12.Juni (ich genieße den Alltag)

Heute ist Samstag der 12. Juni. Jetzt hab ich endlich mal zwei Wochen am Stück gearbeitet. Und ich bin bin total happy darüber.

Das Arbeiten macht mir echt Freude und der Umgang mit den Kunden macht mir Spaß. Wobei ich auch schon wieder ein paar wenige Kunden hatte wo ich dachte “wie kann man so doof sein?”. Aber naja, so ist das, nicht jeder kann gleich schlau sein. Die echt nervigen doofen Kunden sind wirklich die wenigsten. Die meisten Kunden sind nett und freundlich.

Gesundheitlich geht es mir sehr gut. Zwar trage ich für die Arbeit noch die Stützstrümpfe, aber das ist eher vorsorglich. In den Beinen und Füßen habe ich keine Schmerzen. Auch scheint der rechte Fuß nicht mehr dick zu werden. Der Erfolg der Krampfader-OP scheint sich also am rechten Bein auch einzustellen.

An den Alltag gewöhnt

So langsam habe ich mich auch wieder an den Tagesrhythmus gewöhnt, also ich werde fast pünktlich wach, fühle wann es Zeit ist in die Pause zu gehen und auch wann diese rum ist. Die ersten paar Tage musste ich ständig auf die Uhr gucken. Das ist nun besser.

Viel Stehen und viel Reden macht mir nix aus. Das einzige was ich das Gefühl habe was mich mehr nervt als früher ist die Ladenbeschallung… den ganzen Tag läuft Musik, und schlimmer noch, es scheinen immer die gleichen 20 Lieder zu sein. Manchmal kommt ein und der selbe Song drei mal am Tag. Entweder wurde an der Playliste ganz erheblich gespart oder ich bin diesbezüglich empfindsamer geworden. Manche Songs nicht so nervig das ich sie noch höre obwohl ich das Gebäude schon verlassen habe…

Neues Handarbeitsprojekt

Momentan hab ich mich wieder eher auf das Häkeln eingeschossen als auf das Nähen. Der Hauptgrund ist der, das ich jetzt tagsüber wieder viel Bewegung habe und danach am liebsten die Beine hoch lege. Das geht an der Nähmaschine nicht. Nähen ist was für einen ganz freien Tag. Häkeln hingegen ist was, was man auch mal kurz machen kann.

Aktuell habe ich ein Häkelprojekt das echt super ist für nebenbei und nur mal kurz. Denn bei diesen Teilen muss man nicht viel Denken.

Ich häkle Korallen für eine Ausstellung. Das Museum Frieder Burda in Baden Baden hat zum Mithäkeln aufgerufen. Und ich finde die Vorstellung bei einem großen Kunstobjekt mitzuwirken, echt reizvoll.

Die einzelnen Elemente sind einfach und schnell gemacht. Gestern Abend habe ich dieses Teil gemacht.

Koralle aus Wollreste

Für dieses Exemplar das etwa 50cm lang ist habe ich zwei Knäuel hässliche Reste-Wolle verarbeitet. Beide habe ich irgendwann mal von irgendwem geschenkt bekommen / geerbt, weil derjenige nix mehr damit anfangen wusste. Solche “Materialspenden” nehme ich immer gerne an. Aber bei diesen Farben hatte ich echt keine Idee was ich daraus machen sollte.

Da kam mir diesem Projekt gelegen. Die einzelnen Korallen sollen möglichst verschieden und farbenfroh sein. Die erwünsche Farbpalette ist wirklich sehr groß, im Grunde alles außer Grün

Neuer Blogpost

Natürlich habe ich über dieses Mitmach-Projekt einen Blogpost verfasst und diesen schon in verschiedenen Häkelgruppen verlinkt. Du findest ihn unter “Korallen Häkeln für das Museum”

Ansonsten ist es in meinem Blog etwas ruhiger geworden, im Moment suchen die Leute nicht nach Ausflugszielen oder Reisemöglichkeiten. Zumindest hier im Landkreis Lörrach reden alle nur davon, das man jetzt seit wenigen Tagen ohne Test in die Außengastronomie darf.

Da ich mich aber noch nicht durch alle Restaurants in der Umgebung gefuttert habe, kann ich darüber im Augenblick nicht berichten.

In meiner unmittelbaren Umgebung gibt es gleich 3 Neue Lokale, die ich mir sicher bald mal angucken werde. Mal sehen ob ich darüber berichte (kommt darauf an ob es mir gefällt).

So, nun ist es schon viertel nach neun und ich bin heute etwas “erledigt” deshalb… Danke für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.