Die letzten drei Tage hatte ich frei, mit dem Sonntag sogar 4 am Stück. Da ich letzte Woche schon verreist war habe ich mir diesmal keinen größeren Ausflug vorgenommen, weil ich ganz viel zuhause “erledigen” wollte.
Leider muss ich zugeben das ich nur einen kleinen Bruchteil dessen was ich mir vor genommen habe auch wirklich erledigt habe. Irgendwie bin ich momentan etwas lethargisch und antriebslos. Wenn ich nicht “muss”, dann schiebe ich alles mögliche lieber vor mir her.
Verschieberitis
Zum Aufschieben und Vertagen von wichtigen und unwichtigen Tätigkeiten neige ich eigentlich schon immer. Aber es gibt immer wieder Phasen in denen es schlimmer ist und dann gibts wieder Tage wo ich auch alles schaffe was ich mir vorgenommen habe. Die letzten drei Tage klappte das leider nicht so ganz.
Eine wirklich Ausrede habe ich dafür nicht, ich war einfach nur etwas faul. Geht es Dir auch manchmal so? Was unternimmst Du dagegen?
Ich wollte so viel tun…
Ich hatte mir zuvor vorgenommen ganz viel für den Blog “vorzuschreiben” weil nächste Woche wieder sehr voll wird. Insbesondere wollte ich Euch noch mehr von meiner Reise letzte Woche berichten… hmm … wollte… dabei ist es geblieben.
Ich wollte auch alle Fotos von der Reise bearbeiten und sortieren und die geeigneten für den Blog vorbereiten… hab ich auch noch nicht gemacht.

Tellerhortensie
Immerhin ein vorhaben habe ich heute zufällig erledigt. Letzte Woche in Bad Kissingen war uns ein Busch mit etwas ungewöhnlich geformten Blüten aufgefallen. Von weitem sah es aus als hätte jemand weiße Fremdkörper an die lila Blüten gehängt. Diese Blütenform ist mir bisher noch nie aufgefallen. Meine zahlreichen Lockdown-Spaziergänge haben mich wohl aufmerksamer für Pflanzen und Blüten gemacht.
Heute war ich mit einer Bekannten im Rosenfelspark spazieren, und was entdecken wir da? Einen Strauch der auch diese ungewöhnlichen Blüten zeigt. Sie kannte die Pflanze. Es handelt sich um eine Tellerhortensie . Das hat mir jetzt den Anlass gegeben wenigstens die Fotos von dem Tag in Bad Kissingen zu sichten und zu sortieren.

Was habe ich die letzten Tage gemacht?
Am Montag bin ich mittags mit dem Zug nach Müllheim gefahren um meine Mutter zu besuchen. Sie hatte mich darum gebeten mit ihr Lebensmittel einzukaufen, mit dem Einkaufsrolli… den sie alleine nicht mehr benutzen kann… sie kann ohne ihre beiden Wanderstöcke nicht mehr weiter wie 50m laufen.
Ihr Wunsch war es das wir zusammen so viel einkaufen das der Wagen voll wird, weil sie gerne ein paar Vorräte zu hause haben wollte. Damit es sich lohnt bin ich gleich zweimal damit los. Beim zweiten Mal hatte ich ihn voller Mineralwasser und Milch. Denn diese schweren Gegenstände kann sie kaum noch tragen. Sie war total glücklich über den Großeinkauf. Ich fürchte ich muss zukünftig regelmäßig für sie einkaufen gehen, denn der Weg zum Laden und zurück ist für sie sehr beschwerlich geworden.

Gestern nur gechillt
Gestern habe ich einen echt faulen Tag gemacht. Zwar war ich am morgen von 5-8 Uhr bei meinem Nebenjob, aber danach habe ich mich nochmal zum Schlafen gelegt und hab den halben Tag verpennt… muss auch mal sein. Und bei dem Regen verpasst man draußen auch nix.
Dann habe ich gemütlich auf der Couch eine “neue” CD angehört. Wobei das Wort “neu” absichtlich in Anführungsstrichen steht. Denn es handelt sich um eine Wiederveröffentlichung von einem Album von 1985. Die Schallplatte von Nino de Angelo “Giganten” habe ich damals tausendfach rauf und runter gehört. Auf der dieser Tage erschienen CD-Box sind genau diese Lieder drauf, allerdings auch in italienisch und englisch. Schon etwas eigenartig diese altbekannten Melodien mit anderem Text zu hören. Ich fühlte mich wie in die 80er Jahre zurück versetzt!
Wenn Du die Stimme von Nino de Angelo magst, kann ich Dir diese Box ans Herz legen.
Es handelt sich hier um einen affiliate-Link, wenn Du über diesen etwas bestellst erhalte ich eine kleine Provision. Wenn Du lieber nicht bei Amazon bestellen willst dann gibt es “Grenzenloser Rebell” auch bei Ebay.

Die anderen Bilder sind heute Vormittag im Rosenfelspark entstanden, vor dem Regen. Bei unserem Spaziergang trugen wir beide Jacken, also wie August hat sich das Wetter heute nicht angefühlt.
Dennoch bin ich ganz froh und dankbar für diese Witterung. Besser zu kühl als zu trocken und zu heiß! Wenn man die Nachrichten aus anderen Ländern hört, dann wird einem klar wie gut wie es momentan noch haben.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel.blog
Die Bilder sind sehr schön geworden. Auch ich habe in der letzten Zeit meine Berichte für WordPress verschoben und noch mal verschoben. Ich finde es riesig das Du Deine Mutter beim einkaufen behilflich bist. Viele andere Menschen haben ihre V Verwanten schon längst vergessen.
Gru Michael