Gestern war bei uns ein “Brückentag”. Das nennt man so wenn der Donnerstag ein Feiertag ist und viele Firmen den nachfolgenden Freitag zu machen. Für viele Arbeitnehmer ein beliebtes verlängertes Wochenende.
Für uns Einzelhändler sind solche Wochenenden oft sehr gut frequentiert und umsatzstark. Besonders dann wenn das Wetter nicht so schön ist.
Dieses Jahr ist aber alles anders und wir wussten nicht genau was uns dieses Wochenende erwarten würde.
Nahezu normale Frequenz
Gestern war bei mir in der Stoffabteilung endlich mal richtig viel los. Wir waren zu zweit und hatten fast permanent zu tun und richtig viele Stoffkunden.
Aus im restlichen Warenhaus hatte ich den Eindruck das normal viele Kunden unterwegs sind. Beinahe wie früher!
Das Arbeiten mit endlich mal genügend Kundschaft um sich herum hat richtig Freude gemacht. Und endlich ist es auch wieder so wie wir es eigentlich gewohnt sind, wenn gerade kein Kunde da ist muss man die Stoffabteilung aufräumen.
Furchtbar langweilig waren die Wochen wo fast keine Kunden da waren und somit auch keine Unordnung gemacht haben. Da lag teilweise ein Stoffballen den ich am Montag eingeräumt hatte am Samstag noch am gleichen Ort.
Gestern und heute war es wieder so das man immer wieder durchgehen muss und alles wieder ein wenig aufräumen muss. Dadurch steht man als Verkäuferin in der Stoffabteilung eigentlich nie doof rum.

Gestern Abend war ich k.o.
Gestern Abend war ich einfach nur k.o. als ich heim kam. Ich hatte ganz schnell eine Maschine Wäsche laufen lassen (Kurzprogramm mit meinen Strümpfen) und aufgehängt. Etwas zu Abend gegessen und nur kurz meine E-Mails gecheckt. Zum Schreiben war ich zu müde und um 21 Uhr lag ich im Bett!
Heute war nicht ganz so viel los und ich bin auch nicht ganz so erledigt wie gestern. Das liegt aber weniger am Kundenaufkommen sondern vor allem am Wetter. Gestern war es mir einfach zuuu warm! Ich war permanent am Schwitzen und haben den Arbeitstag über 3 Flaschen Wasser getrungen (normal trinke ich 1-2).
Heute hat es immer wieder geregnet und es war nicht mehr ganz so warm. Laut meiner Wetter App soll das die nächsten Tage so bleiben. Und auch wenn sich alle anderen Sonne wünschen… Ich hoffe das es noch ein paar Tage so bleibt wie heute. Denn so gehts mir gerade noch gut in meinen medizinischen Strümpfen.
Kompressionsstümpfe
Diese Kompressionsstrümpfe muss ich noch etwa 1-3 Wochen tragen. Je nach dem wie es mir geht, und je nach Wetter. Um sie frisch operierten Venen nicht gleich wieder zu überlasten muss ich noch etwas vorsichtig sein und die Kompression auch nur langsam absetzten.
Als Alternative zu diesen vom Arzt Verschriebenen habe ich mir eine Stützstrumpfhose in einer Stützklasse schwächer bestellt. Sobald sie da ist, werde ich beginnen, zumindest an meinen freien Tagen die geringere Kompression zu tragen. Und dann mal beobachten, was meine Beine dann machen. Im Moment schwillt der rechte Fuß abends immer noch ein wenig an. Gestern Abend hatte ich dann zusätzlich noch rote Flecken an der Wade.

Rote Flecken an der Wade
Seit Jahren hatte ich immer wieder im Hochsommer wenn es sehr heiß war solche rote Flecken an der Wadeninnenseite, die nicht weh taten und nicht juckten und ich konnte mir lange Zeit keinen Reim darauf machen woher sie kommen.
Bis letztes Jahr im Frühjahr nach einer Wanderung mit einer Freundin. Es war sehr warm und ich trug eine kurze Hose und am Abend sahen meine Waden aus als sei ich mit Brenneseln oder ähnlichem in Berührung gekommen. Aber ich fühlte kein Brennen. Als sich die Flecken bis zum nächsten Tag nicht zurückgebildet hatten habe ich mich mal schlau gelesen.
Es handelt sich um eine sogenannte “Pilgerkrätze”, einer Erscheinung die früher bei Pilgern vor kam oder bei Marathonläufern sehr verbreitet ist. Diese Flecken haben die Fachbezeichnung Purpura d’effort und werden durch Dauerbelastung und Hitze verursacht.
Die Tatsache das ich so etwas kriege obwohl es weder 30 Grad heiß ist und ich keinen Marathon gelaufen bin, zeigt das mit meinen Venen noch irgendwas nicht ganz in Ordnung ist.
Die gute Nachricht dabei !
Ich habe diese roten Flecken momentan nur am rechten Bein. Das linke Bein, das schon im Februar operiert wurde ,hat es nicht. Das zeigt mir das immerhin 50% meiner Beine bereits geheilt sind. Den Rest schaffen wir auch noch… bis der Sch.. weg bleibt muss ich halt noch mit den Stützstrümpfen kämpfen.

Schwertlilien
Die heutigen Fotos zeigen die Schwertlilien meiner Mutter, die ich am Donnerstag fotografiert habe. Diese Pflanzen wachsen in ihrem Garten schon seit ich ein kleines Kind war. Sie kommen jedes Jahr wieder.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog