtig mit stundenlang kochen lassen. Während dessen habe ich einiges erledigt, wie Mikrowelle gründlich geputzt und Wäsche aufhängen. Und immer wieder mal zwischendurch die Beine hoch legen.

Mein Spaziergang heute

Doch das schöne Wetter hat mich natürlich gelockt, und ich muss ja laufen. Also hab ich den Herd mit dem Gulaschtopf ausgeschaltet und bin los gegangen. Als erstes zum Glaskontainer. Mit der Tasche mit dem Leergut in der Hand war die ersten 100m meine Hauptkonzentration in einen gleichmäßigen Gang zu kommen. Obwohl fast nichts mehr weh tut neige ich noch sehr stark zu einer Schonhaltung, die muss ich mir unbedingt ganz schnell wieder abgewöhnen.

Danach bin ich dann in den Rosenfelspark, dort war extrem viel los, ich glaube ich habe keine einzige leere Bank gesehen. Am Montag hatte ich Euch nach diesen wunderschön blühenden Bäumen gefragt und die Antwort erhalten das dies Rhododendron sind.

Diese Pflanze kannte ich zuvor nur als kleinen Busch im Vorgarten, so wieder dieses Exemplar:

dieser Strauch ist maximal 60-70cm hoch und die Blüten Dolden haben einen Durchmesser von etwa 10 cm.
Im Rosenfelspark stehe ich unter einem Rhododendron Baum

Dieses Foto habe ich ganz normal im Stehen gemacht, das Blattwerk des Baumes ist gute 1.5-2m über meinem Kopf.

Nach etwas Recherche vermute ich das sich um diese oder ähnliche Art handelt: English Roseum.

Ich wollte eigentlich auf den Rhododendren-Wald hinter mir deuten und nicht auf die schreckliche Frisur
Blütenknospen aus der Nähe

Eigentlich faszinierend wie sich so viele Blüten aus nur einer Knospe entwickeln.

Blütendetail eines Rhododendron Baumes

Im Bereich etwas näher an dem Teil mit dem Tieren sind mehere kleine Rhododendron-pflanzen, die jedoch keine Blüten tragen. Außer einem, der beinahe von Brennesseln überwuchert wird. Mit Brennesseln habe ich es ja auch irgendwie, wie ihr am 5.Mai lesen konntet. Dieses Motiv, Rhododendron-Blüte und Brenneseln hat mich irgendwie fasziniert. Ich mag auch die grafischen Schatten die die Blätter gerade werfen.

Vom Rosenfelspark bin ich dann den Spazierweg bis zum Stettener Friedhof gegangen. Wobei ich dort mal eine der Bänke für eine Pause nutzen musste. Mit etwas Umweg durch das Wohngebiet bin ich dann wieder zurück.

Immerhin fast halbes Schrittziel

aber das laufen fällt immer leichter, danach war ich etwas ko aber ich habe keinen Mittagsschlaf gebraucht. Es geht also langsam aufwärts!

Softeis vom Heimathafen

zum Schluss habe ich mir ein Eis beim Heimathafen geholt. Dort gibt es jetzt Softeis in verschiedenen Sorten, diese Woche Waldfrucht… sehr lecker sehr empfehlenswert!

vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.