Herzlich willkommen zu meinem heutigen Bericht. Heute ist der 11. Tag nach meiner Varizen-Operation und mir geht es schon viel besser.
Das Operierte Bein hat noch immer alle möglichen Farben aber ich bin sehr zufrieden das diesmal keine dicke Schwellung auf der Schenkelinnenseite beim gehen stört. Dieses Mal ist eine leichte Schwellung knapp oberhalb vom Knie, diese behindert nicht und ist auch nicht so schrecklich blau.
Schmerzen habe ich keine mehr. Meine normale Belastbarkeit ist allerdings noch nicht ganz wieder da. Ein paar Tage habe ich ja noch um mich zu regenerieren.
Lange geschlafen
Heute habe ich ungewöhnlich lange geschlafen, insgesamt über 10 Stunden. Vermutlich weil ich gestern den ersten Tag keinen Mittagsschlaf gemacht habe. Den will ich jetzt auch wieder ganz weg lassen, denn nächste Woche muss ich ja wieder arbeiten.
Pfingstgottesdiens
Heute Vormittag habe ich unseren Gottesdienst online live verfolgt. Meine Gemeinde wo ich mich zugehörig fühle, und wo ich auch offizielles Mitglied bin, ist eine sogenannte “Pfingstgemeinde”. Mir ist klar das viele von Euch nicht wissen was das genau bedeutet.
Meine Gemeinde heißt “Freie Christengemeinde Lörrach” und ist dem Bund der Pfingstgemeinden angeschlossen. Anders als die Evangelische oder Katholische Kirche werden wir nicht über die Kirchensteuer finanziert, sondern über freiwillige Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Der Ausdruck “Pfingstgemeinden” beschreibt das wir an die gleiche Bibel glauben wie die Evangelischen Christen, aber unseren Focus mehr auf den heiligen Geist legen.
Und auch bei diesem Satz ist mir klar das nicht wenige von Euch “Hä” denken.
Was ist Pfingsten?
Hast Du Dir mal tiefer darüber Gedanken gemacht was wir an Pfingsten genau feiern?
An Weihnachten wurde Jesus geboren, an Karfreitag ist er gestorben, an Ostern ist er Auferstanden… und dann?
Nach seiner Auferstehung hat sich Jesus immer wieder hier auf der Erde seinen Jüngern gezeigt. Der Apostel Thomas hat ihn sogar angefasst, weil er sonst nicht glauben wollte das Jesus wirklich lebt. Jesus sprach mit Ihnen darüber das er gehen müsste, er uns aber etwas da lassen würde was noch besser ist als seine Gegenwart. Er war ja nur ein Mensch der nur an einem Ort sein konnte. Wenn er aber zurück zu seinem Vater geht, dann könne er uns seinen heiligen Geist schicken, der immer bei uns bleibt (und überall gleichzeitig ist).
Jesus ordnete seinen Jüngern an auf diesen heiligen Geist zu warten. Der dann 50 Tage nach Ostern kam. Für die ersten Christen war dies ein markantes und einschneidendes Erlebnis. Und wenn wir es genau betrachten begann sich ab da erst die gute Botschaft von Jesus zu verbreiten.
Wenn wir in der FCG Lörrach uns also als eine Pfingstgemeinde empfinden, dann weil wir genau an diesen heiligen Geist glauben. Das es ihn gibt bestreitet kein Christ. Selbst die Katholiken beten im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes.
Der Heilige Geist ist nicht gruseliges oder diffuses. Für mich ist er die Gewissheit das Jesus jederzeit hier bei mir ist und ich ihn um Hilfe bitten kann.
Was ich heute noch so gemacht habe
Nach dem Gottesdienst hab ich mich entschlossen endlich meine Haare zu färben, denn sie sahen ja fürchterlich aus… aus irgendwelchen Gründen verdünnisiert sich meine Naturhaarfarbe immer mehr.

Kleine Runde mit dem Fahrrad
Danach hatte ich einen “Dienst für die Gemeinde” zu erledigen. Klingt spießig und unangenehm. War es aber gar nicht. Ich wurde gebeten ob ich helfen könnte Briefe an die Senioren unserer Gemeinde zu verteilen. Also nicht nur einschmeißen, sondern persönlich überreichen. Ist klar warum, wegen Corona kommen ganz viele Alte Gemeindemitglieder gar nicht mehr zu den Gottesdiensten (wenn welche stattfinden) und um diesen Menschen zu zeigen das wir sie nicht vergessen haben schicken sie nicht so alte Mitglieder dort hin.
So eine Aktion gab es Ostern schon mal, und da habe ich sehr gerne mit gemacht. Und jetzt zu Pfingsten hat man mich auch wieder dazu eingeteilt. Aber keine Angst, das ist nicht in Arbeit ausgeartet. Ich hatte die Aufgabe genau 3 alte Damen kurz zu besuchen. Alle drei wohnen in meiner Umgebung.
Und um ehrlich zu sein ich war ganz froh um dieses Ziel heute. Ich hab mir auch extra davor die Haare gemacht, damit ich einen netten Eindruck mache. Und zu meiner Überraschung ist es der einen alten Dame sogar aufgefallen “Hast Du die Haare gefärbt?”. Wir haben uns Ostern das letzte mal gesehen!
Leider habe ich die anderen beiden nicht erreicht, aber dann probiere ich es morgen nochmal.
Neuer Blogartikel
Als ich wieder zurück war, musste ich ja wieder etwas mit hoch gelegten Beinen machen… also hab ich mich dran gesetzt und einen neuen Blogartikel fertig gemacht.
Ich habe über etwas das mir die Tage beim Spazieren gehen aufgefallen ist recherchiert und nun darüber geschrieben. “Lola der LOerracher LAstenanhänger” . Echt cool was es in Lörrach alles gibt, einen Fahrradanhänger den man kostenlos ausleihen kann!
Wenn Du in Lörrach wohnst und ein Fahrrad hast (oder auch keines, auf Wunsch kannst Du das Fahrrad mit ausleihen!!!) solltest Du das unbedingt durchlesen.