green and black nike athletic shoes

31. August

Heute war Dienstag der 31. August 2021. Heute hatte ich frei und deshalb etwas Zeit und Muße für einen neuen Blogpost.

Allerdings hatte ich nicht ganz frei, heute morgen von 5-8 Uhr musste ich meinen Nebenjob machen und da gab es gleich die erste Überraschung. Ich war kaum richtig da, klopfte jemand an die Glastüre. Es handelte sich um eine neue Kollegin die ich einlernen durfte. Davon hatte mir vorher keiner was gesagt aber nachdem sie sich mit vollem Namen vorgestellt hat und dieser auch auf dem Arbeitsplan erscheint hab ich sie rein gelassen und ihr allerhand gezeigt.

Für jemanden der ganz neu ist, sind die Tätigkeiten die früh morgens vor der Ladenöffnung gemacht werden müssen schon sehr viel und komplex. Doch sie war ganz pfiffig und hat einen Zettel mit geschrieben.

Finde ich ganz sinnvoll, das sie sich aufschreibt von was wieviel vorbereitet werden muss. Und im Grunde musste ich ihr von allem zwei Mengenangaben sagen. Einmal die für die Schulferien und dann die für wenn die Schulen wieder normal Unterricht haben.

Wobei mir gar nicht klar ist ob nach den Sommerferien der Unterricht normal los geht oder ob es weiterhin Corona-Einschränkungen wie Wechselunterricht und verkleinerte Klassen gibt.

Da wir vor allem an Schüler unsere Brötchen und andere Backwaren verkaufen ist dies schon sehr wichtig für uns. Denn momentan können wir gar nicht wirklich abschätzen wann und wie viele Schüler wirklich kommen. Vor Corona wusste man genau mit welcher S-Bahn oder Bus Schulkinder ankommen und ob diese dann noch Zeit haben bei uns etwas zu kaufen oder nicht. Doch seit Februar 2020 ist eigentlich nichts mehr wirklich kalkulierbar.

Wichtigstes Vorhaben: Ausruhen!

Da die letzten Wochen doch etwas anstrengend waren habe ich heute ähnliches vor gehabt wie letzten Sonntag… vor allem Ausruhen!

Am Sonntag war ich gar nicht aus meiner Wohnung raus und die meiste Zeit nur auf meiner Couch. Meine liebste Ausgleichssportart ist momentan das Häkeln. Sonntag und heute habe ich wieder ein paar Fische gehäkelt. Allerdings habe ich diese noch nicht fertiggestellt, deswegen gibts noch keine Fotos von ihnen.

Die Fische sind in erster Linie für das Mitmach Projekt “Fische häkeln für die Landesgartenschau” , doch weil ein paar von Euch die Fischlein so gut gefallen haben, mache ich nebenbei ein paar Bestellungen für Euch fertig.

das waren die ersten Fische

Des weiteren bastele ich gerade an einer eigenen Häkelanleitung. Um die optimale Fischform zu finden, probiere ich jetzt alle möglichen Anleitungen aus und daraus mixe ich mir dann eine Eigenkreation. Einen ersten Prototypen habe ich sogar schon entworfen… aber er gefällt mir noch nicht ganz.

Meine Idee ist für die Landesgartenschau in Neuenburg kleine Rheinfische zu entwerfen, also Fische die wirklich hier heimischen Fischarten ähneln. Keine Haie oder Delfine! Auf der anderen Seite sollte ein Häkelfisch aber auch irgendwie süss aussehen…

Vormittagsschlaf

Wenn man um 4 Uhr morgens aufsteht und von 5 – 8 Uhr arbeitet, dann hat man schon mal Lust sich am liebsten Vormittags wieder hin zu legen. Heute habe ich das bewusst so gemacht. Allerdings stelle ich mir dann den Wecker damit ich nicht zu lange schlafe, denn dann könnte es passieren das ich dann Abends nicht mehr einschlafen kann.

Nach dem Mittagsschlaf gab es erst mal Kaffee und ein zweites Frühstück. Auf Mittagessen hatte ich heute keine Lust.

Während die Waschmaschine lief habe ich wieder gehäkelt und paar Kleinigkeiten für den Blog gefummelt.

