Und schon ist wieder ein Monat vorbei und ich verrate Euch hier meine Zahlen.
Im August 2021 hatte dieser Blog über 10 Tausend Aufrufe. Diese wurden von knapp 7700 Besuchern erzielt.
Der Meist aufgerufene Artikel war schon wieder “Makramee lernen: Mini Wandbehang aus Topflappengarn” mit 1300 Zugriffen. Dies hat mich selbst sehr überrascht, das das Thema Makramee noch immer so beliebt ist.
An zweiter Stelle rangiert “Fische häkeln für die Landesgartenschau” mit fast 700 Zugriffen. Diesen Artikel hatte ich nicht nur in Häkelgruppen geteilt, sondern auch auf der Facebookseite von Neuenburg und zwei Müllheimer Gruppen.
Da die zugehörige Landesgartenschau aber erst im April 22 stattfindet werde ich noch paarmal darüber berichten können.
An Dritter Stelle folgt der nächste Beitrag über ein Mitmach-Häkelprojekt “Korallen häkeln für das Museum” mit fast 600 Zugriffen.
Ausflugsziele sind immernoch Thema
Auf dem vierten Rang dann wieder ein Artikel bei dem es um Ausflugsziele geht. Die “Ausflugsziele um Lorrach die nichts kosten” sind dabei immernoch interessant. Markanter Weise will keiner mehr die “Ausflugsziele die kontaktfrei sind” aufrufen. Ich denke mal das Thema Corona und Abstand halten ist den Leuten derart zuwieder das sie sich lieber mit “normalen” Themen beschäftigen.
Reisethemen wieder im Aufwind
So sind meine Themen rund um das Reisen wieder im Aufwind. Meine Artikel über “Sind Kofferanhänger sinnvoll?” und “Lohnt sich eine Sitzplatzreservierung?” wurden jeweis über 300 mal aufgerufen.
Das Thema Flixbus scheint auch wieder zu kommen.
Woher kommen meine Blogbesucher?
Momentan noch immer hauptsächlich von Facebook (ca 3600). Jedoch kommen immer mehr Besucher über die Suchmaschinen auf meine Seite. Im August waren das 3300 Zugriffe. Von Pinterest kamen diesen Monat relativ wenige Besucher. Sicher auch geschuldet weil ich dort nicht sehr aktiv war.
Bezüglich Suchmaschinen muss ich Ecosia.org erwähnen woher erstmals über 100 Besucher zu mir in den Blog kamen. Ecosia.org ist eine Suchmaschine, die ihre Werbeeinnahmen in die Aufforstung von Wäldern investiert. Darüber habe ich vor längerem mal geschrieben: “Was ist ecosia.org?”.
Welche Nationalität besucht meinen Blog
Interessanter Weise habe ich mehr Zugriffe aus Österreich als aus der Schweiz und das trotz der beliebten Lörrach Themen. Die Zugriffe aus USA und Irland rechne ich jetzt mal nicht zu den wirklichen Besuchern, denn Facebook hat dort seine Standorte. Das sind sicher irgendwelche Bots die die Links die ich bei Facebook teile testen. Seit kurzen kommen auch Besucher aus Luxemburg und Belgien zu mir auf die Seite.
Habe ich was verdient?
Seit Monaten habe ich es mal wieder geschafft den Mindesauszahlungsbetrag bei Adsense zu erreichen. Das heist ich habe etwas über 70 € mit den Automatischen Werbeanzeigen generiert. Über die Afilirate Links zu Amazon habe ich erstmalig etwas über 5€ generiert. Was mich sehr freut denn die meisten Klicks erzielt da mein Artikel über Kofferanhänger, der regelmäßig von Suchmaschinen kommend erreicht wird.
Das bedeutet das ist das erste kleine Bausteinchen zu einem “automatisiertem Verdienst”… also einer Quelle wo ich ich ohne ständig Werbung machen zu müssen etwas verdiene. Aber momentan sind das alles noch mini Centbeträge… aber immerhin ein Anfang.
Mein Ziel ist noch mehr solcher “Selbtläufer” zu schreiben, aber das ist leichter gesagt als getan. Bei dem hier erwähnten Artikel hat es 2 Jahre gedauert bis er regelmäßig Besucher zu mir brachte.
Hoffentlich nicht langweilig
Ich hoffe sehr ich habe Dich mit meiner Statistik nicht zu sehr gelangweilt und Du schaust mal wieder hier rein auf unterwegsistdasziel.blog.