13. Juni ein ruhiger Sonntag

Heute war Sonntag und ich hatte keine Termine und Verpflichtungen. Im Gegensatz zu den Lockdown-Sonntagen hatte ich heute keine Lust etwas zu unternehmen, Leute zu treffen oder gar spazieren zu gehen.

Ich merke das ich langsam im normalen Alltag ankomme und ganz gerne mal einen Tag ruhe mag. Wobei ich jetzt nicht jammern möchte. Ich bin nicht erschöpft.

Gestern Abend gab es meine beiden Lieblingsänger im TV und Online-Karaoke. Doch ich hatte zu beidem keine Lust. Irgendwie war mir gar nicht nach Musik und Gesang.

Heute hab ich nen Ruhigen gemacht

Obwohl ich eigentlich ausschlafen wollte war ich um halb 8 wach. Während meinem ausgedehnten Morgen-Kaffee habe ich bereits einen Blogpost verfasst und diesen dann auch zeitnah veröffentlicht und beworben. Es ging darin um “Hoi! Lörrach hat jetzt eine App”.

Tja und dann habe ich gehäkelt…

Koralle nach meinem eigenen Entwurf

Entstanden ist unter anderem diese Korallen Formation. Diesmal habe ich mich nicht an eine der Anleitungen gehalten sondern einfach drauf los gehäkelt. Es war beinahe einfach das Ding zu häkeln als es zu fotografieren. Denn das Teil steht nicht sehr gut. Für die Ausstellung sollte es dann auf dem Untergrund fixiert werden.

Leider konnte ich keinen stand festeren Fuß häkeln da die Wolle ausgegangen ist.

Diese Koralle werde ich zusammen mit vielen anderen an das Museum Frieder Burda in Baden Baden senden. Sie wird dort Teil eines riesigen Korallenriffs. Mehr darüber unter “Korallen häkeln für das Museum”.

Gottesdienst

Heute Vormittag habe ich den Livestream des Gottesdienstes in unserer Gemeinde verfolgt. Ich habe aufmerksam zugehört… im Schlafanzug auf der Couch, während ich Korallen gehäkelt habe.

Danach habe ich sogar zu einer für mich ungewöhnlich pünktlichen Zeit gekocht. Es gab ein Risotto mir Zucchini. Gegessen habe ich auf dem Balkon.

Nachmittag auch auf der Couch

Nachdem ich bissel Haushalt gemacht hab, hab ich den Nachmittag ebenso häkelnd auf der Couch verbracht. Irgendwie war mir heute nach Ruhe und Faul sein…

Zwar hätte ich die Möglichkeit gehabt mich mit jemandem zum Spazieren oder in den Biergarten gehen zu verabreden. Aber ich hatte heute einfach keine Lust. Statt hübsch machen und Stützstrümpfe habe ich Pyjama und Füsse hoch legen vorgezogen.

Die nächsten zwei Sonntag wird das jedoch ganz anders aussehen! Denn da hab ich dann endlich wieder etwas vor. Nächsten und Übernächsten Sonntag gibt es jeweils Nachmittags Open-Air-Karaoke in Freiburg. Und darauf freue ich mich. Mit diesen beiden Events im Hinterkopf hab ich mir den heutigen Sonntag bewusst eine Auszeit genommen.

Wellness und Schönheitspflege

Gegen Abend habe ich mir dann ein genüssliches Bad genommen … muss auch mal sein…

Danach hab ich meinen Beinen etwas Tageslicht und frische Luft gegönnt.

So sehen meine Beine 5 Wochen nach der 5. Varzizen-OP aus

So sehen meine Beine jetzt aus. Die Roten Flecken die mich letzte Woche so erschreckt haben, sind verschwunden. Das war wohl wirklich nur von der Hitze. Ich habe keine Schwellungen mehr.

Allerdings sind die Beine bleich und haben im Bereich Oberschenkel-Knie noch einen “blauen Schimmer”. Das hatte ich beim linken Bein auch und es ist mittlerer Weile fast weg. Die Sonne sollte ich diesen Sommer noch ein wenig meiden. Dennoch bin ich sehr glücklich mit dem Ergebnis der OPs. jetzt habe ich wieder schöne Beine und keine geschwollenen Füße mehr.

Die OP Narben sind noch erkennbar, heilen aber sehr gut ab und werden bald auch verschwinden. Auf dem Bild unten in der Mitte erkennt man zwei Gitterpflaster, diese sind speziell gegen Blutergüsse und sollen so lange drauf bleiben, bis sie von alleine abfallen. Ich bin etwas überrascht, dass sie beim Baden nicht ab gegangen sind.

Die Gitterpflaster hat mir eine Freundin empfohlen, die Heilpraktikerin ist. Obwohl ich es ihr erst nicht glauben wollte hab ich die Pflaster ausprobiert und ich war echt verblüfft über das Ergebnis. Überall dort wo ein Pflaster war hat sich der Bluterguss schneller zurück gebildet.

Diese Pflaster gibt es auch im Stationären Handel, zum Beispiel in größeren Müller Filialen oder in Apotheken.

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.