Korallen für Baden-Baden

Am Nachmittag habe ich mich dann endlich auf den Weg gemacht und die erste Kiste voll gehäkelter Korallen zur Post gebracht. Die Schachtel war so groß das sie nicht mehr als Päckchen durch ging und ich sie als Paket für 5.99€ versenden musste.

Es handelt sich dabei um bunte Korallen die ich aus ganz unterschiedlichen Wollen gehäkelt habe:

dies ist nur ein Teil der Korallen

Diese Korallen habe ich an das Museum Frieder Burda in Baden-Baden geschickt. Dort werden sie im Januar zu dem “Baden-Baden Satelite Reef” zusammengefügt. Über dieses Kunstprojekt habe ich schon mal unter “Korallen häkeln für das Museum” geschrieben.

Die Zugehörige Ausstellung ist erst im Januar, und einsenden kann man seine gehäkelten Teile noch bis November. Mit war es jedoch wichtig das ich zumindest eines dieser beiden Mitmach-Projekte schon mal beliefert habe. Klar habe ich vor bis November noch ein paar Korallen zu häkeln. Aber je nach dem was die kommenden Monate so alles passiert, die Teile die schon dort sind, sind schon mal sicher.

Im kommenden Januar oder Februar werde ich die Ausstellung in Baden-Baden besuchen und Euch davon berichten ob ich meine Korallen darin wiedergefunden habe. Ich befürchte allerdings das ich sie gar nicht wieder erkennen werde, weil sie zusammen mit tausenden anderen ein neues Gesamtkunstwerk bilden.

Fische für Neuenburg

Ganz anders ist das mit den Fischlein für die Landesgartenschau in Neuenburg. Die werde ich garantiert besser erkennen können. Vielleicht bin ich deshalb momentan auch motivierter Fische zu häkeln.

Morgen wird wieder ein besonderer Arbeitstag

Morgen wird schon wieder ein besonderer Arbeitstag. Ich hab Euch ja von meinem Ausflug an die Kasse berichtet… morgen wird es noch schlimmer… ich wurde gefragt ob ich bereit wäre in einer anderen Abteilung im Verkauf auszuhelfen… wäre ja gar kein Problem wenn der Warenbereich mit meinem irgendwie ähnlich wäre… ist er aber so gut wie nicht!!!

Ich muss (freiwillig, ich wurde gefragt ob ich bereit bin das zu machen) morgen in der Sportabteilung im Untergeschoss aushelfen!

Nicht nur das dieser Arbeitsplatz der räumlich am weitesten entfernteste ist, der Warenbereich Sport ist mir persönlich auch total fremd.

Früher vor 15 Jahren war die Sportabteilung mal neben der Abteilung wo ich tätig war… aber das bedeutet ja nicht das ich irgendwelches Fachwissen dort habe!

Am meisten Bammel habe ich vor den Fragen der Kunden nach Kleidergrößen für Männer und Kinder… da habe ich wirklich Null Ahnung! Oder gar die Amerikanischen Schuhgrößen!!! äääähm… Ich glaube ich werde mir als erstes die Telefonnummern der Kollegen in Schuhe, Kinderkleidung und Herrenbekleidung aufschreiben und bei entsprechenden Fragen dort anrufen.

Der einzige Bereich bei dem ich ein bissel Durchblick habe ist Fahrradzubehör, aber auch nur weil mich das persönlich ein wenig betrifft. Hoffentlich fragt mich niemand nach Fußball und sowas.

Was ich definitiv kann ist für die Kunden was im Computer nachgucken, und einfache Auskünfte wie “wo ist die Kasse?” und “kann ich das Umtauschen?” beantworten.

In der Sportabteilung sind alle Kollegen krank und eine weitere im Urlaub, nur eine Halbtagskraft ist da, die ich um 13 Uhr ablösen soll. In solchen extrem Situationen hilft man schon mal gerne aus, weil man weiß die Kollegen würden das auch bei uns machen. Das ist eigentlich der schönste Nebeneffekt den die Corona-Pandemie auf uns hatte, der Zusammenhalt und die Flexibilität ist besser geworden.

Wünscht mir also für morgen nette und unkomplizierte Kunden in der Sportabteilung.

green and black nike athletic shoes
Photo by RODNAE Productions on Pexels.com

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unterwegsistdasziel

Ein Gedanke zu „31. August

  1. Pingback: So war mein Tag in der Sportabteilung | Unterwegs ist das Ziel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.