In den letzten Monaten kommt es immer häufiger bei Instagramm und Facebook zu Betrugsversuchen. Betrüger geben sich als Privatprofil eines Promis aus und schreiben Fans an.
Heute morgen schon wieder zwei Nachrichten von zwei Personen die so tun als seien sie ein Prominenter Sänger. Der eine Account ist sogar schon gelöscht bevor ich nachsehen kann was er mir geschrieben hat. Der andere (angeblich Nino de Angelo) schreibt “Hallo grosse Fan” mit zwei Herzchen und einem alten Foto des Sängers. Tja, tut mir leid, ich weiß zufällig das dieser die deutsche Sprache beherrscht und mich niemals so nennen würde.
Dahinter stecken Betrüger die so versuchen sich Kontakt zu leichtgläubigen Fans zu verschaffen. Ziel ist es mit dem Fan eine gewisse Vertrauensbasis zu schaffen um diesen irgendwann um Geld zu bitten.
Romance Scamming
Man kennt diesen Problem bereits aus verschiedenen Kontaktportalen wo mit Fake-Accounts nach Opfern gesucht wird. Mit geklauten Fotos und frei erfundenen Daten werden dumme gesucht die sich in eine Person die sie niemals in echt gesehen haben verlieben. Mit dem Ziel diese dann mit allen möglichen Tricks finanziell abzuzocken.
Ein Klassiker ist der angeblich gut aussehende frisch verwitwete US-Soldat der in Kabul oder in einem anderen Kriesengebiet stationiert ist. Angeblich ist er einsam und unglücklich und sucht eine treue Partnerin aus Europa weil er nicht mehr in die Staaten zurück will… weil ihn dort alles an seine verstorbene Frau erinnert.
Oder der gut verdienende Chirurg, der gerade in Afrika ehrenamtlich unterwegs ist. Er sieht aus wie ein Schauspieler, hat nen Body wie ein Unterhosenmodell aber ist angeblich bereits geschieden oder verwittwet und sucht nun jemand dem er sein Herz ausschütten kann.
Und hat er dann jemanden über Facebook oder Instagram gefunden, dann wir mit diesem rund um die Uhr geschrieben und auf diese Weise alle möglichen Informationen heraus gelockt. Lebensituation, finanzielle Situation, Vertrauenspersonen…
Schon bald wird das Opfer darum gebeten die Beziehung geheim zu halten, nicht mit Freunden oder Verwandten über ihn zu sprechen. Als Gründe dafür können dann auch mal Geheimdienste oder Terroristen genannt werden.
Ein persönliches Treffen und Kennenlernen wird stets versprochen aber ist angeblich wegen diversen wiedrigen Umständen nicht möglich.
Und dann passiert angeblich irgendwas schlimmes und der vermeintliche Traummann braucht wegen irgendwas plötzlich Geld!
Die Mutter ist schwer krank und braucht eine teure Behandlung, die Kreditkarte ist plötzlich gesperrt und man braucht zur Überbrückung Geld. Man hängt am Zoll oder anderer Behörde fest und muss Geld hinterlegen. Terroristen haben ihn entführt und verlangen Lösegeld… es werde die Wildestens Storys erfunden um dem Opfer Geld aus der Tasche zu locken.
Moderne Heiratsschwindler
So wirklich neu ist die Masche eigentlich nicht. Aber durch das Internet und die Sozialen Medien ist es für die Täter viel einfacher geworden auf die Suche nach potenziellen Opfern zu gehen.
Für die Klassischen Romance Scammer bin ich kein potenzielles Opfer, denn ich bin aufgrund meiner Erziehung und Prägung ein eher misstrauischer Mensch. Wenn jemand auf einem Foto zu gut aussieht werde ich schon misstrauisch. Außerdem ist bei mir finanziell nicht viel zu holen.
Betrüger schreiben Fans an
Nun gibt es eine neue Form der Opfer-Suche. Es werden Fans von Stars angeschrieben. Diese sind ja auch leicht zu finden. Man guckt einfach wer unter einem Posting des Stars kommentiert und schreibt diese Person dann an.
Ganze Banden haben sich auf genau diese Masche spezialisiert. Fast regelmäßig werden wir Fans von solchen Leuten angeschrieben. Offensichtlich rechnen die Betrüger nicht damit das wir uns untereinander kennen. Denn oft werden 10-20 Personen mit ein und dem selben Wortlaut angeschrieben. Wir erfahrenen Fans kennen das Problem bereits und melden jeden dieser Versuche.
Doch fast täglich werden neue Fake Accounts erstellt, oft nur mit einem kleinen Zusatz oder einem Schreibfehler. Alles nur um mit dem offiziellem Account des Künstlers verwechselt zu werden.
Wer sind die Täter?
Die Täter haben in Wahrheit überhaupt nichts mit dem Star zu tun. Manchmal scheinen sie nicht mal zu wissen das Thomas Anders Deutscher ist und mit seinen Fans wenn überhaupt in deutsch kommuniziert. Da werden einfach hunderte Fans in schlechtem Englisch angeschrieben, in der Hoffnung das einer so doof ist und diesen Account wirklich für den geheimen Privataccount des Künstlers hält.
Meistens befinden sich die Täter im Ausland, von wo aus sie gezielt auf die Suche gehen nach dummen Fans die sich einlullen lassen und irgendwann Geld oder Kreditkarten-Daten senden.
Wer sind die Opfer
Leider gibt es immer wieder Facebook oder Instagram Nutzer die sich mit den einfachsten Sicherheits-Funktionen dieser Plattformen nicht auskennen. Diesen Leuten ist nicht bewusst das jeder Account komplett erfunden sein kann. Wenn ich von einer Person angeschrieben werde, die ich nicht kenne sehe ich mir ihr Profil an. Und wenn dieses vor zwei Tagen erst angelegt wurde, dann macht mich das stutzig. Viele unerfahrene Nutzer wissen aber gar nicht wie man derartige Informationen einsehen kann.
In der Unwissenheit vieler Facebook-Nutzer sehe ich den Hauptgrund warum es solche Betrugsversuche überhaupt geben kann.
Und leider gibt es immer ein paar ganz dumme, die wirklich glauben der Star hätte sie persönlich angeschrieben. Der Star wolle ausgerechnet sie genau kennenlernen…
Ich frage mich ob da zu wenig gesunder Menschenverstand vorhanden ist. Eigentlich müsste doch jedem klar sein das ein erfolgreicher Musikstar keine Zeit hat stundenlang mit einem Fan zu schreiben.
Offensichtlich gibt es immer noch Dumme die die Identität eines solchen Accounts überhaupt nicht hinterfragen.
Meine Tipps gegen Betrugsversuche
- Sieh nach ob es sich um einen verifizierten Account handelt (blaues Häkchen)
- Achte auf keine Schreibfehler oder anders aussehendes Häkchen
- Achte auf die Sprache und Rechtschreibung (wenn der Star Amerikaner ist sollte er fehlerfrei englisch schreiben)
- Frag warum er ausgerechnet Dich anschreibt
- Gib keine Informationen über Gehalt und Geld preis
- Tausche Dich mit anderen Fans darüber aus, wenn diese die gleichen Nachrichten erhalten haben, weist du das es nicht der echte Künstler sein kann (der hat sicher besseres zu tun)
- verdächtige Accounts melden und nicht anttworten
Wenn ein Künstler Dich als treuen Fan wirklich kontaktieren möchte, hat er dazu ganz andere Möglichkeiten, er wird Dich sicher nicht mit so einer allgemein gehaltenen Nachricht anhauen.
Pingback: 28. September zweiter Urlaubstag | Unterwegs ist das Ziel