Der Alltag hat mich wieder. Wie ihr merkt habe ich nicht mehr so viel Zeit um hier zu schreiben. Jeden Tag hier berichten schaff ich momentan nicht weil ich wieder voll arbeite. Und auf der Arbeit erlebe ich ja auch nicht so viel berichtenswertes.
Gestern war für mich der Arbeitsreichste Tag seit über sechs Monaten. Denn ich durfte endlich mal wieder zu meinem Nebenjob. Dort habe ich meine gewohnte Schicht gemacht. Von 5-8 Uhr. Zuerst den Bäckerladen einräumen und Brötchen aufbacken und ab 6 Uhr den Laden öffnen und verkaufen.
Diesen Job habe ich von August 2019 bis Februar 2020 regelmäßig gemacht. Damals jede Woche 5 Mal ! Um 8 Uhr wurde ich abgelöst und dann bin ich kurz nach hause, frisch machen, umziehen, und um 9 Uhr zum Hauptjob! Allerdings hatte ich da auch immer wieder mal “Spätschicht” beim Hauptjob und dann musste ich erst um 10:30 dort sein. Dann hatte ich gemütlich Zeit zum Duschen und Frühstücken. Es gab aber auch Tage wo ich mich dann nochmal kurz zum Schlafen hin gelegt habe.
Das war alles vor Corona! Nach dem Monatelang rumdümpeln und nix richtiges zu tun haben, bin ich so viel gar nicht mehr gewohnt. Darum war ich gestern Abend total k.o. und bin um 20:30 zu Bett gegangen. Heute Nacht habe ich 10 Stunden geschlafen!
Keine Angst, ich werde jetzt nicht wieder das gleiche Arbeitspensum machen, das pack ich auch momentan gar nicht. Für diese Woche bin ich beim Nebenjob nicht mehr eingeteilt.
Was machen meine Operierten Beine
Momentan trage ich noch täglich die langen Stützstrümpfe. Solange es so regnerisches Wetter wie heute ist, ist das auch ganz okay. Bei der Arbeit trage ich deshalb momentan Röcke, denn mit einer Hose darüber finde ich es einfach zuuuu warm.
Laut Arzt sollte ich die Strümpfe 4-6 Wochen nach der OP tragen. Die 4 Wochen sind nun um. Aber ich möchte die Kompression bei der Arbeit nicht von einen Tag auf den anderen ganz weg lassen, denn ich habe Angst das es dann schnell zu viel wird für meine Venen. Ich werde also erst mal an den feien Tagen die Strümpfe weg lassen und dann mal beobachten wie es geht.
Gestern hatte ich wieder Rote Flecken an dem rechten Bein, aber diesmal an anderen Stellen. Ich weis nicht sicher was das war, heute morgen war es weniger, aber noch zu erkennen wo die Problemzonen waren. Ich hoffe sehr das die Flecken einfach nur von einer Hautreizung kommen und nicht von einer Durchblutungsstörung. Beim Linken Bein hatte ich derartiges nicht.

Dieser Rote Fleck ist erst seit heute Morgen sichtbar, ich fürchte das könnte ein Besenreiser werden. Ich habe gehört solche entstehen leicht nach einem Venen-Stripping. Ich hoffe sehr das sich das Ding wieder zurückbildet.
Bitte entschuldigt das mein Bein nicht rasiert ist. Aber angesichts ständig “Gummistrumpf” habe ich gedacht es ist besser wenn ich die Haut in Ruhe lasse und nicht noch zusätzlich durch rasieren irritiere.
Schmerzen habe ich keine! Nur das Gefühl das mich ein so langer Tag wie gestern noch sehr sehr anstrengt.
Arbeit im Warenhaus schon fast normal
Der Betrieb bei uns im Warenhaus geht schon fast wieder normal. Die Kundenfrequenz ist beinahe wie gewohnt. Die Kunden verhalten sich auch wieder fast ganz normal. Man merkt den Kunden an wer das erste Mal wieder in so einem Laden ist. Allgemein sind die Kunden viel freundlicher und geduldiger als früher.
Natürlich gibt es wieder ein paar Artikel die ausverkauft sind und ich kann die Frage wann es wieder kommt nicht beantworten. Es gibt ein paar wenige Sachen die seit einem Jahr nicht mehr nachgeliefert wurden. Woran es genau liegt kann ich nicht beantworten. Aber die Kunden haben Verständnis und halten es für glaubwürdig wenn ich vermute das es mit der ganzen Pandemie-Sache zu tun hat. Ich vermute ganz stark das es ein paar Hersteller einfach nicht mehr gibt.
Baumwollstoffe sind wieder da
Das Sortiment mit den Baumwollstoffen ist fast wieder alles da. Allerdings hat sich die Nachfrage auch wieder normalisiert. Keiner näht mehr Behelfsmasken.
Dafür läuft das Nähzubehör immer noch viel besser als früher. Man merkt einfach das sehr viele Leute durch die Masken zum Nähen gefunden haben. Diese “Neulinge” fragen auch viel mehr. Mir macht das Spaß solche Kunden zu beraten. Dabei kann ich Nähtipps und Tricks weitergeben oder meine Ideen einbringen.
Aber auch da Fachsimpeln mit alten Hasen kann sehr bereichernd sein. Überhaupt die Kommunikation mit vielen verschiedenen Leuten.. das ist das was mir im Lockdown am meisten gefehlt hat.
Endlich wieder genügend Input und Output
Der Austausch mit anderen Menschen ist definitiv das was mir an meinem Job am meisten gefällt und gefehlt hat.
Mal ne Weile alleine sein und keine anderen Menschen sehen ist mal ganz okay, aber das war definitiv zu lange. Meine Arbeit macht mir echt Freude und tut mir gut.
Körperlich hab ich auch den Eindruck, das mir das ständig in Bewegung sein gut tut. Wobei ich momentan abends die Beine hochlege und nicht mehr viel tue. Bis ich wieder jeden Abend zum nächsten Termin eile, darf es ruhig noch ein paar Monate dauern.
Wobei ich kulturelle Termine auch total vermisse. Ich freue mich schon wann es endlich wieder Chor, Wassergymnastik oder Karaoke gibt.
Auf welches Event freust Du Dich am meisten?
Schreib mir doch mal in die Kommentare was Du am meisten vermisst, oder worauf Du Dich besonders freust.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog